Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Navigation zu den wichtigsten Bereichen.
Zum Inhalt springen
.
Zur Hauptnavigation springen
.
Zur Unternavigation springen
.
Zum Infobereich springen
.
Unternavigation.
IAB Newsletter
Press
Staff
GradAB
Career
Data Privacy
Contact
Legal notes
Hauptnavigation.
IAB news
About us
Statutory mandate
Federal Employment Agency (BA)
Self-government Board of the BA
Federal Ministry of Labour and Social Affairs
Directorate
Organizational chart
Career
Work-Life-Balance
Graduate Programme (GradAB)
Programme
Study programme
Mentoring
Networking
Financial support
People
Doctoral Students
Alumni
PhD Supervisors
Applications
Frequently asked questions (FAQs)
Scientific Advisory Council
Research Chairs
Research fellows
History
Staff
Research
Research Areas
The Macroeconomy and Institutions
Regional und International Labour Market Studies
Labour Market Policy
Establishments, Qualification and Occupations
Life Chances and Social Inequality
Methodology and Data
Projects
Working Groups
Research Coordination
SGB II research
Surveys
IAB Establishment Panel
Questions and answers
Panel questionnaires
Data access
Literature database
Regional partners
Panel Study PASS
IAB Job Vacancy Survey
Data protection
Method
Policy advice
Publications
Publications
IAB-Bibliothek
IAB-Discussion Paper
IAB-Forschungsbericht
IAB-Forum
IAB-Jahresbericht
IAB-Kurzbericht
IAB-Regional
IAB Baden-Württemberg
IAB Bavaria
IAB Berlin-Brandenburg
IAB Hessen
IAB Lower Saxony-Bremen
IAB Northern Germany
IAB North Rhine-Westphalia
IAB Rhineland-Palatinate-Saarland
IAB Saxony
IAB Saxony-Anhalt-Thuringia
IAB-Stellungnahme
Journal for Labour Market Research
Publication series of the Research Data Centre
Discontinued publications
Current Reports
IAB-Glossar
IAB Labour Market Research Topics
Events
Conferences and workshops
IAB-Colloquium
Archive
Data
Current data and indicators of labour market trends
IAB labour market barometer
European labour market barometer
IAB-Working Time Measurement Concept
IAB brain-drain data
Data Access for Replication Purposes
Research Data Centre (FDZ)
Statistics/Labour Market Reporting of the Federal Employment Agency
IAB Establishment Panel
Data Protection
Literature database
Information service
Press
IAB Newsletter
Press mailing list
Suche
Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Publications: Dr Andreas Hirseland
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
1999
2020
Refugees' labor market integration in the context of a polarized public discourse
Seidelsohn, Kristina; Flick, Uwe; Hirseland, Andreas (2020): Refugees' labor market integration in the context of a polarized public discourse. In: Qualitative Inquiry, Vol. 26, No. 2, S. 216-226.
Wege aus Langzeitarbeitslosigkeit und Wege aus Hartz IV-Bezug - was sich aus Fallgeschichten lernen lässt
Hirseland, Andreas; Kerschbaumer, Lukas (2020): Wege aus Langzeitarbeitslosigkeit und Wege aus Hartz IV-Bezug - was sich aus Fallgeschichten lernen lässt. In: A. Rauch & S. Tophoven (Hrsg.), Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart: Kohlhammer, S. 214-231.
Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern * Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020
Bruckmeier, Kerstin; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus; Hirseland, Andreas; Hohmeyer, Katrin; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Ramos Lobato, Philipp; Rauch, Angela; Reims, Nancy; Schreyer, Franziska; Senghaas, Monika; Unger, Stefanie; Wolff, Joachim (2020): Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern * Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020. (IAB-Stellungnahme, 06/2020), Nürnberg, 29 S.
Free download
Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt
Falkenhain, Mariella; Hirseland, Andreas; Seidelsohn, Kristina; Verlage, Thomas (2020): Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt. In: IAB-Forum, 24.06.2020, o. Sz.
Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis? * An explorative insight on forced migrants' vulnerability in Germany
Falkenhain, Mariella; Flick, Uwe; Hirseland, Andreas; Naji, Shahed; Seidelsohn, Kristina; Verlage, Thomas (2020): Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis? * An explorative insight on forced migrants' vulnerability in Germany. In: European Societies, online first, S. 1-16.
Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Falkenhain, Mariella; Flick, Uwe; Hirseland, Andreas; Naji, Shahed; Schilling, Anna Lena; Seidelsohn, Kristina; Verlage, Thomas (2020): Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum, 11.11.2020, o. Sz.
Übergänge Geflüchteter in Erwerbsarbeit * Akteure, soziale Prozesse und Perspektiven - Eine Einführung
Seidelsohn, Kristina; Verlage, Thomas; Flick, Uwe; Hirseland, Andreas (2020): Übergänge Geflüchteter in Erwerbsarbeit * Akteure, soziale Prozesse und Perspektiven - Eine Einführung. In: Z'Flucht, Vol. 4, No. 2, S. 161-180.
To top
2019
Too old to work: Views on reemployment in older unemployed immigrants in Germany
Craciun, Irina Catrinel; Flick, Uwe; Rasche, Sarah; Hirseland, Andreas (2019): Too old to work: Views on reemployment in older unemployed immigrants in Germany. In: Ageing international, Vol. 44, No. 3, S. 234-249.
Walking and talking integration: triangulation of data from interviews and go-alongs for exploring immigrant welfare recipients' sense(s) of belonging
Flick, Uwe; Hirseland, Andreas; Hans, Benjamin (2019): Walking and talking integration: triangulation of data from interviews and go-alongs for exploring immigrant welfare recipients' sense(s) of belonging. In: Qualitative Inquiry, Vol. 25, No. 8, S. 799–810.
Langzeitleistungsbeziehende im SGB II: Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende Arbeit
Hirseland, Andreas; Kerschbaumer, Lukas; Küsters, Ivonne; Trappmann, Mark (2019): Langzeitleistungsbeziehende im SGB II: Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende Arbeit. (IAB-Kurzbericht, 20/2019), Nürnberg, 12 S.
Free download
To top
2018
Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt * Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen" mit den Ergänzungsmodulen Modul 1 "Lebenszusammenhänge in Mehrpersonenbedarfsgemeinschaften" und Modul 2 "Integrationsprobleme von Leistungsbeziehenden mit Migrationshintergrund"
Hirseland, Andreas (2018): Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt * Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen" mit den Ergänzungsmodulen Modul 1 "Lebenszusammenhänge in Mehrpersonenbedarfsgemeinschaften" und Modul 2 "Integrationsprobleme von Leistungsbeziehenden mit Migrationshintergrund". In: H. Bähr et al., Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen, (IAB-Bibliothek, 370), Bielefeld: wbv, S. 387-393.
Free download
Editorial: Explorationen am Rande der Gesellschaft - Methodische Zugänge qualitativer Forschung zu den Innenwelten des ,Hartz-IV-Bezugs'
Hirseland, Andreas; Flick, Uwe (2018): Editorial: Explorationen am Rande der Gesellschaft - Methodische Zugänge qualitativer Forschung zu den Innenwelten des ,Hartz-IV-Bezugs'. In: Sozialer Sinn, Jg. 19, H. 1, S. 1-10.
To top
2017
Migration, unemployment, and lifeworld * challenges for a new critical qualitative inquiry in migration
Flick, Uwe; Hans, Benjamin; Hirseland, Andreas; Rasche, Sarah; Röhnsch, Gundula (2017): Migration, unemployment, and lifeworld * challenges for a new critical qualitative inquiry in migration. In: Qualitative Inquiry, Vol. 23, No. 1, S. 77-88.
Hindernisse und Chancen auf dem Weg aus Hartz IV (Serie "PASS")
Beste, Jonas; Hirseland, Andreas; Kerschbaumer, Lukas; Küsters, Ivonne; Trappmann, Mark (2017): Hindernisse und Chancen auf dem Weg aus Hartz IV (Serie "PASS"). In: IAB-Forum, 06.12.2017, o. Sz.
To top
2016
Gefühlte Mitte - prekäre soziale Selbstverortung von Grundsicherungsbeziehenden
Hirseland, Andreas (2016): Gefühlte Mitte - prekäre soziale Selbstverortung von Grundsicherungsbeziehenden. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 5, S. 365-372.
Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören
Gundert, Stefanie; Hohmeyer, Katrin; Ramos Lobato, Philipp; Christoph, Bernhard; Hirseland, Andreas; Hohendanner, Christian (2016): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 48-53.
Free download
Ich meine, das reicht hinten und vorne nicht * Ansätze nachhaltigen Wirtschaftens bei Hartz IV-Beziehenden
Engel, Florian; Hirseland, Andreas (2016): Ich meine, das reicht hinten und vorne nicht * Ansätze nachhaltigen Wirtschaftens bei Hartz IV-Beziehenden. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 85, H. 3, S. 69-79.
To top
2015
Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung?
Christoph, Bernhard; Gundert, Stefanie; Hirseland, Andreas; Hohendanner, Christian; Hohmeyer, Katrin; Ramos Lobato, Philipp (2015): Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? (IAB-Kurzbericht, 03/2015), Nürnberg, 8 S.
Free download
To top
2014
"Die wollen ja ein bestimmtes Bild vermitteln" * zur Neupositionierung von Hilfeempfängern im aktivierenden Sozialstaat
Hirseland, Andreas; Ramos Lobato, Philipp (2014): "Die wollen ja ein bestimmtes Bild vermitteln" * zur Neupositionierung von Hilfeempfängern im aktivierenden Sozialstaat. In: SWS-Rundschau, Jg. 54, H. 2, S. 181-200.
How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media * some observations from Germany
Fohrbeck, Anna; Hirseland, Andreas; Ramos Lobato, Philipp (2014): How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media * some observations from Germany. In: Sociological research online, Vol. 19, No. 4, 8 S.
To top
2013
Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II * eine Synopse empirischer Befunde aus der IAB-Forschung
Achatz, Juliane; Hirseland, Andreas; Lietzmann, Torsten; Zabel, Cordula (2013): Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II * eine Synopse empirischer Befunde aus der IAB-Forschung. (IAB-Forschungsbericht, 08/2013), Nürnberg, 79 S.
Free download
Die Ausweitung der Zwischenzone. Erwerbsarbeit im Zeichen der neuen Arbeitsmarktpolitik
Grimm, Natalie; Hirseland, Andreas; Vogel, Berthold (2013): Die Ausweitung der Zwischenzone. Erwerbsarbeit im Zeichen der neuen Arbeitsmarktpolitik. In: Soziale Welt, Jg. 64, H. 3, S. 249-268.
Suivi et accompagnement des bénéficiaires de prestations Hartz IV
Hirseland, Andreas (2013): Suivi et accompagnement des bénéficiaires de prestations Hartz IV. In: S. Hazouard, R. Lasserre & H. Uterwedde (Hrsg.), L'aide au retour à l'emploi. Politiques françaises, allemandes et internationales, (Travaux et documents du CIRAC), Cergy-Pontoise: Éditions du CIRAC, S. 167-177.
Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen"
Hirseland, Andreas (2013): Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen". In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato, Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. Strukturen - Prozesse - Wirkungen, (IAB-Bibliothek, 347), Bielefeld: Bertelsmann, S. 371-377.
To top
2012
Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? * das Beispiel des Beschäftigungszuschusses
Hirseland, Andreas; Ramos Lobato, Philipp; Ritter, Tobias (2012): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? * das Beispiel des Beschäftigungszuschusses. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 2, S. 94-102.
Free download
Zwischen "Hartz IV" und geförderter Beschäftigung * Positionierung und Teilhabeerleben im reformierten Sozialstaat
Hirseland, Andreas; Ramos Lobato, Philipp (2012): Zwischen "Hartz IV" und geförderter Beschäftigung * Positionierung und Teilhabeerleben im reformierten Sozialstaat. In: M. Bereswill et al. (Hrsg.), Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse, Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 273-291.
To top
2011
Aktivierende Individualisierung * zum Wandel von Macht und Herrschaft in der zweiten Moderne
Hirseland, Andreas; Schneider, Werner (2011): Aktivierende Individualisierung * zum Wandel von Macht und Herrschaft in der zweiten Moderne. In: W. Bonß & Lau Christoph (Hrsg.), Macht und Herrschaft in der reflexiven Moderne, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 148-174.
Money and the dynamics of intimate relationships
Ruiner, Caroline; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner (2011): Money and the dynamics of intimate relationships. In: R. Jallinoja & E. D. Widmer (Hrsg.), Families and kinship in contemporary Europe. Rules and practices of relatedness, Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 147-162.
The power of money in dual-earner couples * a comparative study
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang; Allmendinger, Jutta; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner (2011): The power of money in dual-earner couples * a comparative study. In: Acta Sociologica, Vol. 54, No. 4, S. 367-383.
Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose * zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011
Bellmann, Lutz; Bender, Stefan; Bernhard, Stefan; Crimmann, Andreas; Dietrich, Hans; Dietz, Martin; Haas, Anette; Hirseland, Andreas; Hofmann, Barbara; Hohmeyer, Katrin; Koch, Susanne; König, Marion; Krug, Gerhard; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Lott, Margit; Möller, Joachim; Plicht, Hannelore; Rauch, Angela; Rudolph, Helmut; Schreyer, Franziska; Sowa, Frank; Spitznagel, Eugen; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wiemers, Jürgen; Wießner, Frank; Wolff, Joachim; Zabel, Cordula; Ziegler, Kerstin; (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose * zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme, 09/2011), Nürnberg, 95 S.
Free download
Hunger and nutritional poverty in Germany * quantitative and qualitative empirical insights
Pfeiffer, Sabine; Ritter, Tobias; Hirseland, Andreas (2011): Hunger and nutritional poverty in Germany * quantitative and qualitative empirical insights. In: Critical public health, Vol. 21, No. 4, S. 417-428.
Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II * Endbericht
Apel, Helmut; Fertig, Michael; Hägele, Helmut; Puxi, Marco; Büschel, Ulrike; Dengler, Katharina; Hense, Christine; Hirseland, Andreas; Hohmeyer, Katrin; Kettner, Anja; Koch, Susanne; Moczall, Andreas; Ramos Lobato, Philipp; Voit, Alfons; Wolff, Joachim; Baumgarten, Daniel; Kluve, Jochen; Kvasnicka, Michael; Schaffner, Sandra (2011): Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II * Endbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt, 413), Köln, 314 S.
Free download
Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen * Organisationsbezogenes Arbeitsvermögen als Faktor für Beschäftigungsfähigkeit
Schütt, Petra; Ritter, Tobias; Pfeiffer, Sabine; Hirseland, Andreas; Hacket, Anne (2011): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen * Organisationsbezogenes Arbeitsvermögen als Faktor für Beschäftigungsfähigkeit. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 20, H. 4, S. 277-291.
To top
2010
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt * Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen
Hirseland, Andreas; Ramos Lobato, Philipp (2010): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt * Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen. (IAB-Forschungsbericht, 03/2010), Nürnberg, 41 S.
Free download
"Alles auf einmal" oder "Alles zu seiner Zeit"? Individualisierungsprozesse und Transformation von Zeit und Zeitlichkeit in Paarbeziehungen in der reflexiven Moderne
Hirseland, Andreas; Ruiner, Caroline (2010): "Alles auf einmal" oder "Alles zu seiner Zeit"? Individualisierungsprozesse und Transformation von Zeit und Zeitlichkeit in Paarbeziehungen in der reflexiven Moderne. In: H.- G. Soeffner (Hrsg.), Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 11 S. % Beitrag auf CD-ROM.
Jenseits der traditionellen Paarbeziehung? * sozialstrukturelle Bedingungen moderner Beziehungskonzepte
Hirseland, Andreas; Leuze, Kathrin (2010): Jenseits der traditionellen Paarbeziehung? * sozialstrukturelle Bedingungen moderner Beziehungskonzepte. In: P. A. Berger & R. Hitzler (Hrsg.), Individualisierungen. Ein Vierteljahrhundert "jenseits von Stand und Klasse"?, (Sozialstrukturanalyse), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 191-209.
Aktivierung zur Arbeit? * zum Gegenstandsbezug qualitativer Forschungsansätze in der Arbeitslosenforschung in Zeiten des SGB II
Hirseland, Andreas; Grimm, Natalie; Ritter, Tobias (2010): Aktivierung zur Arbeit? * zum Gegenstandsbezug qualitativer Forschungsansätze in der Arbeitslosenforschung in Zeiten des SGB II. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 3, H. 1, S. 71-85.
Free download
To top
2009
Buchbesprechung: Dieter Kirchhöfer und Edgar Weiß (Hrsg.), Jahrbuch für Pädagogik 2007. Arbeitslosigkeit (Frankfurt am Main u.a. 2008)
Hirseland, Andreas (Rez.); Ramos Lobato, Philipp (Rez.) (2009): Buchbesprechung: Dieter Kirchhöfer und Edgar Weiß (Hrsg.), Jahrbuch für Pädagogik 2007. Arbeitslosigkeit (Frankfurt am Main u.a. 2008). In: Das Argument, Jg. 51, H. 280, S. 348-350.
To top
2008
Beschäftigungsfähigkeit, Arbeitsvermögen und Arbeitslosigkeit
Promberger, Markus; Wenzel, Ulrich; Pfeiffer, Sabine; Hacket, Anne; Hirseland, Andreas (2008): Beschäftigungsfähigkeit, Arbeitsvermögen und Arbeitslosigkeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 2, S. 70-76.
Free download
Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005) * IAB-Querschnittsbefragung SGB II. Handbuch-Version 1.0.0
Meßmann, Susanne; Bender, Stefan; Rudolph, Helmut; Hirseland, Andreas; Bruckmeier, Kerstin; Wübbeke, Christina; Dundler, Agnes; Städele, Daniela; Schels, Brigitte (2008): Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005) * IAB-Querschnittsbefragung SGB II. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport, 04/2008 (de)), Nürnberg, 68 S.
Free download
Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren
Schneider, Werner; Hirseland, Andreas (2008): Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.), Die Natur der Gesellschaft. Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, S. 4762-4773 % Beitrag auf CD-ROM.
Biopolitik und Technologien des Selbst * zur Subjektivierung von Macht und Herrschaft
Hirseland, Andreas; Schneider, Werner (2008): Biopolitik und Technologien des Selbst * zur Subjektivierung von Macht und Herrschaft. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.), Die Natur der Gesellschaft. Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, S. 5640-5648 % Beitrag auf CD-ROM.
To top
2007
Jenseits des männlichen Ernährermodells? * Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren
Schneider, Werner; Hirseland, Andreas; Allmendinger, Jutta; Wimbauer, Christine (2007): Jenseits des männlichen Ernährermodells? * Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren. In: S. Berghahn (Hrsg.), Unterhalt und Existenzsicherung. Recht und Wirklichkeit in Deutschland, Baden-Baden: Nomos Verlagsges., S. 213-229.
Das Altersarmutsrisiko von älteren Beziehern des Arbeitslosengelds II * Risikogruppen und Effekte des SGB II auf die Alterssicherung
Wübbeke, Christina; Hirseland, Andreas; Koch, Susanne (2007): Das Altersarmutsrisiko von älteren Beziehern des Arbeitslosengelds II * Risikogruppen und Effekte des SGB II auf die Alterssicherung. In: Deutscher Sozialrechtsverband (Hrsg.), Armutsfestigkeit sozialer Sicherung. Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V., 12./13. Oktober 2006 in Lübeck, (Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 56), Berlin: Schmidt, S. 18-46.
Praxisorientierung? Praxisorientierung! * zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings
Hirseland, Andreas; Hirseland, Katrin (2007): Praxisorientierung? Praxisorientierung! * zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings. In: R. Frankenberger, S. Frech & D. Grimm (Hrsg.), Politische Psychologie und politische Bildung. Gerd Meyer zum 65. Geburtstag, (Didaktische Reihe), Schwalbach: Wochenschau Verlag, S. 393-417.
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung * zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung"
Promberger, Markus (Hrsg.); Achatz, Juliane; Hirseland, Andreas; Schnell, Rainer; Rudolph, Helmut; Trappmann, Mark; Wenzel, Ulrich; Promberger, Markus (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung * zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), Nürnberg, 136 S.
Free download
Rahmenkonzept für das IAB-Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung"
Achatz, Juliane; Hirseland, Andreas; Promberger, Markus (2007): Rahmenkonzept für das IAB-Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". In: M. Promberger (Hrsg.), Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung", (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), Nürnberg, S. 11-32.
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung
Hirseland, Andreas; Promberger, Markus; Wenzel, Ulrich (2007): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung. In: M. Promberger (Hrsg.), Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung", (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), Nürnberg, S. 102-130.
Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz?
Möller, Joachim; Promberger, Markus; Brücker, Herbert; Gartner, Hermann; Hirseland, Andreas; Klinger, Sabine; Rüb, Felix; Spitznagel, Eugen; Walwei, Ulrich; Wübbeke, Christina (2007): Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz? In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 64-70.
Free download
To top
2006
SGB II-Forschung - Mit einem schnellen Schnitt
Hirseland, Andreas (2006): SGB II-Forschung - Mit einem schnellen Schnitt. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 38-41.
Free download
Das eigene Geld von Frauen * Individualisierung, Geschlechterungleichheit und die symbolische Bedeutung von Geld in Paarbeziehungen
Schneider, Werner; Wimbauer, Christine; Hirseland, Andreas (2006): Das eigene Geld von Frauen * Individualisierung, Geschlechterungleichheit und die symbolische Bedeutung von Geld in Paarbeziehungen. In: H. Bertram, H. Krüger & C. K. Spieß (Hrsg.), Wem gehört die Familie der Zukunft? Expertisen zum 7. Familienbericht der Bundesregierung, Bonn, S. 279-300.
Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler
Behrend, Olaf; Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang; Sondermann, Ariadne; Hirseland, Andreas (2006): Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler. (IAB-Kurzbericht, 21/2006), Nürnberg, 6 S.
Free download
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen
Dietz, Martin; Hirseland, Andreas; Koch, Susanne; Promberger, Markus; Rudolph, Helmut; Walwei, Ulrich; Wenzel, Ulrich; Wolff, Joachim (2006): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)263 v. 24.05.2006 enthalten in Dr. 16(11)258 v. 26.05.2006, S. 44-47.
Geld und Karriere * Egalitätsnormen und biographische Synchronisation bei karriereorientierten Paaren
Hirseland, Andreas; Herma, Holger (2006): Geld und Karriere * Egalitätsnormen und biographische Synchronisation bei karriereorientierten Paaren. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.), Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 4729-4734 % Beitrag auf CD-ROM.
Free download
To top
2005
Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten * zur Dynamik von Individualisierung in Paarbeziehungen
Schneider, Werner; Hirseland, Andreas; Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang; Allmendinger, Jutta (2005): Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten * zur Dynamik von Individualisierung in Paarbeziehungen. In: Soziale Welt, Jg. 56, H. 2/3, S. 203-224.
Paare und Geld * zur Ökonomisierung der Beziehungskultur
Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; Wimbauer, Christine (2005): Paare und Geld * zur Ökonomisierung der Beziehungskultur. In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, H. 1, S. 108-118.
Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit * zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung
Keller, Reiner (Hrsg.); Hirseland, Andreas (Hrsg.); Schneider, Werner (Hrsg.); Viehöver, Willy (Hrsg.) (2005): Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit * zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung. (Erfahrung - Wissen - Imagination, 10), Konstanz: UVK Verlagsges., 350 S.
Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit * einleitende Bemerkungen zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung
Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; Viehöver, Willy (2005): Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit * einleitende Bemerkungen zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung. In: R. Keller et al. (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung, (Erfahrung - Wissen - Imagination, 10), Konstanz: UVK Verlagsges., S. 7-21.
Macht - Wissen - gesellschaftliche Praxis * Dispositivanalyse und Wissenssoziologie
Schneider, Werner; Hirseland, Andreas (2005): Macht - Wissen - gesellschaftliche Praxis * Dispositivanalyse und Wissenssoziologie. In: R. Keller et al. (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung, (Erfahrung - Wissen - Imagination, 10), Konstanz: UVK Verlagsges., S. 251-275.
To top
1999
Schulden in der Konsumgesellschaft * eine soziologische Analyse
Hirseland, Andreas (1999): Schulden in der Konsumgesellschaft * eine soziologische Analyse. Amsterdam: Facultas Verlag, 261 S.
To top
Infobereich.
Abspann.