Hochfrequentes Online-Personen-Panel (HOPP) "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona"
Projektnummer
3885
Projektherkunft
IAB-Projekt
Projektleiterin / Projektleiter
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter
-
Kreuter, Frauke
-
Kruppe, Thomas
-
Müller, Bettina
-
Osiander, Christopher
-
Schierholz, Malte
-
Schmidtke, Julia
-
Stephan, Gesine
-
Trappmann, Mark
-
Volkert, Marieke
-
Westermeier, Christian
-
Zins, Stefan
Projektstart
April 2020
Projektende
Dezember 2021
Kurzbeschreibung
Auf Basis einer proportional geschichteten Zufallsstichprobe der Integrierten Erwerbsbiographien (IEB) lädt das IAB Menschen wiederholt dazu ein, an der Online-Befragung zum Thema „Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona“ teilzunehmen. Die Befragung wurde konzipiert, um Veränderungen im Sozial- und Arbeitsleben der Menschen im Zuge der Covid19-Pandemie abzubilden, beispielsweise hinsichtlich der folgenden Aspekte: Entwicklung von Beschäftigungsverhältnissen (reguläre, Selbständigkeit, Minijobs), Kurzarbeit (Ausmaß, Aufstockung des Entgelts durch den Arbeitgeber, Aufnahme von Nebentätigkeiten), soziale und finanzielle Absicherung, Arbeitszeiten, Home-Office und Kinderbetreuung.
Projektmethode
Die Befragung erfolgt wiederholt als Web-Survey.
Projektziel
Die Studie erhebt Informationen zum Leben und zur Erwerbstätigkeit in der Covid19-Pandemie.
Beteiligte Institute
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Projektstatus
Laufend
|