Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Navigation zu den wichtigsten Bereichen.
Zum Inhalt springen
.
Zur Hauptnavigation springen
.
Zur Unternavigation springen
.
Zum Infobereich springen
.
Unternavigation.
Newsletter
Presse
Personen
Graduiertenprogramm
Karriere
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Hauptnavigation.
IAB aktuell
Wir über uns
Geschichte
Gesetzlicher Auftrag
Bundesagentur für Arbeit
Selbstverwaltung der BA
Institutsleitung
Organigramm
Personen
Karriere
Das IAB als attraktiver Arbeitgeber
Das IAB als familienfreundlicher Arbeitgeber
Angebote BA/IAB
Angebote in Nürnberg
Angebote in der Umgebung
Tipps und Infos
Audit "berufundfamilie"
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Praktikum und Tätigkeit als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Graduiertenprogramm
Programm
Studienprogramm
Mentoring
Vernetzung
Finanzielle Förderung
Personen
Promovierende
Alumni
Promotionsbetreuende
Bewerbung
Fragen und Antworten
Wissenschaftlicher Beirat
Forschungsprofessuren
Research Fellows
Kontakt
Wie Sie uns finden
Impressum
Forschung und Beratung
Schwerpunkte
Gesamtwirtschaft und Institutionen
Regionale und internationale Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik
Betriebe, Qualifizierung und Berufe
Lebenschancen und soziale Ungleichheit
Methoden und Daten
Projekte
Arbeitsgruppen
Forschungskoordination
Themen
SGB II
Befragungen
IAB-Betriebspanel
Informationen zum Panel
Forschungsprojekte
Fragebögen
Datenzugang
Regional-Partner
IAB-Haushaltspanel PASS
IAB-Stellenerhebung
Aktuelle Ergebnisse
Datenschutz
Methodik
Forschungsprojekte
Politikberatung
Veröffentlichungen
IAB-ReLOC
Česká verze
Nejčastější otázky
Výsledky
Spolupracovníci
Kontakt
Fragen und Antworten
Ergebnisse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontakt
Publikationen
IAB-Bibliothek
IAB-Discussion Paper
IAB-Forschungsbericht
IAB-Forum
IAB-Jahresbericht
IAB-Kurzbericht
IAB-Regional
IAB Baden-Württemberg
IAB Bayern
IAB Berlin-Brandenburg
IAB Hessen
IAB Niedersachsen-Bremen
IAB Nord
IAB Nordrhein-Westfalen
IAB Rheinland-Pfalz-Saarland
IAB Sachsen
IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen
IAB-Stellungnahme
Journal for Labour Market Research
FDZ-Reihen
FDZ-Datenreport
FDZ-Methodenreport
Publikationen nach Themen
Sonderpublikationen des IAB
Eingestellte Reihen
Aktuelle Berichte
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB)
Online-Ausgaben
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
IAB-Werkstattbericht
IAB-Materialien
IAB-Topics
IAB-Gutachten
IAB-Buchreihe bei Campus
IAB-Glossar
Daten
Aktuelle Daten Arbeitsmarkt
IAB-Arbeitsmarktbarometer
IAB-Stellenerhebung
Zuwanderungsmonitor
Arbeitsmarktspiegel
IAB-Arbeitszeitrechnung
Datenzugang für Replikationen
IAB brain-drain Daten
AWFP
Datenschutz
Forschungsdatenzentrum
Berufe-Daten
Weiterführende Links
Veranstaltungen
Konferenzen und Workshops
Nürnberger Gespräche
IAB-Colloquium
IAB-DiskAB
Veranstaltungsarchiv
Informationsservice
Anfragen
Bibliothek
Katalog
Literaturdatenbank
Zeitschriften
E-Journals
Externe Datenbanken
Open Access im IAB
Informationssysteme
IAB-Infoplattform
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
IAB-Newsletter
IAB-Videocast
Suchen und Finden
Presse
Presseinformationen
Audiodienst
Presseverteiler
IAB-Newsletter
Suche
Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Publikationen des Projekts: Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben
Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg * Längsschnittstudie in deutschen Betrieben. Endbericht
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht * 505
Download des Volltextes
Digitalisierung am Arbeitsplatz * aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung
Monitor
Download des Volltextes
Do minimum wages increase job satisfaction? * micro data evidence from the new German minimum wage
IAB-Discussion Paper * 15/2016
Download des Volltextes
Asymmetric information in external versus internal promotions
IAB-Discussion Paper * 11/2016
Download des Volltextes
Befragung von Betrieben und Beschäftigten: Mehr Zufriedenheit und Engagement in Betrieben mit guter Personalpolitik
IAB-Kurzbericht * 16/2016
Download des Volltextes
Personalentwicklung und Weiterbildung * Bericht zum Monitor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht * 469
Download des Volltextes
Measuring the use of human resources practices and employee attitudes * the linked personnel panel
Evidence-based HRM Vol. 4, No. 2
Mobiles und entgrenztes Arbeiten * Bericht zum Monitor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht * 460
Download des Volltextes
LPP - Linked Personnel Panel * Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der ersten Welle)
FDZ-Datenreport * 01/2015 (de)
Download des Volltextes
LPP - Linked Personnel Panel * quality of work and economic success: longitudinal study in German establishments (data documentation on the first wave)
FDZ-Datenreport * 01/2015 (en)
Download des Volltextes
Fachkräftesicherung und -bindung * Bericht zum Monitor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht * 459
Download des Volltextes
Fachkräftesicherung und -bindung * aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung
Monitor
Download des Volltextes
The efficiency wage effect of employer provided occupational pensions
IZA journal of European Labor Studies Vol. 4
LPP - Linked Personnel Panel * quality of work and economic success: longitudinal study in German establishments (data collection on the first wave)
FDZ-Methodenreport * 05/2015 (en)
Download des Volltextes
Measuring the use of human resources practices and employee attitudes * the linked personnel panel
IAB-Discussion Paper * 35/2015
Download des Volltextes
Mobiles und entgrenztes Arbeiten * aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung
Monitor
Download des Volltextes
Measuring the use of human resources practices and employee attitudes * the linked personnel panel
ZEW discussion paper * 2015-074
Download des Volltextes
Wandel zum Arbeitnehmermarkt * wie Unternehmen mit gezielter Personalpolitik ihre Zukunft sichern
Verantwortung Zukunft
Download des Volltextes
Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg * Längsschnittstudie in deutschen Betrieben. Erster Zwischenbericht im Projekt
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt * 442
Download des Volltextes
nach oben
Infobereich.
Abspann.