Aufbruch oder Abbruch? Trends und Perspektiven der Arbeitsgesellschaft
Verfügbarkeit
Kurzbeschreibung
"Die Digitalisierung wirft fundamentale Fragen auf nach dem Wert der Arbeit und der Position des Menschen in der Arbeitswelt. Das viel beschworene Ende der Arbeitsgesellschaft sorgt für Verunsicherung und Abstiegsängste, die bis in die Mittelschicht hineinreichen. Der Arbeitsmarktexperte Holger Bonin und die Wirtschaftshistorikerin Martina Heßler setzen sich in dieser Publikation mit den Folgen des Strukturwandels für den Einzelnen und für die Gesellschaft auseinander. Die differenzierte Analyse zeigt: Die digitale Transformation ist keine Revolution und die Arbeitsgesellschaft hat Zukunft. Doch der Wandel verlangt danach, grundsätzlich über die Bedeutung von Arbeit nachzudenken und eine Neubewertung vorzunehmen. Damit wird der technologische Wandel zu einer Gestaltungsaufgabe und -chance für uns alle." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Autorin / Autor
-
Bonin, Holger
-
Heßler, Martina
Bibliografische Daten
Bonin, Holger; Heßler, Martina (2019): Aufbruch oder Abbruch? Trends und Perspektiven der Arbeitsgesellschaft. (Diskussion / Roman-Herzog-Institut e.V., 31), München, 28 S.
|