Struktur der Beschäftigten im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier in den Bereichen Kohlenbergbau, Bergbaudienstleistungen und Elektrizitätserzeugung
Projektnummer
3606
Projektherkunft
IAB-Projekt
Projektleiterin / Projektleiter
Projektstart
Dezember 2018
Projektende
Juni 2019
Kurzbeschreibung
Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Ausstiegs aus der Kohleverstromung steht das Mitteldeutschen Braunkohlerevier Deutschlands vor großen strukturellen Veränderungen. Wir untersuchen Wirkungen auf die regionale Beschäftigung vor dem Kontext der Verflechtung der Braunkohlenindustrie mit anderen, insbesondere energieintensiven Wirtschaftszweigen und der zu erwartenden demografischen Entwicklung in der Region.
Projektmethode
Dokumentenanalyse und Auswertungen der Beschäftigungs- und Wirtschaftsstatistik
Projektziel
Erstellung einer Beratungsunterlage zur Struktur der Beschäftigung und Erarbeitung einer Publikation zum Thema Beschäftigungseffekte des Kohleausstiegs.
Beteiligte Institute
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Publikationen
Publikationen zum Projekt
Projektstatus
Abgeschlossen
|