Das "Handbuch Arbeitsmarkt 2013" bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Arbeitsmarktes. Es skizziert die Entwicklung seit 2006, analysiert die kurz- und langfristigen Perspektiven und fasst arbeitsmarktrelevante Entscheidungen der Politik in einer detaillierten Chronik zusammen. Umfassend widmet sich der Band zwei aktuellen und zentralen Themen:
Das „Handbuch Arbeitsmarkt 2013“ können Sie über unseren Webshop (siehe rechte Spalte) beziehen.
Neben den inhaltlichen Schwerpunkten enthält das Handbuch die Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2011 und einen umfangreichen Datenanhang. Die Chronik und den Datenanhang stellen wir Ihnen zum kostenlosen Download im PDF-Format zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen nachfolgend den Datenanhang auch als einzelne Excel-Files zum kostenlosen Download an.
Wenn Sie Lob, Kritik oder Anregungen zum Handbuch Arbeitsmarkt haben, können Sie uns das hier mitteilen.
Brücker, Herbert (Hrsg.); Klinger, Sabine (Hrsg.); Möller, Joachim (Hrsg.); Walwei, Ulrich (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 * Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek, 334), Bielefeld: Bertelsmann, 307 S. % CD-ROM.
(Kapitel E, Zusammenstellung: Klara Kaufmann, Markus Hummel und Helmut Rudolph)
(Kapitel F, Zusammenstellung: Cornelia Sproß und Parvati Trübswetter)
IAB: Der Einstieg in den Arbeitsmarkt prägt den Erwerbsverlauf
zum Webshop
Kontakt: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld Telefon 0180-100-2707 Telefax 0180-100-2708 (Festnetzpreis 3,9 ct/min, Mobilfunkpreis höchstens 42 ct/min.) IAB-Bestellservice@wbv.de
Aktuelle Informationen zum Buch finden Sie auch unter der ISBN-A 10.978.37639/40554
Martina Dorsch