Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Navigation zu den wichtigsten Bereichen.
Zum Inhalt springen
.
Zur Hauptnavigation springen
.
Zur Unternavigation springen
.
Zum Infobereich springen
.
Unternavigation.
Newsletter
Presse
Personen
Graduierenprogramm
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Hauptnavigation.
Startseite
Themen
Publikationen
IAB-Bibliothek
IAB-Discussion Paper
IAB-Forschungsbericht
IAB-Forum
IAB-Jahresbericht
IAB-Kurzbericht
IAB-Regional
IAB Baden-Württemberg
IAB Bayern
IAB Berlin-Brandenburg
IAB Hessen
IAB Niedersachsen-Bremen
IAB Nord
IAB Nordrhein-Westfalen
IAB Rheinland-Pfalz-Saarland
IAB Sachsen
IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen
IAB-Stellungnahme
Journal for Labour Market Research
FDZ-Reihen
FDZ-Datenreport
FDZ-Methodenreport
Sonderpublikationen des IAB
Eingestellte Reihen
Aktuelle Berichte
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB)
Online-Ausgaben
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
IAB-Werkstattbericht
IAB-Materialien
IAB-Topics
IAB-Gutachten
IAB-Buchreihe bei Campus
IAB-Glossar
Bibliothek
Katalog
Literaturdatenbank
Zeitschriften
E-Journals
Externe Datenbanken
IAB-Infoplattform
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
Suchen und Finden
Veranstaltungen
Konferenzen und Workshops
Nürnberger Gespräche
IAB-Colloquium
Veranstaltungsarchiv
IAB-Videocast
Befragungen
IAB-Betriebspanel
Informationen zum Panel
Forschungsprojekte
Fragebögen
Datenzugang
Regional-Partner
IAB-Haushaltspanel PASS
IAB-Stellenerhebung
Aktuelle Ergebnisse
Sonderfragen Corona
Datenschutz
Methodik
Forschungsprojekte
Politikberatung
Veröffentlichungen
IAB-ReLOC
Česká verze
Nejčastější otázky
Výsledky
Spolupracovníci
Kontakt
Fragen und Antworten
Ergebnisse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontakt
Daten
Aktuelle Daten Arbeitsmarkt
IAB-Arbeitsmarktbarometer
IAB-Stellenerhebung
Zuwanderungsmonitor
Corona-Eindämmungsmaßnahmen
IAB-Arbeitszeitrechnung
Datenzugang für Replikationen
IAB brain-drain Daten
Datenschutz
Forschungsdatenzentrum
Berufe-Daten
Weiterführende Links
Karriere
Das IAB als attraktiver Arbeitgeber
Das IAB als familienfreundlicher Arbeitgeber
Angebote BA/IAB
Angebote in Nürnberg
Angebote in der Umgebung
Tipps und Infos
Audit "berufundfamilie"
Inklusion am IAB
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Praktikum und Tätigkeit als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Das IAB
Gesetzlicher Auftrag
Bundesagentur für Arbeit
Selbstverwaltung der BA
Institutsleitung
Organigramm
Kompetenzfelder
Forschung und Beratung
Projekte
Arbeitsgruppen
Graduiertenprogramm
Programm
Studienprogramm
Mentoring
Vernetzung
Finanzielle Förderung
Personen
Promovierende
Alumni
Promotionsbetreuende
Bewerbung
Fragen und Antworten
Wissenschaftlicher Beirat
Forschungsprofessuren
Research Fellows
Open Access im IAB
Geschichte
Suche
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheitserklärung
Barrieren melden
Das IAB in den Sozialen Medien
Twitter
YouTube
XING
LinkedIn
Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Publikationen: PD Dr. Joachim Wolff
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2001
1997
2021
Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht
Bauer, Frank; Bennett, Jenny; Coban, Mustafa; Dietz, Martin; Friedrich, Martin; Fuchs, Philipp; Gellermann, Jan; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus; Gricevic, Zbignev; Hülle, Sebastian; Kiesel, Markus; Kupka, Peter; Nivorozhkin, Anton; Promberger, Markus; Raab, Miriam; Ramos Lobato, Philipp; Schmucker, Alexandra; Stockinger, Bastian; Trappmann, Mark; Wenzig, Claudia; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula; Zins, Stefan (2021): Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht. (IAB-Forschungsbericht, 03/2021), Nürnberg, 197 S.
Download des Volltextes
Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen
Bauer, Frank; Bennett, Jenny; Dietz, Martin; Fuchs, Philipp; Gellermann, Jan; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus; Kupka, Peter; Nivorozhkin, Anton; Promberger, Markus; Ramos Lobato, Philipp; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula (2021): Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum, 16.03.2021, o. Sz.
Download des Volltextes
nach oben
2020
Free, free, set them free? Are programmes effective that allow job centres considerable freedom to choose the exact design?
Harrer, Tamara; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2020): Free, free, set them free? Are programmes effective that allow job centres considerable freedom to choose the exact design? In: International journal of social welfare, Vol. 29, No. 2, S. 154-167.
Download des Volltextes
Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? * The case of Germany's programmes for long term unemployed
Goller, Daniel; Lechner, Michael; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2020): Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? * The case of Germany's programmes for long term unemployed. (IAB-Discussion Paper, 05/2020), Nürnberg, 38 S.
Download des Volltextes
Zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen: Ausbildung und berufliche Weiterbildung fördern, Arbeit in der Transformation zukunftsfest machen und Arbeitslosenversicherung stärken * Stellungnahme des IAB zur geplanten öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.3.2020
Bauer, Frank; Bossler, Mario; Bruckmeier, Kerstin; Dietrich, Hans; Hohendanner, Christian; Jahn, Elke; Kruppe, Thomas; Lang, Julia; Oberfichtner, Michael; Stephan, Gesine; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Wolff, Joachim (2020): Zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen: Ausbildung und berufliche Weiterbildung fördern, Arbeit in der Transformation zukunftsfest machen und Arbeitslosenversicherung stärken * Stellungnahme des IAB zur geplanten öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.3.2020. (IAB-Stellungnahme, 03/2020), Nürnberg, 42 S.
Download des Volltextes
Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? * The case of Germany's programmes for long term unemployed
Goller, Daniel; Lechner, Michael; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2020): Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? * The case of Germany's programmes for long term unemployed. In: Labour Economics, Vol. 65, Art. 101855.
Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern * Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020
Bruckmeier, Kerstin; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus; Hirseland, Andreas; Hohmeyer, Katrin; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Ramos Lobato, Philipp; Rauch, Angela; Reims, Nancy; Schreyer, Franziska; Senghaas, Monika; Unger, Stefanie; Wolff, Joachim (2020): Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern * Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020. (IAB-Stellungnahme, 06/2020), Nürnberg, 29 S.
Download des Volltextes
The impact of sanctions for young welfare recipients on transitions to work and wages and on dropping out
van den Berg, Gerard J.; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2020): The impact of sanctions for young welfare recipients on transitions to work and wages and on dropping out. (CEPR discussion paper, 15037), London, 8 S.
nach oben
2019
The impact of sanctions for young welfare recipients on transitions to work and wages and on dropping out
van den Berg, Gerard J.; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2019): The impact of sanctions for young welfare recipients on transitions to work and wages and on dropping out. (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2019,05), Uppsala, 8 S.
Download des Volltextes
Das Solidarische Grundeinkommen wäre der falsche Weg (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Wolff, Joachim (2019): Das Solidarische Grundeinkommen wäre der falsche Weg (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum, 13.06.2019, o. Sz.
Download des Volltextes
Sanktionen in der Grundsicherung - was eine Reform anpacken müsste (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Wolff, Joachim (2019): Sanktionen in der Grundsicherung - was eine Reform anpacken müsste (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum, 19.06.2019, o. Sz.
Download des Volltextes
Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? * The case of Germany's programmes for long term unemployed
Goller, Daniel; Lechner, Michael; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2019): Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? * The case of Germany's programmes for long term unemployed. (IZA discussion paper, 12526), Bonn, 39 S.
Download des Volltextes
Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Kupka, Peter; Ramos Lobato, Philipp; Wolff, Joachim (2019): Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum, 27.09.2019, o. Sz.
Download des Volltextes
Evaluation der Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose (§ 16e & § 16i SGB II) * Zusammenfassung des IAB-Untersuchungskonzepts
Bauer, Frank; Dietz, Martin; Hülle, Sebastian; Kupka, Peter; Promberger, Markus; Ramos Lobato, Philipp; Stockinger, Bastian; Trappmann, Mark; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula (2019): Evaluation der Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose (§ 16e & § 16i SGB II) * Zusammenfassung des IAB-Untersuchungskonzepts. Nürnberg, 14 S.
Download des Volltextes
nach oben
2018
Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work? * A matching function approach
Wapler, Rüdiger; Wolf, Katja; Wolff, Joachim (2018): Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work? * A matching function approach. (IAB-Discussion Paper, 08/2018), Nürnberg, 39 S.
Download des Volltextes
Langfristige Teilnahmewirkungen von Ein-Euro-Jobs: Das Einsatzfeld hat Einfluss auf die Integrationschancen
Kiesel, Markus; Wolff, Joachim (2018): Langfristige Teilnahmewirkungen von Ein-Euro-Jobs: Das Einsatzfeld hat Einfluss auf die Integrationschancen. (IAB-Kurzbericht, 08/2018), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Flexible Förderinstrumente verbessern Eingliederungschancen von Langzeiterwerbslosen
Wolff, Joachim; Harrer, Tamara; Moczall, Andreas (2018): Flexible Förderinstrumente verbessern Eingliederungschancen von Langzeiterwerbslosen. In: Forum Arbeit, H. 1, S. 11-13.
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Althoff, Jörg; Anger, Silke; Bauer, Frank; Bossler, Mario; Bruckmeier, Kerstin; Brücker, Herbert; Dietrich, Hans; Dummert, Sandra; Fuchs, Johann; Gürtzgen, Nicole; Haller, Peter; Hohendanner, Christian; Jahn, Elke; Kaufmann, Klara; Konle-Seidl, Regina; Kruppe, Thomas; Kubis, Alexander; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Ramos Lobato, Philipp; Ludewig, Oliver; Matthes, Britta; Moczall, Andreas; Möller, Joachim; Osiander, Christopher; Rauch, Angela; Reichelt, Malte; Reims, Nancy; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Schwengler, Barbara; Seibert, Holger; Sirries, Steffen; Sperber, Carina; Stüber, Heiko; Sujata, Uwe; Vallizadeh, Ehsan; Vicari, Basha; Walwei, Ulrich; Weber, Enzo; Wolff, Joachim; Zika, Gerd (2018): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. Nürnberg, 43 S.
Download des Volltextes
Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 4. Juni 2018
Bruckmeier, Kerstin; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Mühlhan, Jannek; Osiander, Christopher; Wolff, Joachim (2018): Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 4. Juni 2018. (IAB-Stellungnahme, 05/2018), Nürnberg, 25 S.
Download des Volltextes
Teilhabe für arbeitsmarktferne Arbeitslose durch einen Sozialen Arbeitsmarkt * Chancen und Risiken eines notwendigen Instruments
Kupka, Peter; Möller, Joachim; Ramos Lobato, Philipp; Wolff, Joachim (2018): Teilhabe für arbeitsmarktferne Arbeitslose durch einen Sozialen Arbeitsmarkt * Chancen und Risiken eines notwendigen Instruments. In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Jg. 67, H. 2, S. 154-163.
Sozialer Arbeitsmarkt für Langzeiterwerbslose: Wer für eine Förderung infrage kommt
Lietzmann, Torsten; Kupka, Peter; Ramos Lobato, Philipp; Trappmann, Mark; Wolff, Joachim (2018): Sozialer Arbeitsmarkt für Langzeiterwerbslose: Wer für eine Förderung infrage kommt. (IAB-Kurzbericht, 20/2018), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Of carrots and sticks: The effect of workfare announcements on the job search behaviour and reservation wage of welfare recipients
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2018): Of carrots and sticks: The effect of workfare announcements on the job search behaviour and reservation wage of welfare recipients. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 52, No. 1, Art. 11, 23 S.
Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 5. November 2018
Bauer, Frank; Bruckmeier, Kerstin; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Promberger, Markus; Ramos Lobato, Philipp; Wolff, Joachim (2018): Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 5. November 2018. (IAB-Stellungnahme, 10/2018), Nürnberg, 29 S.
Download des Volltextes
nach oben
2017
Wirkungen von Sanktionen für junge ALG-II-Bezieher: Schnellere Arbeitsaufnahme, aber auch Nebenwirkungen
Berg, Gerard J. van den; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2017): Wirkungen von Sanktionen für junge ALG-II-Bezieher: Schnellere Arbeitsaufnahme, aber auch Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht, 05/2017), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit
Beste, Jonas; Bruckmeier, Kerstin; Klingert, Isabell; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Moczall, Andreas; Osiander, Christopher; Vom Berge, Philipp; Wolff, Joachim (2017): Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Stellungnahme, 02/2017), Nürnberg, 24 S.
Download des Volltextes
Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen?
Achatz, Juliane; Schels, Brigitte; Wolff, Joachim (2017): Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen? In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 16, H. 1, S. 37-69.
Sozialer Arbeitsmarkt
Wolff, Joachim (2017): Sozialer Arbeitsmarkt. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 363), Bielefeld: Bertelsmann, S. 162-163.
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - Einführung und Resümee
Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2017): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - Einführung und Resümee. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 363), Bielefeld: Bertelsmann, S. 142-143.
Under heavy pressure * intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany
Berg, Gerard J. van den; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2017): Under heavy pressure * intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IZA discussion paper, 10730), Bonn, 39 S.
Download des Volltextes
Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung: Höhere Beschäftigungseffekte für Langzeitarbeitslose
Harrer, Tamara; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2017): Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung: Höhere Beschäftigungseffekte für Langzeitarbeitslose. (IAB-Kurzbericht, 26/2017), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
nach oben
2016
You can go your own way! * the long-term effectiveness of a self-employment programme for welfare recipients in Germany
Wolff, Joachim; Nivorozhkin, Anton; Bernhard, Stefan (2016): You can go your own way! * the long-term effectiveness of a self-employment programme for welfare recipients in Germany. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 25, No. 2, S. 136-148.
Sanktionen im aktivierenden Arbeitsmarktregime und soziale Exklusion * eine quantitative Analyse
Grüttner, Michael; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2016): Sanktionen im aktivierenden Arbeitsmarktregime und soziale Exklusion * eine quantitative Analyse. In: Soziale Welt, Jg. 67, H. 1, S. 67-90.
Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 11. April 2016
Bernhard, Sarah; Dauth, Christine; Hofmann, Barbara; Hohmeyer, Katrin; Jahn, Elke; Kruppe, Thomas; Oberfichtner, Michael; Sowa, Frank; Stephan, Gesine; Trenkle, Simon; Weber, Enzo; Wolff, Joachim (2016): Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 11. April 2016. (IAB-Stellungnahme, 01/2016), Nürnberg, 37 S.
Download des Volltextes
Integration von Geflüchteten * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 20. Juni 2016
Brücker, Herbert; Möller, Joachim; Wolff, Joachim (2016): Integration von Geflüchteten * Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 20. Juni 2016. (IAB-Stellungnahme, 04/2016), Nürnberg, 25 S.
Download des Volltextes
Of carrots and sticks: The effect of workfare announcements on the job search behaviour and reservation wage of welfare recipients
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2016): Of carrots and sticks: The effect of workfare announcements on the job search behaviour and reservation wage of welfare recipients. (LASER discussion papers, 99), Erlangen, 28 S.
Download des Volltextes
nach oben
2015
Active labour market policy and its outcomes * does workfare programme participation increase self-efficacy in Germany?
Tisch, Anita; Wolff, Joachim (2015): Active labour market policy and its outcomes * does workfare programme participation increase self-efficacy in Germany? In: The International Journal of Sociology and Social Policy, Vol. 35, No. 1/2, S. 18-46.
Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2015): Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen. (IAB-Forschungsbericht, 02/2015), Nürnberg, 36 S.
Download des Volltextes
Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 18. Mai 2015
Hohmeyer, Katrin; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Osiander, Christopher; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula (2015): Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 18. Mai 2015. (IAB-Stellungnahme, 01/2015), Nürnberg, 33 S.
Download des Volltextes
Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015
Bruckmeier, Kerstin; Heining, Jörg; Hofmann, Barbara; Jahn, Elke; Lietzmann, Torsten; Moczall, Andreas; Penninger, Marion; Promberger, Markus; Schreyer, Franziska; Stephan, Gesine; Trappmann, Mark; Trenkle, Simon; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Wolff, Joachim; Vom Berge, Philipp (2015): Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015. (IAB-Stellungnahme, 02/2015), Nürnberg, 66 S.
Download des Volltextes
Under heavy pressure * intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany
Berg, Gerard J. van den; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2015): Under heavy pressure * intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper, 34/2015), Nürnberg, 37 S.
Download des Volltextes
nach oben
2014
Sanctions for young welfare recipients
Berg, Gerard J. van den; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2014): Sanctions for young welfare recipients. In: Nordic Economic Policy Review, No. 1, S. 177-208.
Download des Volltextes
Sanktionen im SGB II und ihre Wirkungen * Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags von Nordrhein-Westfalen vom 23. Mai 2014
Wolff, Joachim (2014): Sanktionen im SGB II und ihre Wirkungen * Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags von Nordrhein-Westfalen vom 23. Mai 2014. (IAB-Stellungnahme, 02/2014), Nürnberg, 17 S.
Download des Volltextes
Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014
Bruckmeier, Kerstin; Dietrich, Hans; Kruppe, Thomas; Möller, Joachim; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Wolff, Joachim; Zapf, Ines (2014): Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014. (IAB-Stellungnahme, 03/2014), Nürnberg, 28 S.
Download des Volltextes
Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen * ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung
Hofmann, Barbara; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Osiander, Christopher; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Wolff, Joachim (2014): Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen * ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 276-285.
nach oben
2013
Intensified activation for disadvantaged welfare recipients in Germany: does it work?
Dengler, Katharina; Hohmeyer, Katrin; Moczall, Andreas; Wolff, Joachim (2013): Intensified activation for disadvantaged welfare recipients in Germany: does it work? In: The International Journal of Sociology and Social Policy, Vol. 33, No. 5/6, S. 289-308.
Selbständig statt leistungsberechtigt: Eine Implementationsstudie zur Handhabung des Einstiegsgeldes in den Jobcentern
Pongratz, Hans J.; Bernhard, Stefan; Wolff, Joachim; Promberger, Markus (2013): Selbständig statt leistungsberechtigt: Eine Implementationsstudie zur Handhabung des Einstiegsgeldes in den Jobcentern. (IAB-Forschungsbericht, 03/2013), Nürnberg, 134 S.
Download des Volltextes
Verbesserung der Chancen von Langzeitarbeitslosen - Zur Einrichtung eines Sozialen Arbeitsmarktes oder eines öffentlich geförderten Beschäftigungssektors * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 15. April 2013
Kupka, Peter; Wolff, Joachim (2013): Verbesserung der Chancen von Langzeitarbeitslosen - Zur Einrichtung eines Sozialen Arbeitsmarktes oder eines öffentlich geförderten Beschäftigungssektors * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 15. April 2013. (IAB-Stellungnahme, 02/2013), Nürnberg, 15 S.
Download des Volltextes
Sanctions for young welfare recipients
Berg, Gerard J. van den; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2013): Sanctions for young welfare recipients. (IZA discussion paper, 7630), Bonn, 32 S.
Download des Volltextes
Journal for labour market research: special issue PASS * Editorial
Hinz, Thomas; Riphahn, Regina T.; Trappmann, Mark; Wolff, Joachim (2013): Journal for labour market research: special issue PASS * Editorial. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 4, S. 273-274.
Download des Volltextes
Subsidized work before and after the German Hartz reforms * design of major schemes, evaluation results and lessons learnt
Wolff, Joachim; Stephan, Gesine (2013): Subsidized work before and after the German Hartz reforms * design of major schemes, evaluation results and lessons learnt. In: IZA journal of labor policy, Vol. 2, Art. 16, 24 S.
Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht?
Kupka, Peter; Wolff, Joachim (2013): Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht? In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 70-75.
Download des Volltextes
Einstiegsgeld im SGB II: Wie Jobcenter Gründungen fördern
Bernhard, Stefan; Pongratz, Hans; Wolff, Joachim (2013): Einstiegsgeld im SGB II: Wie Jobcenter Gründungen fördern. (IAB-Kurzbericht, 27/2013), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Themenheft: PASS (Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung") / Special issue: PASS (Panel Study "Labour Market and Social Security")
Hinz, Thomas (Hrsg.); Riphahn, Regina T. (Hrsg.); Trappmann, Mark (Hrsg.); Wolff, Joachim (Hrsg.) (2013): Themenheft: PASS (Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung") / Special issue: PASS (Panel Study "Labour Market and Social Security"). In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 4, S. 273-351.
Sanctions for young welfare recipients
Berg, Gerard J. van den; Uhlendorff, Arne; Wolff, Joachim (2013): Sanctions for young welfare recipients. (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2013,26), Uppsala, 32 S.
Download des Volltextes
nach oben
2012
A fistful of Euros: Is the German one-euro job workfare scheme effective for participants?
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2012): A fistful of Euros: Is the German one-euro job workfare scheme effective for participants? In: International Journal of Social Welfare, Vol. 21, No. 2, S. 174-185.
Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011
Heyer, Gerd; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2012): Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 45, No. 1, S. 41-62.
Download des Volltextes
Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren
Achatz, Juliane; Fehr, Sonja; Schels, Brigitte; Wolff, Joachim (2012): Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren. (IAB-Kurzbericht, 06/2012), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany
Wolff, Joachim; Nivorozhkin, Anton (2012): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Vol. 25, No. 4, S. 499-518.
Arbeitsgelegenheiten im SGB II: Zwei Varianten mit unterschiedlicher Wirkung
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2012): Arbeitsgelegenheiten im SGB II: Zwei Varianten mit unterschiedlicher Wirkung. (IAB-Kurzbericht, 09/2012), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion * Frauen werden nur selten sanktioniert
Wolff, Joachim; Moczall, Andreas (2012): Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion * Frauen werden nur selten sanktioniert. (IAB-Forschungsbericht, 11/2012), Nürnberg, 72 S.
Download des Volltextes
nach oben
2011
Geförderte Qualifizierungsmaßnahmen in Deutschland * aktuelle Evaluationsergebnisse im Überblick
Deeke, Axel; Dietrich, Hans; Kruppe, Thomas; Lott, Margit; Rauch, Angela; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2011): Geförderte Qualifizierungsmaßnahmen in Deutschland * aktuelle Evaluationsergebnisse im Überblick. In: Sozialer Fortschritt, Bd. 60, H. 9, S. 196-203.
Creating employment or keeping them busy? * an evaluation of training programs for older workers in Germany
Romeu Gordo, Laura; Wolff, Joachim (2011): Creating employment or keeping them busy? * an evaluation of training programs for older workers in Germany. In: Journal of Aging and Social Policy, Vol. 23, No. 2, S. 198-218.
Kurz vor der Reform: Arbeitsmarktinstrumente auf dem Prüfstand
Koch, Susanne; Spies, Christiane; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2011): Kurz vor der Reform: Arbeitsmarktinstrumente auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht, 11/2011), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Juni 2011
Hofmann, Barbara; Koch, Susanne; Kupka, Peter; Rauch, Angela; Schreyer, Franziska; Stops, Michael; Wolff, Joachim; Zahradnik, Franz (2011): Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen * öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme, 05/2011), Nürnberg, 17 S.
Download des Volltextes
Die Praxis des Gründungszuschusses * eine qualitative Implementationsstudie zur Gründungsförderung im SGB III
Bernhard, Stefan; Wolff, Joachim (2011): Die Praxis des Gründungszuschusses * eine qualitative Implementationsstudie zur Gründungsförderung im SGB III. (IAB-Forschungsbericht, 03/2011), Nürnberg, 103 S.
Download des Volltextes
Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011
Heyer, Gerd; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2011): Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011. (IAB-Discussion Paper, 17/2011), Nürnberg, 39 S.
Download des Volltextes
Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose * zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011
Bellmann, Lutz; Bender, Stefan; Bernhard, Stefan; Crimmann, Andreas; Dietrich, Hans; Dietz, Martin; Haas, Anette; Hirseland, Andreas; Hofmann, Barbara; Hohmeyer, Katrin; Koch, Susanne; König, Marion; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Lott, Margit; Möller, Joachim; Plicht, Hannelore; Rauch, Angela; Rudolph, Helmut; Schreyer, Franziska; Sowa, Frank; Spitznagel, Eugen; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wiemers, Jürgen; Wießner, Frank; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula; Ziegler, Kerstin; (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose * zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme, 09/2011), Nürnberg, 95 S.
Download des Volltextes
Förderinstrument im SGB III: Der Gründungszuschuss aus Sicht der Praxis
Bernhard, Stefan; Wolff, Joachim (2011): Förderinstrument im SGB III: Der Gründungszuschuss aus Sicht der Praxis. (IAB-Kurzbericht, 22/2011), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Ein-Euro-Jobs * eine Bilanz nach sieben Jahren
Wolff, Joachim; Hohmeyer, Katrin (2011): Ein-Euro-Jobs * eine Bilanz nach sieben Jahren. In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, H. 130, S. 37-42.
Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II * Endbericht
Apel, Helmut; Fertig, Michael; Hägele, Helmut; Puxi, Marco; Büschel, Ulrike; Dengler, Katharina; Hense, Christine; Hirseland, Andreas; Hohmeyer, Katrin; Kettner, Anja; Koch, Susanne; Moczall, Andreas; Ramos Lobato, Philipp; Voit, Alfons; Wolff, Joachim; Baumgarten, Daniel; Kluve, Jochen; Kvasnicka, Michael; Schaffner, Sandra (2011): Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II * Endbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt, 413), Köln, 314 S.
Download des Volltextes
nach oben
2010
Ein-Euro-Jobs für hilfebedürftige Jugendliche * hohe Verbreitung, geringe Integrationswirkung
Wolff, Joachim; Popp, Sandra; Zabel, Cordula (2010): Ein-Euro-Jobs für hilfebedürftige Jugendliche * hohe Verbreitung, geringe Integrationswirkung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 1, S. 11-18.
Download des Volltextes
Creating employment or keeping them busy? * an evaluation of training programs for older workers in Germany
Romeu Gordo, Laura; Wolff, Joachim (2010): Creating employment or keeping them busy? * an evaluation of training programs for older workers in Germany. (Deutsches Zentrum für Altersfragen. Diskussionspapier, 49), Berlin, 22 S.
Download des Volltextes
Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio
Koch, Susanne; Kvasnicka, Michael; Wolff, Joachim (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht, 02/2010), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied?
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2010): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied? (IAB-Kurzbericht, 04/2010), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Einstiegsgeld als Gründungsförderung * Teilnehmerstrukturen und Determinanten der Förderleistung
Haller, Stefanie; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula (2010): Einstiegsgeld als Gründungsförderung * Teilnehmerstrukturen und Determinanten der Förderleistung. (IAB-Forschungsbericht, 09/2010), Nürnberg, 35 S.
Download des Volltextes
Direct job creation in Germany revisited: Is it effective for welfare recipients and does it matter whether participants receive a wage?
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2010): Direct job creation in Germany revisited: Is it effective for welfare recipients and does it matter whether participants receive a wage? (IAB-Discussion Paper, 21/2010), Nürnberg, 63 S.
Download des Volltextes
nach oben
2009
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, Sarah; Hohmeyer, Katrin; Jozwiak, Eva; Koch, Susanne; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009, (IAB-Bibliothek, 314), Bielefeld: Bertelsmann, S. 149-201.
Darf's noch etwas mehr sein? Geförderte Beschäftigung in der Wirtschaftskrise
Kupka, Peter; Wolff, Joachim (2009): Darf's noch etwas mehr sein? Geförderte Beschäftigung in der Wirtschaftskrise. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 11, S. 249-257.
Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand
Dietz, Martin; Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim (2009): Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 96-103.
Download des Volltextes
Die Wirkung von Trainingsmaßnahmen für ALG-II-Bezieher: Auf den Inhalt kommt es an
Kopf, Eva; Wolff, Joachim (2009): Die Wirkung von Trainingsmaßnahmen für ALG-II-Bezieher: Auf den Inhalt kommt es an. (IAB-Kurzbericht, 23/2009), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
nach oben
2008
Wirkungen von Ein-Euro-Jobs: Für ein paar Euro mehr
Wolff, Joachim; Hohmeyer, Katrin (2008): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs: Für ein paar Euro mehr. (IAB-Kurzbericht, 02/2008), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Contracting out placement services in Germany * is assignment to private providers effective for needy job-seekers?
Bernhard, Sarah; Wolff, Joachim (2008): Contracting out placement services in Germany * is assignment to private providers effective for needy job-seekers? (IAB-Discussion Paper, 05/2008), Nürnberg, 38 S.
Download des Volltextes
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern"
Dietz, Martin; Klinger, Sabine; Kress, Ulrike; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim; Wübbeke, Christina (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern". In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, No. Dr. 16(11)879 v. 15.01.2008, S. 12-16.
Download des Volltextes
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, Sarah; Hohmeyer, Katrin; Jozwiak, Eva; Koch, Susanne; Kruppe, Thomas; Stephan, Gesine; Wolff, Joachim (2008): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. (IAB-Forschungsbericht, 02/2008), Nürnberg, 61 S.
Download des Volltextes
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung
Bernhard, Sarah; Wolff, Joachim (2008): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung. (IAB-Kurzbericht, 05/2008), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Do short-term training programmes activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, Joachim; Jozwiak, Eva (2008): Do short-term training programmes activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (LASER discussion papers, 12), Erlangen u.a., 57 S.
Download des Volltextes
Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany
Wolff, Joachim; Nivorozhkin, Anton (2008): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. (IAB-Discussion Paper, 20/2008), Nürnberg, 49 S.
Download des Volltextes
Das alte Institut und das Datenmeer * Grundsätze der Datengenerierung im IAB
Bender, Stefan; Möller, Joachim; Wolff, Joachim (2008): Das alte Institut und das Datenmeer * Grundsätze der Datengenerierung im IAB. In: G. Rolf, M. Zwick & G. G. Wagner (Hrsg.), Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland. Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag, Baden-Baden: Nomos Verlagsges., S. 184-193.
Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen?
Hartig, Martina; Jozwiak, Eva; Wolff, Joachim (2008): Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen? (IAB-Forschungsbericht, 06/2008), Nürnberg, 74 S.
Download des Volltextes
Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer?
Dietz, Martin; Klinger, Sabine; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim; Wübbeke, Christina (2008): Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer? In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 70-75.
Download des Volltextes
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicherung stärken - Ansprüche sichern - Öffentlich geförd
Dietrich, Hans; Koch, Susanne; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Möller, Joachim; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich; Wolff, Joachim (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 24. November 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Drucksache 16/10810 - b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Arbeitsmarktinstrumente auf effiziente Maßnahmen konzentrieren - Drucksache 16/9093 - c) Antrag der Abgeordneten Kornelia Möller, Dr. Barbara Höll, Werner Dreibus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Arbeitslosenversicherung stärken - Ansprüche sichern - Öffentlich geförderte Beschäftigte einbeziehen - Drucksache 16/10511 - d) Antrag der Abgeordneten Brigitte Pothmer, Markus Kurth, Irmingard Schewe-Gerigk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lokale Entscheidungsspielräume und passgenaue Hilfen für Arbeitsuchende sichern - Drucksache 16/8524 -. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)1196 v. 19.11.2008 (enthalten in Dr. 16(11)1187, v. 21.11.2008), S. 25-32.
nach oben
2007
Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, Joachim; Jozwiak, Eva (2007): Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (IAB-Discussion Paper, 29/2007), Nürnberg, 64 S.
Download des Volltextes
Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II
Jozwiak, Eva; Wolff, Joachim (2007): Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II. (IAB-Kurzbericht, 24/2007), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
A fistful of Euros: Does One-Euro-Job participation lead means-tested benefit recipients into regular jobs and out of unemployment benefit II receipt?
Hohmeyer, Katrin; Wolff, Joachim (2007): A fistful of Euros: Does One-Euro-Job participation lead means-tested benefit recipients into regular jobs and out of unemployment benefit II receipt? (IAB-Discussion Paper, 32/2007), Nürnberg, 65 S.
Download des Volltextes
nach oben
2006
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten * bislang wenig zielgruppenorientiert
Wolff, Joachim; Hohmeyer, Katrin (2006): Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten * bislang wenig zielgruppenorientiert. (IAB-Forschungsbericht, 10/2006), Nürnberg, 68 S.
Download des Volltextes
Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II * erste Befunde zur Implementation und Deskription
Noll, Susanne; Wolff, Joachim; Nivorozhkin, Anton (2006): Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II * erste Befunde zur Implementation und Deskription. (IAB-Forschungsbericht, 23/2006), Nürnberg, 39 S.
Download des Volltextes
Selektivität bei der Zuweisung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger in Trainingsmaßnahmen oder zu privaten Vermittlungsdienstleistern
Bernhard, Sarah; Wolff, Joachim; Jozwiak, Eva (2006): Selektivität bei der Zuweisung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger in Trainingsmaßnahmen oder zu privaten Vermittlungsdienstleistern. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 533-556.
Download des Volltextes
Arbeitssuche von Migranten: Deutschkenntnisse beeinflussen Suchintensität und Suchwege
Nivorozhkin, Anton; Romeu Gordo, Laura; Schöll, Christoph; Wolff, Joachim (2006): Arbeitssuche von Migranten: Deutschkenntnisse beeinflussen Suchintensität und Suchwege. (IAB-Kurzbericht, 25/2006), Nürnberg, 5 S.
Download des Volltextes
Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante * viele Zielgruppen werden noch vernachlässigt
Hohmeyer, Katrin; Schöll, Christoph; Wolff, Joachim (2006): Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante * viele Zielgruppen werden noch vernachlässigt. (IAB-Forschungsbericht, 22/2006), Nürnberg, 60 S.
Download des Volltextes
How does experience and job mobility determine wage gain in a transition and a non-transition economy? * the case of east and west Germany
Wolff, Joachim (2006): How does experience and job mobility determine wage gain in a transition and a non-transition economy? * the case of east and west Germany. (IAB-Discussion Paper, 27/2006), Nürnberg, 33 S.
Download des Volltextes
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen
Dietz, Martin; Hirseland, Andreas; Koch, Susanne; Promberger, Markus; Rudolph, Helmut; Walwei, Ulrich; Wenzel, Ulrich; Wolff, Joachim (2006): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)263 v. 24.05.2006 enthalten in Dr. 16(11)258 v. 26.05.2006, S. 44-47.
nach oben
2005
Parametric vs. nonparametric estimation of an equilibrium search model with employer heterogeneity
Launov, Andrey; Wolff, Joachim (2005): Parametric vs. nonparametric estimation of an equilibrium search model with employer heterogeneity. (Würzburg economic papers, 65), Würzburg, 17 S.
Download des Volltextes
nach oben
2004
Unemployment benefit and unemployment rates of low-skilled and elder workers in West Germany * a search equilibrium approach
Launov, Andrey; Wolff, Joachim; Klasen, Stephan (2004): Unemployment benefit and unemployment rates of low-skilled and elder workers in West Germany * a search equilibrium approach. (IZA discussion paper, 1161), Bonn, 42 S.
Download des Volltextes
The duration of new job matches in East and West Germany
Wolff, Joachim (2004): The duration of new job matches in East and West Germany. (Universität München, Volkswirtschaftliche Fakultät. Discussion paper, 2004-10), München, 44 S.
Download des Volltextes
A bias analysis of Weibull models under heaped data
Augustin, Thomas; Wolff, Joachim (2004): A bias analysis of Weibull models under heaped data. In: Statistical Papers, Vol. 45, No. 2, S. 211-229.
nach oben
2003
Heaping and its consequences for duration analysis * a simulation study
Wolff, Joachim; Augustin, Thomas (2003): Heaping and its consequences for duration analysis * a simulation study. In: Allgemeines statistisches Archiv, Bd. 87, H. 1, S. 59-86.
Semiparametric Bayesian time-space analysis of unemployment duration
Fahrmeir, Ludwig; Lang, Stefan; Wolff, Joachim; Bender, Stefan (2003): Semiparametric Bayesian time-space analysis of unemployment duration. In: Allgemeines statistisches Archiv, Bd. 87, Nr. 3, S. 281-307.
The speed of leaving the old job * a study on job changes and exits into unemployment during the East German transition process
Wolff, Joachim; Trübswetter, Parvati (2003): The speed of leaving the old job * a study on job changes and exits into unemployment during the East German transition process. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 123, H. 1, S. 55-70.
Unemployment benefits and the duration of unemployment in East Germany
Wolff, Joachim (2003): Unemployment benefits and the duration of unemployment in East Germany. (Sonderforschungsbereich Statistische Analyse Diskreter Strukturen. Discussion paper, 344), München, 45 S.
Download des Volltextes
nach oben
2001
The Hungarian unemployment insurance benefit system and incentives to return to work
Wolff, Joachim (2001): The Hungarian unemployment insurance benefit system and incentives to return to work. (Sonderforschungsbereich Statistische Analyse Diskreter Strukturen. Discussion paper, 253), München, 37 S.
Download des Volltextes
nach oben
1997
Unemployment benefits and incentives in Hungary * new evidence
Wolff, Joachim (1997): Unemployment benefits and incentives in Hungary * new evidence. (William Davidson Institute. Working paper, 111), Ann Arbor, 57 S.
Download des Volltextes
nach oben
Infobereich.
Abspann.