Implementationsstudie zu § 16e SGB II individueller Beschäftigungszuschuss (JobPerspektive) in NRW
Projektnummer
1046
Projektherkunft
IAB-Projekt
Projektleiterin / Projektleiter
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter
-
Franzmann, Manuel
-
Fuchs, Philipp
-
Jung, Matthias
Projektstart
August 2008
Projektende
Dezember 2011
Beteiligte Auftraggeber
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Kurzbeschreibung
Das Projekt untersucht die Chancen und Risiken der Einführung des Beschäftigungszuschusses nach §16e SGB II in ausgewählten Optionskommunen und ARGEn des Bundeslandes NRW. Im Fokus steht hierbei die Analyse der Handlungsprobleme der verschiedenen Akteursgruppen in den SGB-II-Trägern, den Betrieben und auch unter den Geförderten.
Projektziel
Ziel ist es, grundlegende Chancen und Risiken der JobPerspektive fallrekonstruktiv und exemplarisch zu ermitteln. Dabei wird gleichermaßen bei einer Vielzahl umsetzender Akteure in den "zugelassenen kommunalen Trägern", bei Geförderten, Flankierern und Betrieben angesetzt.
Geldgeber
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
-
Bundesagentur für Arbeit
Beteiligte Institute
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Publikationen
Publikationen zum Projekt
Projektstatus
Abgeschlossen
|