Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Navigation zu den wichtigsten Bereichen.
Zum Inhalt springen
.
Zur Hauptnavigation springen
.
Zur Unternavigation springen
.
Zum Infobereich springen
.
Unternavigation.
IAB Newsletter
Staff
GradAB
Career
Data Privacy
Contact
Legal notes
Hauptnavigation.
IAB news
About us
History
Statutory mandate
Federal Employment Agency (BA)
Self-government Board of the BA
Federal Ministry of Labour and Social Affairs
Organizational chart
Directorate
Staff
Career
Work-Life-Balance
Graduate Programme (GradAB)
Programme
Study programme
Mentoring
Networking
Financial support
People
Doctoral Students
Alumni
PhD Supervisors
Applications
Frequently asked questions (FAQs)
Scientific Advisory Council
Research Chairs
Research fellows
Contact
How to find us
Legal notes
Research
Research Areas
The Macroeconomy and Institutions
Regional und International Labour Market Studies
Labour Market Policy
Establishments, Qualification and Occupations
Life Chances and Social Inequality
Methodology and Data
Projects
Working Groups
Research Coordination
SGB II research
Surveys
IAB Establishment Panel
Questions and answers
Panel questionnaires
Data access
Literature database
Regional partners
Panel Study PASS
IAB Job Vacancy Survey
Data protection
Method
Policy advice
Publications
Publications
IAB-Bibliothek
IAB-Discussion Paper
IAB-Forschungsbericht
IAB-Forum
IAB-Jahresbericht
IAB-Kurzbericht
IAB-Regional
IAB Baden-Württemberg
IAB Bavaria
IAB Berlin-Brandenburg
IAB Hessen
IAB Lower Saxony-Bremen
IAB Northern Germany
IAB North Rhine-Westphalia
IAB Rhineland-Palatinate-Saarland
IAB Saxony
IAB Saxony-Anhalt-Thuringia
IAB-Stellungnahme
Journal for Labour Market Research
Publication series of the Research Data Centre
Discontinued publications
Current Reports
IAB-Glossar
IAB Labour Market Research Topics
Literature database
Data
Current data and indicators of labour market trends
IAB labour market barometer
Arbeitsmarktspiegel
IAB-Working Time Measurement Concept
IAB brain-drain data
Data Access for Replication Purposes
AWFP
Research Data Centre (FDZ)
Data Centre of the Federal Employment Agency
IAB Establishment Panel
Events
Conferences and workshops
IAB-Colloquium
IAB-DiskAB
Archive
Information service
IAB Newsletter
Suche
Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Publications: Professor Gesine Stephan
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
2019
Why women do not ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth
Pfeifer, Christian; Stephan, Gesine (2019): Why women do not ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth. In: Cambridge Journal of Economics, Vol. 43, No. 2, S. 295-310.
Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen * Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht von Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittlern
Bernhard, Sarah; Freier, Carolin; Ramos Lobato, Philipp; Senghaas, Monika; Stephan, Gesine (2019): Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen * Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht von Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittlern. (IAB-Forschungsbericht, 02/2019), .
Free download
Anspruchsvoraussetzungen beim Arbeitslosengeld: Längere Rahmenfrist hat überschaubare Auswirkungen
Stephan, Gesine (2019): Anspruchsvoraussetzungen beim Arbeitslosengeld: Längere Rahmenfrist hat überschaubare Auswirkungen. (IAB-Kurzbericht, 09/2019), Nürnberg, 8 S.
Free download
Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Stephan, Gesine (2019): Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum, 26.06.2019, o. Sz.
Informing employees in small and medium sized firms about training: results of a randomized field experiment
van den Berg, Gerard J.; Dauth, Christine; Homrighausen, Pia; Stephan, Gesine (2019): Informing employees in small and medium sized firms about training: results of a randomized field experiment. (IAB-Discussion Paper, 22/2019), Nürnberg, 29 S.
Free download
To top
2018
Wann würden Frauen für Tarifkommissionen kandidieren? * Befunde aus einem faktoriellen Survey
Buschmann, Benjamin; Grimm, Veronika; Gärtner, Debora; Osiander, Christopher; Stephan, Gesine (2018): Wann würden Frauen für Tarifkommissionen kandidieren? * Befunde aus einem faktoriellen Survey. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 25, H. 3, S. 320-342.
Unter welchen Bedingungen würden sich Beschäftigte weiterbilden? * Ergebnisse eines faktoriellen Surveys
Osiander, Christopher; Stephan, Gesine (2018): Unter welchen Bedingungen würden sich Beschäftigte weiterbilden? * Ergebnisse eines faktoriellen Surveys. (IAB-Discussion Paper, 04/2018), Nürnberg, 29 S.
Free download
Why women don't ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth
Pfeifer, Christian; Stephan, Gesine (2018): Why women don't ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth. (IZA discussion paper, 11320), Bonn, 25 S.
Free download
Arbeitslosigkeit und Wohlbefinden: Interdisziplinäre Tagung des IAB eröffnet neue Einblicke
Hetschko, Clemens; Küfner, Benjamin; Stephan, Gesine (2018): Arbeitslosigkeit und Wohlbefinden: Interdisziplinäre Tagung des IAB eröffnet neue Einblicke. In: IAB-Forum, 16.03.2018, o. Sz.
Why women don't ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth
Pfeifer, Christian; Stephan, Gesine (2018): Why women don't ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 963), Berlin, 25 S.
Free download
Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkung
van den Berg, Gerard J.; Hofmann, Barbara; Ramos Lobato, Philipp; Stephan, Gesine; Uhlendorff, Arne (2018): Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkung. (IAB-Kurzbericht, 17/2018), Nürnberg, 8 S.
Free download
Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden
Osiander, Christopher; Stephan, Gesine (2018): Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden. In: IAB-Forum, 02.08.2018, o. Sz.
Sanktionen in der Grundsicherung: Was als gerecht empfunden wird
Abraham, Martin; Rottmann, Miriam; Stephan, Gesine (2018): Sanktionen in der Grundsicherung: Was als gerecht empfunden wird. (IAB-Kurzbericht, 19/2018), Nürnberg, 8 S.
Free download
Zur Qualifizierungsoffensive "Wissen und Sicherheit für den Wandel" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Dauth, Christine; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine (2018): Zur Qualifizierungsoffensive "Wissen und Sicherheit für den Wandel" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. (IAB-Stellungnahme, 06/2018), Nürnberg, 12 S.
Free download
Informing employees in small and medium sized firms about training * results of a randomized field experiment
van den Berg, Gerard J.; Dauth, Christine; Homrighausen, Pia; Stephan, Gesine (2018): Informing employees in small and medium sized firms about training * results of a randomized field experiment. (IZA discussion paper, 11963), Bonn, 28 S. % Anhang.
Free download
Qualifizierungschancen und Schutz in der Arbeitslosenversicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 26. November 2018
Dauth, Christine; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine; Weber, Enzo (2018): Qualifizierungschancen und Schutz in der Arbeitslosenversicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 26. November 2018. (IAB-Stellungnahme, 15/2018), Nürnberg, 25 S.
Free download
To top
2017
Competing risks copula models for unemployment duration * an application to a German Hartz reform
Lo, Simon M.S.; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf A. (2017): Competing risks copula models for unemployment duration * an application to a German Hartz reform. In: Journal of econometric methods, Vol. 6, No. 1, S. 1-20.
Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair?
Pfeifer, Christian; Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Struck, Olaf (2017): Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair? In: Applied Economics Letters, Vol. 24, No. 15, S. 1093-1096.
Targeted wage support for older unemployed workers * An evaluation combining survey and register data from a randomized controlled field experiment
Berg, Gerard J. van den; Homrighausen, Pia; Stephan, Gesine (2017): Targeted wage support for older unemployed workers * An evaluation combining survey and register data from a randomized controlled field experiment. (LASER discussion papers, 100), Erlangen, 35 S.
Free download
Struktur und Ausgleich des Arbeitsmarktes
Eichhorst, Werner; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2017): Struktur und Ausgleich des Arbeitsmarktes. (Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung, 028), Düsseldorf, 56 S.
Free download
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - Einführung und Resümee
Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2017): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - Einführung und Resümee. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 363), Bielefeld: Bertelsmann, S. 142-143.
Public versus private job placement services * Commentary
Stephan, Gesine (2017): Public versus private job placement services * Commentary. In: IZA world of labor, 05.06.2017, 1 S.
On the impact of quotas and decision rules in collective bargaining
Feicht, Robert; Grimm, Veronika; Rau, Holger; Stephan, Gesine (2017): On the impact of quotas and decision rules in collective bargaining. In: European Economic Review, Vol. 100, No. November, S. 175-192.
Die Flexibilisierung des Abschlusszeitpunktes der Eingliederungsvereinbarung im SGB III * Kenntnisnahme, Einsatz und Bewertung durch Fachkräfte in der Arbeitsverwaltung
Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine; Stöhr, Stefan (2017): Die Flexibilisierung des Abschlusszeitpunktes der Eingliederungsvereinbarung im SGB III * Kenntnisnahme, Einsatz und Bewertung durch Fachkräfte in der Arbeitsverwaltung. (IAB-Forschungsbericht, 12/2017), Nürnberg, 14 S.
Free download
Bonuszahlungen an Geschäftsführungen * Wodurch werden Gerechtigkeitsurteile von Erwerbstätigen beeinflusst?
Struck, Olaf; Dütsch, Matthias; Stephan, Gesine (2017): Bonuszahlungen an Geschäftsführungen * Wodurch werden Gerechtigkeitsurteile von Erwerbstätigen beeinflusst? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 69, H. 3, S. 473-501.
Agenda 2010 - zur Diskussion über weitere Reformen der Reform
Haller, Peter; Jahn, Elke; Stephan, Gesine; Trenkle, Simon; Weber, Enzo (2017): Agenda 2010 - zur Diskussion über weitere Reformen der Reform. (IAB-Stellungnahme, 05/2017), Nürnberg, 13 S.
Free download
Lohnpolitik von Berufsgewerkschaften und Gerechtigkeitswahrnehmungen: Eine quasi-experimentelle Analyse
Dütsch, Matthias; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2017): Lohnpolitik von Berufsgewerkschaften und Gerechtigkeitswahrnehmungen: Eine quasi-experimentelle Analyse. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 24, H. 3, S. 271-295.
To top
2016
Private and public placement services for hard-to-place unemployed * results from a randomized field experiment
Krug, Gerhard; Stephan, Gesine (2016): Private and public placement services for hard-to-place unemployed * results from a randomized field experiment. In: ILR Review, Vol. 69, No. 2, S. 471-500.
Wer würde unter welchen Umständen für Tarifkommissionen kandidieren? * Ergebnisse einer Vignettenstudie
Buschmann, Benjamin; Gärtner, Debora; Grimm, Veronika; Osiander, Christopher; Stephan, Gesine (2016): Wer würde unter welchen Umständen für Tarifkommissionen kandidieren? * Ergebnisse einer Vignettenstudie. (LASER discussion papers, 93), Erlangen, 16 S.
Free download
Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen
Berg, Gerard J. van den; Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine; Uhlendorff, Arne (2016): Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen. (IAB-Kurzbericht, 03/2016), Nürnberg, 8 S.
Free download
Bonuszahlungen an Manager * eine Szenarienanalyse zu Gerechtigkeitsurteilen
Struck, Olaf; Dütsch, Matthias; Stephan, Gesine (2016): Bonuszahlungen an Manager * eine Szenarienanalyse zu Gerechtigkeitsurteilen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 2, S. 85-94.
Arbeitsuchend, aber (noch) nicht arbeitslos: Was kommt nach der Meldung?
Stephan, Gesine (2016): Arbeitsuchend, aber (noch) nicht arbeitslos: Was kommt nach der Meldung? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 4, S. 292-299.
Is it perceived as fair when craft unions exploit bottleneck positions? * a quasi-experimental study
Pfeifer, Christian; Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Struck, Olaf (2016): Is it perceived as fair when craft unions exploit bottleneck positions? * a quasi-experimental study. (LASER discussion papers, 94), Erlangen, 9 S.
Free download
Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 11. April 2016
Bernhard, Sarah; Dauth, Christine; Hofmann, Barbara; Hohmeyer, Katrin; Jahn, Elke; Kruppe, Thomas; Oberfichtner, Michael; Sowa, Frank; Stephan, Gesine; Trenkle, Simon; Weber, Enzo; Wolff, Joachim (2016): Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 11. April 2016. (IAB-Stellungnahme, 01/2016), Nürnberg, 37 S.
Free download
Public or private job placement services - are private ones more effective? * analyzed public employment agencies were at least equally as successful as private ones in placing unemployed workers
Stephan, Gesine (2016): Public or private job placement services - are private ones more effective? * analyzed public employment agencies were at least equally as successful as private ones in placing unemployed workers. (IZA world of labor, 285), Bonn, 10 S.
Free download
Tarifverträge und die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen * Empirische Evidenz aus Zerlegungsanalysen
Grimm, Veronika; Lang, Julia; Stephan, Gesine (2016): Tarifverträge und die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen * Empirische Evidenz aus Zerlegungsanalysen. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 23, H. 3, S. 309-333.
Beschäftigung vor und nach dem ALG-I-Bezug: Ausgewählte Befunde nach Herkunfts- und Zielbranchen
Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine (2016): Beschäftigung vor und nach dem ALG-I-Bezug: Ausgewählte Befunde nach Herkunfts- und Zielbranchen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 17/2016), Nürnberg, 15 S.
Free download
Arbeitslose Neuzugänge in den ALG-II-Bezug: Ausgewählte Befunde nach Herkunfts- und Zielbranchen
Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine (2016): Arbeitslose Neuzugänge in den ALG-II-Bezug: Ausgewählte Befunde nach Herkunfts- und Zielbranchen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 18/2016), Nürnberg, 12 S.
Free download
Akzeptanz von Vergeltungsmaßnahmen am Arbeitsplatz * Befunde aus einer quasi-experimentellen Untersuchung
Stephan, Gesine; Uthmann, Sven (2016): Akzeptanz von Vergeltungsmaßnahmen am Arbeitsplatz * Befunde aus einer quasi-experimentellen Untersuchung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 68, H. 4, S. 693-712.
Beschäftigung vor und nach dem Arbeitslosengeldbezug: Die Hälfte der Zugänge und Abgänge entfällt auf acht Branchen
Stephan, Gesine (2016): Beschäftigung vor und nach dem Arbeitslosengeldbezug: Die Hälfte der Zugänge und Abgänge entfällt auf acht Branchen. (IAB-Kurzbericht, 25/2016), Nürnberg, 8 S.
Free download
To top
2015
Wirkung arbeitsmarktpolitischer Instrumente im SGB III: Maßnahmen auf dem Prüfstand
Büttner, Thomas; Schewe, Torben; Stephan, Gesine (2015): Wirkung arbeitsmarktpolitischer Instrumente im SGB III: Maßnahmen auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht, 08/2015), Nürnberg, 8 S.
Free download
Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap * Befunde aus einer qualitativen Studie
Gärtner, Debora; Grimm, Veronika; Lang, Julia; Stephan, Gesine (2015): Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap * Befunde aus einer qualitativen Studie. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 22, H. 3/4, S. 260-281.
Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015
Bruckmeier, Kerstin; Heining, Jörg; Hofmann, Barbara; Jahn, Elke; Lietzmann, Torsten; Moczall, Andreas; Penninger, Marion; Promberger, Markus; Schreyer, Franziska; Stephan, Gesine; Trappmann, Mark; Trenkle, Simon; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Wolff, Joachim; Vom Berge, Philipp (2015): Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015. (IAB-Stellungnahme, 02/2015), Nürnberg, 66 S.
Free download
Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit
Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine (2015): Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 10/2015), Nürnberg, 10 S.
Free download
Konfliktsituationen am Arbeitsplatz: Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Stephan, Gesine; Uthmann, Sven (2015): Konfliktsituationen am Arbeitsplatz: Auge um Auge, Zahn um Zahn? In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 102-107.
Free download
Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit (erweiterte Fassung)
Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine (2015): Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit (erweiterte Fassung). (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 12/2015), Nürnberg, 12 S.
Free download
Mütter und pflegende Frauen: Modellprogramm unterstützt die Berufsrückkehr nach langer Unterbrechung
Diener, Katharina; Götz, Susanne; Schreyer, Franziska; Stephan, Gesine (2015): Mütter und pflegende Frauen: Modellprogramm unterstützt die Berufsrückkehr nach langer Unterbrechung. (IAB-Kurzbericht, 14/2015), Nürnberg, 8 S.
Free download
Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung * Befunde der Evaluation der zweiten Förderperiode des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diener, Katharina; Susanne, Götz; Schreyer, Franziska; Stephan, Gesine; Lenhart, Julia; Nisic, Natascha; Stöhr, Julia (2015): Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung * Befunde der Evaluation der zweiten Förderperiode des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (IAB-Forschungsbericht, 07/2015), Nürnberg, 95 S.
Free download
Die Bedeutung von Tarifverträgen für den Gender Wage Gap * eine empirische Untersuchung
Grimm, Veronika; Lang, Julia; Stephan, Gesine (2015): Die Bedeutung von Tarifverträgen für den Gender Wage Gap * eine empirische Untersuchung. (LASER discussion papers, 90), Erlangen, 32 S.
Free download
On the impact of quotas and decision rules in ultimatum collective bargaining
Feicht, Robert; Grimm, Veronika; Rau, Holger; Stephan, Gesine (2015): On the impact of quotas and decision rules in ultimatum collective bargaining. (LASER discussion papers, 91), Erlangen, 45 S.
Free download
On the impact of quotas and decision rules in ultimatum collective bargaining
Feicht, Robert; Grimm, Veronika; Rau, Holger; Stephan, Gesine (2015): On the impact of quotas and decision rules in ultimatum collective bargaining. (IZA discussion paper, 9506), Bonn, 46 S.
Free download
Zeitarbeit: Übergänge in die und aus der Arbeitslosenversicherung
Jahn, Elke; Stephan, Gesine (2015): Zeitarbeit: Übergänge in die und aus der Arbeitslosenversicherung. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 3 S.
Free download
To top
2014
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, Stephan; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf A. (2014): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. In: German Economic Review, Vol. 15, No. 3, S. 329-352.
Which firms use targeted wage subsidies? * an empirical note for Germany
Bellmann, Lutz; Stephan, Gesine (2014): Which firms use targeted wage subsidies? * an empirical note for Germany. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 47, No. 1-2, S. 165-175.
Free download
Berufsgewerkschaften und Lohnpolitik * hohe Gehaltszuwächse, Gerechtigkeitsurteile und Folgewirkungen
Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2014): Berufsgewerkschaften und Lohnpolitik * hohe Gehaltszuwächse, Gerechtigkeitsurteile und Folgewirkungen. (Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft. Arbeitspapier, 10;>> University of Bamberg, Chair of labour studies. Working paper, 10), Bamberg, 33 S.
Free download
Bonuszahlungen an Manager * eine Szenarienanalyse zu Gerechtigkeitsurteilen von Beschäftigten
Gückelhorn, Cathrin; Struck, Olaf; Dütsch, Matthias; Stephan, Gesine (2014): Bonuszahlungen an Manager * eine Szenarienanalyse zu Gerechtigkeitsurteilen von Beschäftigten. (Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft. Arbeitspapier, 11;>> University of Bamberg, Chair of labour studies. Working paper, 11), Bamberg, 29 S.
Free download
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane; Bender, Stefan; Blien, Uwe; Brücker, Herbert; Dauth, Wolfgang; Dietrich, Hans; Dietz, Martin; Fritzsche, Birgit; Fuchs, Johann; Fuchs, Michaela; Fuchs, Stefan; Hauptmann, Andreas; Himsel, Carina; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Jahn, Elke; Kaufmann, Klara; Klinger, Sabine; Konle-Seidl, Regina; Kubis, Alexander; Kupka, Peter; Ludewig, Oliver; Möller, Joachim; Phan thi Hong, Van; Ramos Lobato, Philipp; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Stüber, Heiko; Vallizadeh, Ehsan; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Wapler, Rüdiger; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Werner, Daniel; Weyh, Antje; Zika, Gerd (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
Free download
Arbeitsentgelte und Gerechtigkeit * eine Szenarienanalyse zur Lohnpolitik von Berufsgewerkschaften
Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2014): Arbeitsentgelte und Gerechtigkeit * eine Szenarienanalyse zur Lohnpolitik von Berufsgewerkschaften. (Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft. Arbeitspapier, 13; University of Bamberg, Chair of labour studies. Working paper, 13), Bamberg, 27 S.
Free download
Bonuszahlungen an Manager * Gerechtigkeitsurteile und betriebliche Folgewirkungen
Struck, Olaf; Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Sabrina Hay, Sabrina; Stephan, Gesine (2014): Bonuszahlungen an Manager * Gerechtigkeitsurteile und betriebliche Folgewirkungen. (Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft. Arbeitspapier, 12;>> University of Bamberg, Chair of labour studies. Working paper, 12), Bamberg, 31 S.
Free download
Arbeit und Gerechtigkeitsbewertungen: Was Beschäftigte von Bonuszahlungen an Geschäftsführer halten
Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Struck, Olaf (2014): Arbeit und Gerechtigkeitsbewertungen: Was Beschäftigte von Bonuszahlungen an Geschäftsführer halten. (IAB-Kurzbericht, 06/2014), Nürnberg, 7 S.
Free download
Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap * Befunde aus einer qualitativen Studie
Gärtner, Debora; Grimm, Veronika; Lang, Julia; Stephan, Gesine (2014): Kollektive Lohnverhandlungen und der Gender Wage Gap * Befunde aus einer qualitativen Studie. (IAB-Discussion Paper, 14/2014), Nürnberg, 32 S.
Free download
Wege in den und Wege aus dem Arbeitslosengeld-I-Bezug
Stephan, Gesine; Rhein, Thomas (2014): Wege in den und Wege aus dem Arbeitslosengeld-I-Bezug. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 9 S.
Free download
Hohe Gehaltssteigerungen durch Berufsgewerkschaften * Gerechtigkeitsbewertungen und Folgewirkungen
Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2014): Hohe Gehaltssteigerungen durch Berufsgewerkschaften * Gerechtigkeitsbewertungen und Folgewirkungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 66, H. 4, S. 517-548.
Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014
Bruckmeier, Kerstin; Dietrich, Hans; Kruppe, Thomas; Möller, Joachim; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Wolff, Joachim; Zapf, Ines (2014): Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014. (IAB-Stellungnahme, 03/2014), Nürnberg, 28 S.
Free download
Hétérogénéité sectorielle des effets d'un dispositif de subvention salariale sur les salaires et l'emploi en Allemagne
Stephan, Gesine (2014): Hétérogénéité sectorielle des effets d'un dispositif de subvention salariale sur les salaires et l'emploi en Allemagne. In: Travail et Emploi, No. 139, S. 61-74.
When are bonus payments for managers perceived as fair? * results from a quasi-experiment
Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Struck, Olaf (2014): When are bonus payments for managers perceived as fair? * results from a quasi-experiment. In: Economics Letters, Vol. 125, No. 1, S. 130-133.
Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen * ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung
Hofmann, Barbara; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Osiander, Christopher; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Wolff, Joachim (2014): Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen * ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 276-285.
Eingliederungsvereinbarungen: Vermittlungsfachkräfte halten mehr Spielraum für sinnvoll
Berg, Gerard J. van den; Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine; Uhlendorff, Arne (2014): Eingliederungsvereinbarungen: Vermittlungsfachkräfte halten mehr Spielraum für sinnvoll. (IAB-Kurzbericht, 22/2014), Nürnberg, 7 S.
Free download
Was Vermittlungsfachkräfte von Eingliederungsvereinbarungen halten: Befragungsergebnisse aus einem Modellprojekt
Berg, Gerard J. van den; Hofmann, Barbara; Stephan, Gesine; Uhlendorff, Arne (2014): Was Vermittlungsfachkräfte von Eingliederungsvereinbarungen halten: Befragungsergebnisse aus einem Modellprojekt. (IAB-Forschungsbericht, 11/2014), Nürnberg, 26 S.
Free download
Wege von Zeitarbeitskräften in den und aus dem Arbeitslosengeld-I-Bezug
Stephan, Gesine (2014): Wege von Zeitarbeitskräften in den und aus dem Arbeitslosengeld-I-Bezug. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 8 S.
Free download
Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt: Nicht nur eine Frage der Zeit
Stephan, Gesine; Rhein, Thomas (2014): Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt: Nicht nur eine Frage der Zeit. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 62-69.
Free download
Befragung "BLoG" - Dokumentation der Beschäftigtenbefragung "Bonuszahlungen, Lohnzuwächse und Gerechtigkeit"
Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Struck, Olaf (2014): Befragung "BLoG" - Dokumentation der Beschäftigtenbefragung "Bonuszahlungen, Lohnzuwächse und Gerechtigkeit". (FDZ-Datenreport, 04/2014 (de)), Nürnberg, 54 S.
Free download
Akzeptanz von Vergeltungsmaßnahmen am Arbeitsplatz * Befunde aus einer quasi-experimentellen Untersuchung
Stephan, Gesine; Uthmann, Sven (2014): Akzeptanz von Vergeltungsmaßnahmen am Arbeitsplatz * Befunde aus einer quasi-experimentellen Untersuchung. (IAB-Discussion Paper, 27/2014), Nürnberg, 25 S.
Free download
Wann wird negative Reziprozität am Arbeitsplatz akzeptiert? * eine quasi-experimentelle Untersuchung
Stephan, Gesine; Uthmann, Sven (2014): Wann wird negative Reziprozität am Arbeitsplatz akzeptiert? * eine quasi-experimentelle Untersuchung. (Universität Lüneburg. Working paper series in economics, 321), Lüneburg, 26 S.
Free download
To top
2013
Zweiundzwanzig Prozent Lohnlücke
Stephan, Gesine (2013): Zweiundzwanzig Prozent Lohnlücke. In: Aus dem Maximilianeum, S. 5.
Is the contracting-out of intensive placement services more effective than provision by the PES? * evidence from a randomized field experiment
Krug, Gerhard; Stephan, Gesine (2013): Is the contracting-out of intensive placement services more effective than provision by the PES? * evidence from a randomized field experiment. (IZA discussion paper, 7403), Bonn, 33 S.
Free download
Eingliederungszuschüsse in Betrieben: Bausteine der Integration
Bellmann, Lutz; Stephan, Gesine (2013): Eingliederungszuschüsse in Betrieben: Bausteine der Integration. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 4-11.
Free download
Die Befragung "Bonuszahlungen, Lohnzuwächse und Gerechtigkeit" * Erhebungsdesign, Selektivitätsanalyse und Gewichtung
Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Gückelhorn, Cathrin; Struck, Olaf (2013): Die Befragung "Bonuszahlungen, Lohnzuwächse und Gerechtigkeit" * Erhebungsdesign, Selektivitätsanalyse und Gewichtung. (FDZ-Methodenreport, 07/2013 (de)), Nürnberg, 65 S.
Free download
Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diener, Katharina; Götz, Susanne; Schreyer, Franziska; Stephan, Gesine (2013): Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (IAB-Forschungsbericht, 09/2013), Nürnberg, 109 S.
Free download
Subsidized work before and after the German Hartz reforms * design of major schemes, evaluation results and lessons learnt
Wolff, Joachim; Stephan, Gesine (2013): Subsidized work before and after the German Hartz reforms * design of major schemes, evaluation results and lessons learnt. In: IZA journal of labor policy, Vol. 2, Art. 16, 24 S.
Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden
Diener, Katharina; Götz, Susanne; Schreyer, Franziska; Stephan, Gesine (2013): Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden. (IAB-Kurzbericht, 24/2013), Nürnberg, 8 S.
Free download
Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung
Lo, Simon M.S.; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf (2013): Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 52-59.
Free download
To top
2012
Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011
Heyer, Gerd; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2012): Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 1, S. 41-62.
Free download
Reformvorschläge der Bundestagsparteien zum Zugang zur Arbeitslosenversicherung * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23. April 2012
Dietz, Martin; Jahn, Elke; Kupka, Peter; Lehmer, Florian; Ramos Lobato, Philipp; Sowa, Frank; Stephan, Gesine; Werner, Daniel (2012): Reformvorschläge der Bundestagsparteien zum Zugang zur Arbeitslosenversicherung * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23. April 2012. (IAB-Stellungnahme, 04/2012), Nürnberg, 23 S.
Free download
Estimating the latent effect of unemployment benefits on unemployment duration
Lo, Simon M. S.; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf (2012): Estimating the latent effect of unemployment benefits on unemployment duration. (IZA discussion paper, 6650), Bonn, 31 S.
Free download
Immer mehr Jobs jenseits der Norm - was tun?
Stephan, Gesine (2012): Immer mehr Jobs jenseits der Norm - was tun? In: blogfraktion.de, 05.03.2012, 1 S.
Free download
Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss
Jahn, Elke; Stephan, Gesine (2012): Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss. (IAB-Kurzbericht, 19/2012), Nürnberg, 8 S.
Free download
Betriebliche Nutzung von Eingliederungszuschüssen: Befunde aus dem IAB-Betriebspanel für Deutschland und für Niedersachsen
Bellmann, Lutz; Stephan, Gesine (2012): Betriebliche Nutzung von Eingliederungszuschüssen: Befunde aus dem IAB-Betriebspanel für Deutschland und für Niedersachsen. In: K. Gerlach, O. Hübler & S. Thomsen (Hrsg.), Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen. Neuere Ergebnisse, (NIW-Vortragsreihe, 18), Hannover, S. 77-98.
To top
2011
The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers
Jaenichen, Ursula; Stephan, Gesine (2011): The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers. In: Applied Economics, Vol. 43, No. 10, S. 1209-1225.
The relative effectiveness of selected active labor market programs * an empirical investigation for Germany
Stephan, Gesine; Pahnke, André (2011): The relative effectiveness of selected active labor market programs * an empirical investigation for Germany. In: The Manchester School, Vol. 79, No. 6, S. 1262-1293.
Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität * empirische Befunde und wirtschaftspolitische Folgerungen
Gerlach, Knut; Hübler, Olaf; Stephan, Gesine (2011): Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität * empirische Befunde und wirtschaftspolitische Folgerungen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 91-102.
Free download
Geförderte Qualifizierungsmaßnahmen in Deutschland * aktuelle Evaluationsergebnisse im Überblick
Deeke, Axel; Dietrich, Hans; Kruppe, Thomas; Lott, Margit; Rauch, Angela; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2011): Geförderte Qualifizierungsmaßnahmen in Deutschland * aktuelle Evaluationsergebnisse im Überblick. In: Sozialer Fortschritt, Bd. 60, H. 9, S. 196-203.
Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell?
Dietz, Martin; Koch, Susanne; Krug, Gerhard; Stephan, Gesine (2011): Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, H. 5, S. 226-233.
Free download
Kurz vor der Reform: Arbeitsmarktinstrumente auf dem Prüfstand
Koch, Susanne; Spies, Christiane; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2011): Kurz vor der Reform: Arbeitsmarktinstrumente auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht, 11/2011), Nürnberg, 8 S.
Free download
Eingliederungszuschüsse: Bewährtes Instrument mit zu vielen Varianten
Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela; Stephan, Gesine (2011): Eingliederungszuschüsse: Bewährtes Instrument mit zu vielen Varianten. (IAB-Kurzbericht, 12/2011), Nürnberg, 8 S.
Free download
Kürzere Bezugshöchstdauern von ALG und Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit
Dlugosz, Stephan; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf (2011): Kürzere Bezugshöchstdauern von ALG und Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit. In: ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, Jg. 14, H. 2, S. 8-9.
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik * eine Implementationsstudie. Vorwort
Stephan, Gesine (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik * eine Implementationsstudie. Vorwort. In: M. Brussig & M. Schwarzkopf, Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie, (IAB-Bibliothek, 329), Bielefeld: Bertelsmann, S. 7-10.
Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011
Heyer, Gerd; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2011): Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011. (IAB-Discussion Paper, 17/2011), Nürnberg, 39 S.
Free download
Is contracting-out intensified placement services more effective than in-house production? * evidence from a randomized field experiment
Krug, Gerhard; Stephan, Gesine (2011): Is contracting-out intensified placement services more effective than in-house production? * evidence from a randomized field experiment. (LASER discussion papers, 51), Erlangen, 25 S.
Free download
Wage, tenure, and employment effects of wage subsidies: Does the industry matter?
Stephan, Gesine (2011): Wage, tenure, and employment effects of wage subsidies: Does the industry matter? (LASER discussion papers, 53), Erlangen, 27 S.
Free download
Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose * zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011
Bellmann, Lutz; Bender, Stefan; Bernhard, Stefan; Crimmann, Andreas; Dietrich, Hans; Dietz, Martin; Haas, Anette; Hirseland, Andreas; Hofmann, Barbara; Hohmeyer, Katrin; Koch, Susanne; König, Marion; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Lott, Margit; Möller, Joachim; Plicht, Hannelore; Rauch, Angela; Rudolph, Helmut; Schreyer, Franziska; Sowa, Frank; Spitznagel, Eugen; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wiemers, Jürgen; Wießner, Frank; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula; Ziegler, Kerstin; (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose * zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme, 09/2011), Nürnberg, 95 S.
Free download
To top
2010
Employer wage subsidies and wages in Germany * empirical evidence from individual data
Stephan, Gesine (2010): Employer wage subsidies and wages in Germany * empirical evidence from individual data. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 1, S. 53-71.
Free download
Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter?
Stephan, Gesine (2010): Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter? (IAB-Discussion Paper, 12/2010), Nürnberg, 34 S.
Free download
Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter?
Stephan, Gesine (2010): Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter? (IZA discussion paper, 5078), Bonn, 34 S.
Free download
Durch Zufall zum Erkenntnisgewinn: Emu trifft Pinguin
Müntnich, Michael; Schewe, Torben; Stephan, Gesine (2010): Durch Zufall zum Erkenntnisgewinn: Emu trifft Pinguin. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 78-83.
Free download
Wirtschaftsnobelpreis 2010: Elfenbeinturm - nein danke!
Garloff, Alfred; Möller, Joachim; Stephan, Gesine (2010): Wirtschaftsnobelpreis 2010: Elfenbeinturm - nein danke! In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 86-91.
Free download
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010
Deeke, Axel; Dietz, Martin; Koch, Susanne; Kupka, Peter; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Spitznagel, Eugen; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wießner, Frank (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme, 04/2010), Nürnberg, 14 S.
Free download
To top
2009
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, Sarah; Hohmeyer, Katrin; Jozwiak, Eva; Koch, Susanne; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009, (IAB-Bibliothek, 314), Bielefeld: Bertelsmann, S. 149-201.
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740)
Bellmann, Lutz; Crimmann, Andreas; Deeke, Axel; Dietz, Martin; Koch, Susanne; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Leber, Ute; Lott, Margit; Spitznagel, Eugen; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich (2009): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740). In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)1290 v. 05.02.2009 (enthalten in Dr. 16(11)1291 v. 09.02.2009), S. 7-13.
Free download
Employer wage subsidies and wages in Germany * some evidence from individual data
Stephan, Gesine (2009): Employer wage subsidies and wages in Germany * some evidence from individual data. (IAB-Discussion Paper, 09/2009), Nürnberg, 34 S.
Free download
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten
Koch, Susanne; Kupka, Peter; Stephan, Gesine (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten. In: IAB-Forum, Spezial, S. 26-31.
Free download
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Beschäftigte und Arbeitslose * Möglichkeiten und Grenzen in der Krise
Konle-Seidl, Regina; Stephan, Gesine (2009): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Beschäftigte und Arbeitslose * Möglichkeiten und Grenzen in der Krise. In: Sozialer Fortschritt, Bd. 58, H. 11, S. 235-241.
Evaluationsergebnisse und die Wahl statistischer Zwillinge: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Stephan, Gesine (2009): Evaluationsergebnisse und die Wahl statistischer Zwillinge: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 86-93.
Free download
Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand
Dietz, Martin; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim (2009): Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 96-103.
Free download
Förderung mit Eingliederungszuschüssen: Länger im Betrieb und gleicher Lohn
Ruppe, Kathi; Stephan, Gesine (2009): Förderung mit Eingliederungszuschüssen: Länger im Betrieb und gleicher Lohn. (IAB-Kurzbericht, 25/2009), Nürnberg, 8 S.
Free download
Unemployment and labour market policies - novel approaches
Blien, Uwe (Hrsg.); Jahn, Elke (Hrsg.); Stephan, Gesine (Hrsg.) (2009): Unemployment and labour market policies - novel approaches. (International Journal of Manpower. Special issue), Bingley: Emerald, S. 619-770.
Unemployment and labour market policies: novel approaches * guest editorial
Blien, Uwe; Jahn, Elke; Stephan, Gesine (2009): Unemployment and labour market policies: novel approaches * guest editorial. In: U. Blien, E. Jahn & G. Stephan (Hrsg.), Unemployment and labour market policies - novel approaches, (International Journal of Manpower. Special issue), Bingley: Emerald, S. 621-624.
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, Stephan; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf A. (2009): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. (IAB-Discussion Paper, 25/2009), Nürnberg, 29 S.
Free download
Verkürzte Bezugsdauern für Arbeitslosengeld: Deutliche Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit
Dlugosz, Stephan; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf A. (2009): Verkürzte Bezugsdauern für Arbeitslosengeld: Deutliche Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht, 30/2009), Nürnberg, 8 S.
Free download
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, Stephan; Stephan, Gesine; Wilke, Ralf A. (2009): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. (ZEW discussion paper, 2009-079), Mannheim, 34 S.
Free download
To top
2008
Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik und die Arbeitsmarktchancen der Geförderten
Stephan, Gesine; Rässler, Susanne; Schewe, Torben (2008): Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik und die Arbeitsmarktchancen der Geförderten. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 57, H. 3, S. 59-66.
Fairness and the employment contract: North American regions versus Germany
Gerlach, Knut; Levine, David; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2008): Fairness and the employment contract: North American regions versus Germany. In: Cambridge Journal of Economics, Vol. 32, No. 3, S. 421-439.
A note on job tenure and collective contracts
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2008): A note on job tenure and collective contracts. In: Labour, Vol. 22, No. 1, S. 167-183.
The effects of active labor market programs in Germany * an investigation using different definitions of non-treatment
Stephan, Gesine (2008): The effects of active labor market programs in Germany * an investigation using different definitions of non-treatment. (IAB-Discussion Paper, 12/2008), Nürnberg, 31 S.
Free download
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern"
Dietz, Martin; Klinger, Sabine; Kress, Ulrike; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim; Wübbeke, Christina (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern". In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)879 v. 15.01.2008 (enthalten in Dr. 16(11)882 v.16.01.2008), S. 12-16.
Free download
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, Sarah; Hohmeyer, Katrin; Jozwiak, Eva; Koch, Susanne; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2008): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. (IAB-Forschungsbericht, 02/2008), Nürnberg, 61 S.
Free download
Participation of unemployment benefit recipients in active labor market programs * before and after the German labor market reforms
Stephan, Gesine; Zickert, Kathi (2008): Participation of unemployment benefit recipients in active labor market programs * before and after the German labor market reforms. (IAB-Discussion Paper, 15/2008), Nürnberg, 32 S.
Free download
Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms
Bernhard, Sarah; Gartner, Hermann; Stephan, Gesine (2008): Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms. (IAB-Discussion Paper, 21/2008), Nürnberg, 27 S.
Free download
A pairwise comparison of the effectiveness of selected active labour market programmes in Germany
Stephan, Gesine; Pahnke, André (2008): A pairwise comparison of the effectiveness of selected active labour market programmes in Germany. (IAB-Discussion Paper, 29/2008), Nürnberg, 32 S.
Free download
The effects of active labor market programs in Germany * an investigation using different definitions of non-treatment
Stephan, Gesine (2008): The effects of active labor market programs in Germany * an investigation using different definitions of non-treatment. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 228, H. 5/6, S. 586-611.
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen
Bernhard, Sarah; Brussig, Martin; Gartner, Hermann; Stephan, Gesine (2008): Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen. (IAB-Kurzbericht, 12/2008), Nürnberg, 8 S.
Free download
The relative effectiveness of selected active labour market programmes and the common support problem
Stephan, Gesine; Pahnke, André (2008): The relative effectiveness of selected active labour market programmes and the common support problem. (IZA discussion paper, 3767), Bonn, 35 S.
Free download
Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms
Bernhard, Sarah; Gartner, Hermann; Stephan, Gesine (2008): Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms. (IZA discussion paper, 3772), Bonn, 27 S.
Free download
Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer?
Dietz, Martin; Klinger, Sabine; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim; Wübbeke, Christina (2008): Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer? In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 70-75.
Free download
Book Review: Jochen Kluve, David Card, Michael Fertig, Marek Gora, Lena Jacobi, Peter Jensen, Reelika Leetmaa, Leonhard Nima, Eleonora Patacchini, Sandra Schaffner, Christoph M. Schmidt, Bas van der Klaauw und Andrea Weber, Active labor market policies in Europe. Performance and perspectives (Berlin u.a. 2007)
Stephan, Gesine (Rez.) (2008): Book Review: Jochen Kluve, David Card, Michael Fertig, Marek Gora, Lena Jacobi, Peter Jensen, Reelika Leetmaa, Leonhard Nima, Eleonora Patacchini, Sandra Schaffner, Christoph M. Schmidt, Bas van der Klaauw und Andrea Weber, Active labor market policies in Europe. Performance and perspectives (Berlin u.a. 2007). In: Papers in Regional Science, Vol. 87, No. 3, S. 479-480.
Free download
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicherung stärken - Ansprüche sichern - Öffentlich geförd
Dietrich, Hans; Koch, Susanne; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Möller, Joachim; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicherung stärken - Ansprüche sichern - Öffentlich geförderte Beschäftigte einbeziehen - Drucksache 16/10511 - d) Antrag der Abgeordneten Brigitte Pothmer, Markus Kurth, Irmingard Schewe-Gerigk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lokale Entscheidungsspielräume und passgenaue Hilfen für Arbeitsuchende sichern - Drucksache 16/8524 -. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)1196 v. 19.11.2008 (enthalten in Dr. 16(11)1187, v. 21.11.2008), S. 25-32.
To top
2007
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar 2007 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen" (Drucksache 16/3793) b) Antrag der Fraktion der FDP "Weichenstellung für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen Älterer" (Drucksache 16/241) c) Antrag der Fraktion DIE LINKE "Beschäftigungspolitik für Ältere - für ein wirtschafts- und arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept" (Drucksache 16/3027)
Bernhard, Sarah; Jaenichen, Ursula; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wübbeke, Christina (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar 2007 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen" (Drucksache 16/3793) b) Antrag der Fraktion der FDP "Weichenstellung für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen Älterer" (Drucksache 16/241) c) Antrag der Fraktion DIE LINKE "Beschäftigungspolitik für Ältere - für ein wirtschafts- und arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept" (Drucksache 16/3027). In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)568 v. 21.02.2007, S. 17-21.
Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren
Bernhard, Sarah; Jaenichen, Ursula; Stephan, Gesine (2007): Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren. (IAB-Kurzbericht, 09/2007), Nürnberg, 6 S.
Free download
The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers
Jaenichen, Ursula; Stephan, Gesine (2007): The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers. (IAB-Discussion Paper, 16/2007), Nürnberg, 43 S.
Free download
Förderung beruflicher Weiterbildung
Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine (2007): Förderung beruflicher Weiterbildung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), Fachkräftebedarf der Wirtschaft. Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, Nürnberg, 6 S.
Free download
Alles was recht ist ...: Wie Menschen Lohnkürzungen und Entlassungen beurteilen
Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2007): Alles was recht ist ..: Wie Menschen Lohnkürzungen und Entlassungen beurteilen. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 50-53.
Free download
To top
2006
Gender and wages in Germany * the impact of product market competition and collective bargaining
Jirjahn, Uwe; Stephan, Gesine (2006): Gender and wages in Germany * the impact of product market competition and collective bargaining. In: J. S. Heywood & J. H. Peoples (Hrsg.), Product market structure and labor market discrimination, Albany: State University of New York Press, S. 59-80.
Pay policies of firms and collective wage contracts * an uneasy partnership?
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2006): Pay policies of firms and collective wage contracts * an uneasy partnership? In: Industrial Relations, Vol. 45, No. 1, S. 47-68.
Free download
The acceptability of layoffs and pay cuts * comparing North America with Germany
Gerlach, Knut; Levine, David; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2006): The acceptability of layoffs and pay cuts * comparing North America with Germany. (IAB-Discussion Paper, 01/2006), Nürnberg, 32 S.
Free download
Fair geht vor: Was die Leute von Entlassungen und Lohnkürzungen halten
Stephan, Gesine (2006): Fair geht vor: Was die Leute von Entlassungen und Lohnkürzungen halten. (IAB-Kurzbericht, 01/2006), Nürnberg, 6 S.
Free download
Aufbruchsstimmung? * frischer Wind im "Evaluationsgeschäft"
Stephan, Gesine; Brinkmann, Christian (2006): Aufbruchsstimmung? * frischer Wind im "Evaluationsgeschäft". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.), Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung?, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), Nürnberg, S. 101-112.
Eingliederungszuschüsse: Förderumfang, Strukturen und Effektivität
Heinemann, Sarah; Jaenichen, Ursula; Stephan, Gesine (2006): Eingliederungszuschüsse: Förderumfang, Strukturen und Effektivität. In: Bundesarbeitsblatt, H. 3, S. 4-10.
Wirkungsanalyse in der Bundesagentur für Arbeit * Konzeption, Datenbasis und ausgewählte Befunde
Stephan, Gesine; Rässler, Susanne; Schewe, Torben (2006): Wirkungsanalyse in der Bundesagentur für Arbeit * Konzeption, Datenbasis und ausgewählte Befunde. (IAB-Discussion Paper, 07/2006), Nürnberg, 49 S.
Free download
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission * Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Endbericht durch den Forschungsverbund
Ammermüller, Andreas; Bernhard, Sarah; Boockmann, Bernhard; Brussig, Martin; Jaenichen, Ursula; Knuth, Matthias; Maier, Michael; Schäffer, Matthias; Schweer, Oliver; Stephan, Gesine; Zwick, Thomas (Proj.Ltr.) (2006): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission * Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Endbericht durch den Forschungsverbund. Mannheim, 329 S.
Free download
Arbeit und Gerechtigkeit * Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung
Struck, Olaf (Hrsg.); Stephan, Gesine (Hrsg.); Köhler, Christoph (Hrsg.); Krause, Alexandra (Hrsg.); Pfeifer, Christian (Hrsg.); Sohr, Tatjana (Hrsg.) (2006): Arbeit und Gerechtigkeit * Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung. (Forschung und Gesellschaft), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 163 S.
Eingliederungszuschüsse bei Einarbeitung und erschwerter Vermittlung * Matching-Analysen auf der Basis von Prozessdaten
Bernhard, Sarah; Jaenichen, Ursula; Stephan, Gesine (2006): Eingliederungszuschüsse bei Einarbeitung und erschwerter Vermittlung * Matching-Analysen auf der Basis von Prozessdaten. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 75, H. 3, S. 67-84.
Free download
Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich
Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2006): Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich. In: O. Struck et al., Arbeit und Gerechtigkeit. Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, (Forschung und Gesellschaft), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 121-138.
Theoretischer Bezugsrahmen und methodischer Ansatz
Stephan, Gesine; Struck, Olaf; Köhler, Christoph (2006): Theoretischer Bezugsrahmen und methodischer Ansatz. In: O. Struck et al. (Hrsg.), Arbeit und Gerechtigkeit. Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, (Forschung und Gesellschaft), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 17-32.
Bargaining regimes and wage dispersion
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2006): Bargaining regimes and wage dispersion. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 226, H. 6, S. 629-649.
Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2006): Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen. In: C. Clemens, M. Heinemann & S. Soretz (Hrsg.), Auf allen Märkten zu Hause. Gedenkschrift für Franz Haslinger, Marburg: Metropolis-Verlag, S. 123-143.
Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation
Bernhard, Sarah; Dressel, Christian; Fitzenberger, Bernd; Schnitzlein, Daniel; Stephan, Gesine (2006): Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation. (FDZ-Methodenreport, 04/2006 (de)), Nürnberg, o. Sz.
Free download
Das TrEffeR-Projekt der Bundesagentur für Arbeit * die Wirkung von Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik
Stephan, Gesine; Rässler, Susanne; Schewe, Torben (2006): Das TrEffeR-Projekt der Bundesagentur für Arbeit * die Wirkung von Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 447-465.
Free download
To top
2005
Better data help a lot - Evaluationsforschung im Aufwind
Brinkmann, Christian; Stephan, Gesine (2005): Better data help a lot - Evaluationsforschung im Aufwind. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 38-42.
Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung
Brinkmann, Christian; Rudolph, Helmut; Stephan, Gesine (2005): Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 43.
SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung
Brinkmann, Christian; Passenberger, Jürgen; Rudolph, Helmut; Spitznagel, Eugen; Stephan, Gesine; Thomsen, Ulrich; Roß, Hermann (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht, 10/2005), Nürnberg, 66 S.
Free download
Wage distributions by wage-setting regime
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2005): Wage distributions by wage-setting regime. (IAB-Discussion Paper, 09/2005), Nürnberg, 30 S.
Free download
Wage settlements and wage setting * results from a multi-level model
Stephan, Gesine; Gerlach, Knut (2005): Wage settlements and wage setting * results from a multi-level model. In: Applied Economics, Vol. 37, No. 20, S. 2297-2306.
Individual tenure and collective contracts
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2005): Individual tenure and collective contracts. (IAB-Discussion Paper, 10/2005), Nürnberg, 25 S.
Free download
You can split it if you really want * Korrekturvorschläge für ausgewählte Inkonsistenzen in IEB und MTG
Jaenichen, Ursula; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine; Ullrich, Britta; Wießner, Frank (2005): You can split it if you really want * Korrekturvorschläge für ausgewählte Inkonsistenzen in IEB und MTG. (FDZ-Datenreport, 04/2005 (de)), Nürnberg, 26 S.
Free download
Warum schwimmen Frauen stromaufwärts? * zur Entwicklung des geschlechtsspezifischen Lohndifferenzials
Sohr, Tatjana; Stephan, Gesine (2005): Warum schwimmen Frauen stromaufwärts? * zur Entwicklung des geschlechtsspezifischen Lohndifferenzials. In: L. Bellmann et al. (Hrsg.), Institutionen, Löhne und Beschäftigung, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), Nürnberg, S. 65-79.
Institutionen, Löhne und Beschäftigung
Bellmann, Lutz (Hrsg.); Hübler, Olaf (Hrsg.); Meyer, Wolfgang (Hrsg.); Stephan, Gesine (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), Nürnberg, 229 S.
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. (IAB-Discussion Paper, 17/2005), Nürnberg, 48 S.
Free download
Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur
Gartner, Hermann; Stephan, Gesine (2005): Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 65-70.
Free download
Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2005): Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen. (IAB-Discussion Paper, 20/2005), Nürnberg, 31 S.
Free download
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 419-440.
Free download
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission * Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Bericht 2005 durch den Forschungsverbund
Ammermüller, Andreas; Boockmann, Bernhard; Brussig, Martin; Heinemann, Sarah; Jaenichen, Ursula; Knuth, Matthias; Maier, Michael; Schweer, Oliver; Stephan, Gesine; Zwick, Thomas (2005): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission * Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Bericht 2005 durch den Forschungsverbund. Nürnberg, 473 S.
Free download
The acceptability of layoffs and pay cuts * comparing North America with Germany
Gerlach, Knut; Levine, David; Stephan, Gesine; Struck, Olaf (2005): The acceptability of layoffs and pay cuts * comparing North America with Germany. (Institute of Industrial Relations. Working paper Series, 130-06), Berkeley, 27 S.
Free download
To top
2004
Betriebszugehörigkeit, Betriebseffekte und industrielle Beziehungen
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2004): Betriebszugehörigkeit, Betriebseffekte und industrielle Beziehungen. In: O. Struck & C. Köhler (Hrsg.), Beschäftigungsstabilität im Wandel? Empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland, München u.a.: Hampp, S. 157-180.
Der neue Forschungsbereich "Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt sich vor
Jaenichen, Ursula; Stephan, Gesine; Wießner, Frank (2004): Der neue Forschungsbereich "Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt sich vor. In: Zeitschrift für Evaluation, H. 2, S. 297-310.
Gender, piece rates and wages * evidence from matched employer-employee data
Jirjahn, Uwe; Stephan, Gesine (2004): Gender, piece rates and wages * evidence from matched employer-employee data. In: Cambridge Journal of Economics, Vol. 28, No. 5, S. 683-704.
Was bleibt vom Lohn? * Monatsverdienste und Abgabenlast in Niedersachsen 1990, 1995 und 2001
Sohr, Tatjana; Stephan, Gesine (2004): Was bleibt vom Lohn? * Monatsverdienste und Abgabenlast in Niedersachsen 1990, 1995 und 2001. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, H. 10, S. 541-549.
Collective contracts, wages and wage dispersion in a multi-level model
Stephan, Gesine; Gerlach, Knut (2004): Collective contracts, wages and wage dispersion in a multi-level model. (IAB-Discussion Paper, 06/2004), Nürnberg, 23 S.
Free download
How collective contracts and works councils reduce the gender wage gap
Gartner, Hermann; Stephan, Gesine (2004): How collective contracts and works councils reduce the gender wage gap. (IAB-Discussion Paper, 07/2004), Nürnberg, 13 S.
Free download
Forschung zum SGB II aus Sicht des IAB * die neuen Forschungsaufgaben im Überblick
Beckmann, Petra; Blien, Uwe; Brinkmann, Christian; Dietrich, Hans; Feil, Michael; Koch, Susanne; Konle-Seidl, Regina; Promberger, Markus; Rudolph, Helmut; Stephan, Gesine (2004): Forschung zum SGB II aus Sicht des IAB * die neuen Forschungsaufgaben im Überblick. (IAB-Forschungsbericht, 06/2004), Nürnberg, 26 S.
Free download
To top
2003
Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge * eine Mehrebenenanalyse
Stephan, Gesine; Gerlach, Knut (2003): Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge * eine Mehrebenenanalyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 4, S. 525-538.
Free download
To top
2002
Employer wage differentials in Germany * a comparative note
Stephan, Gesine (2002): Employer wage differentials in Germany * a comparative note. In: Labour, Vol. 16, No. 3, S. 491-512.
Tarifverträge und Lohnstruktur in Niedersachsen * ein Blick zurück: Die Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen 1990 und 1995
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2002): Tarifverträge und Lohnstruktur in Niedersachsen * ein Blick zurück: Die Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen 1990 und 1995. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, Nr. 10, S. 543-552.
To top
2001
Firmenlohndifferenziale * eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland
Stephan, Gesine (2001): Firmenlohndifferenziale * eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland. (Studien zur Arbeitsmarktforschung, 13), Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, 222 S.
Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus * Ost- und Westdeutschland im Vergleich
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (2001): Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus * Ost- und Westdeutschland im Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 515-528.
Free download
The Lower Saxonian salary and wage structure survey * linked employer-employee data from official statistics
Stephan, Gesine (2001): The Lower Saxonian salary and wage structure survey * linked employer-employee data from official statistics. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 121, H. 2, S. 267-273.
To top
2000
Worker absenteeism * why firm size may matter
Barmby, Tim; Stephan, Gesine (2000): Worker absenteeism * why firm size may matter. In: The Manchester School, Vol. 68, No. 5, S. 568-577.
To top
1999
Betriebsinterne Arbeitsmärkte und die qualifikatorische Lohn- und Beschäftigungsstruktur * zum Stand der Diskussion
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (1999): Betriebsinterne Arbeitsmärkte und die qualifikatorische Lohn- und Beschäftigungsstruktur * zum Stand der Diskussion. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 219, H. 1/2, S. 32-48.
Überstunden und Mehrarbeitszuschläge * Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und den Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen
Kölling, Arnd; Stephan, Gesine (1999): Überstunden und Mehrarbeitszuschläge * Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und den Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, H. 8, S. 484-490.
Betriebliche Sonderzahlungen * theoretische Überlegungen und empirische Befunde
Jirjahn, Uwe; Stephan, Gesine (1999): Betriebliche Sonderzahlungen * theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In: B. Frick, R. Neubäumer & W. Sesselmeier (Hrsg.), Die Anreizwirkungen betrieblicher Zusatzleistungen, (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen, 06), München u.a.: Hampp, S. 33-67.
Die niedersächsische Gehalts- und Lohnstrukturerhebung als Basis arbeitsökonomischer Auswertungen
Stephan, Gesine (1999): Die niedersächsische Gehalts- und Lohnstrukturerhebung als Basis arbeitsökonomischer Auswertungen. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Nutzung von Unternehmensdaten aus der amtlichen Statistik, (Schriftenreihe Spektrum Bundesstatistik, 14), Stuttgart: Metzler-Poeschel, S. 104-117.
To top
1998
Krankenstand und Unternehmenserfolg
Schmidt, Elke Maria; Stephan, Gesine (1998): Krankenstand und Unternehmenserfolg. In: K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.), Ökonomische Analysen betrieblicher Strukturen und Entwicklungen. Das Hannoveraner Firmenpanel, (Studien zur Arbeitsmarktforschung, 10), Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, S. 204-229.
To top
1997
Eine empirische Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
Stephan, Gesine (1997): Eine empirische Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, Jg. 51, Nr. 1, S. 5-11.
To top
1996
Grundlagen des Europäischen Arbeitsmarktmodells
Stephan, Gesine (1996): Grundlagen des Europäischen Arbeitsmarktmodells. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 25, H. 5, S. 238-242.
Das einfache dynamische Arbeitsangebotsmodell
Stephan, Gesine (1996): Das einfache dynamische Arbeitsangebotsmodell. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 25, H. 10, S. 538-541.
A paper on unhappiness and unemployment in Germany
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (1996): A paper on unhappiness and unemployment in Germany. In: Economics Letters, Vol. 52, No. 3, S. 325-330.
To top
1995
Zur Dynamik des Arbeitsangebotes von Frauen * Vollzeit-, Teilzeit- und Nichterwerbstätigkeit
Stephan, Gesine (1995): Zur Dynamik des Arbeitsangebotes von Frauen * Vollzeit-, Teilzeit- und Nichterwerbstätigkeit. (Studien zur Arbeitsmarktforschung, 07), Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, 226 S.
Die Verteilung niedersächsischer Betriebe nach vier charakteristischen Variablen
Stephan, Gesine (1995): Die Verteilung niedersächsischer Betriebe nach vier charakteristischen Variablen. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, Jg. 49, Nr. 5, S. 299-304.
To top
1994
Fehlzeiten im Unternehmensvergleich * wirkt sich die Entlohnung aus?
Stephan, Gesine (1994): Fehlzeiten im Unternehmensvergleich * wirkt sich die Entlohnung aus? In: Ifo-Studien, Jg. 40, H. 1, S. 43-61.
A simple test of the efficiency wage hypothesis * a note
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (1994): A simple test of the efficiency wage hypothesis * a note. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 114, H. 3, S. 337-344.
To top
1993
Determinanten des Krankenstandes * eine Untersuchung mit Betriebs- und Zeitreihendaten
Schnabel, Claus; Stephan, Gesine (1993): Determinanten des Krankenstandes * eine Untersuchung mit Betriebs- und Zeitreihendaten. In: Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Bd. 44, H. 1, S. 132-147.
Bezahlte Krankheitstage und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall in niedersächsischen Betrieben * eine Auswertung auf Basis der Arbeitskostenerhebung 1988
Stephan, Gesine (1993): Bezahlte Krankheitstage und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall in niedersächsischen Betrieben * eine Auswertung auf Basis der Arbeitskostenerhebung 1988. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, Jg. 49, Nr. 8, S. 370-376.
To top
1992
Pendelzeiten und Entlohnung * eine Untersuchung mit Individualdaten für die Bundesrepublik Deutschland; Commuting time and wages * an analysis with individual data for the Federal Republic of Germany
Gerlach, Knut; Stephan, Gesine (1992): Pendelzeiten und Entlohnung * eine Untersuchung mit Individualdaten für die Bundesrepublik Deutschland; Commuting time and wages * an analysis with individual data for the Federal Republic of Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 210, H. 1-2, S. 18-34.
Fehlzeiten * eine empirische Untersuchung mit westdeutschen Firmendaten
Stephan, Gesine (1992): Fehlzeiten * eine empirische Untersuchung mit westdeutschen Firmendaten. In: R. Ertel & J. Wagner (Hrsg.), Produzieren in Niedersachsen. Empirische Untersuchungen mit Betriebsdaten. Beiträge zu einer Vortragsreihe des NIW, (NIW-Vortragsreihe, 06), Hannover, S. 147-167.
L' absentéisme * une approche théorique
Stephan, Gesine (1992): L' absentéisme * une approche théorique. In: Problemes economiques, No. 2.268, S. 28-32.
To top
1991
Fehlzeiten: Eine theoretische und empirische Untersuchung mit Individualdaten
Stephan, Gesine (1991): Fehlzeiten: Eine theoretische und empirische Untersuchung mit Individualdaten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 583-594.
Free download
To top
Infobereich.
Abspann.