Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der Beschäftigung.
Jährlich werden von Ende Juni bis Oktober bundesweit knapp 16.000 Betriebe aller Wirtschaftszweige und Größenklassen befragt. Die Befragung wird in persönlich-mündlichen Interviews von Kantar Public Deutschland (ehemals: TNS Infratest Sozialforschung), München im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) durchgeführt. Diese repräsentative Betriebsbefragung umfasst ein breites Fragenspektrum zu einer Vielzahl beschäftigungspolitischer Themen, die in verschiedenen Forschungsprojekten untersucht werden. Ergänzt wird das jährliche Standard-Fragenprogramm um jeweils aktuelle Themenschwerpunkte. Mittlerweile existiert das IAB-Betriebspanel in Westdeutschland seit 1993 und in Ostdeutschland seit 1996 und stellt als umfassender Längsschnittdatensatz die Grundlage für die Erforschung der Nachfrageseite des Arbeitsmarktes dar. Die Angaben der Betriebe sollen helfen, die Vermittlungs- und Beratungstätigkeiten der Bundesagentur für Arbeit näher an der betrieblichen Realität zu orientieren. Die Analysen werden auch zur Entscheidungsfindung von Politik, Tarifparteien und Verbänden genutzt.
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2018 WSI-Mitteilungen Ausgabe 04/2019
Immer mehr befristet Beschäftigte werden übernommen IAB-Forum 12. Juni 2019
Unfilled training positions in Germany * regional and establishment-specific determinants Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 4/2019
Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland * Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" IAB-Stellungnahme, 01/2019
Works council and training effects on satisfaction Applied Economics Letters 14/2019
Do German works councils counter or foster the implementation of digital technologies? Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 3/2019
Controlling working crowds: The impact of digitalization on worker autonomy and monitoring across hierarchical levels Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik
Works councils, training and employee satisfaction SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin
20 Jahre IAB-Betriebspanel
Viktoria Nußbeck Telefon: +49/ (0)911-179-3095 Telefax: +49/ (0)911-179-3736 IAB.FBD1@iab.de