Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Navigation zu den wichtigsten Bereichen.
Zum Inhalt springen
.
Zur Hauptnavigation springen
.
Zur Unternavigation springen
.
Zum Infobereich springen
.
Unternavigation.
Newsletter
Presse
Personen
Graduierenprogramm
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Hauptnavigation.
Startseite
Themen
Publikationen
IAB-Bibliothek
IAB-Discussion Paper
IAB-Forschungsbericht
IAB-Forum
IAB-Jahresbericht
IAB-Kurzbericht
IAB-Regional
IAB Baden-Württemberg
IAB Bayern
IAB Berlin-Brandenburg
IAB Hessen
IAB Niedersachsen-Bremen
IAB Nord
IAB Nordrhein-Westfalen
IAB Rheinland-Pfalz-Saarland
IAB Sachsen
IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen
IAB-Stellungnahme
Journal for Labour Market Research
FDZ-Reihen
FDZ-Datenreport
FDZ-Methodenreport
Sonderpublikationen des IAB
Eingestellte Reihen
Aktuelle Berichte
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB)
Online-Ausgaben
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
IAB-Werkstattbericht
IAB-Materialien
IAB-Topics
IAB-Gutachten
IAB-Buchreihe bei Campus
IAB-Glossar
Bibliothek
Katalog
Literaturdatenbank
Zeitschriften
E-Journals
Externe Datenbanken
IAB-Infoplattform
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
Suchen und Finden
Veranstaltungen
Konferenzen und Workshops
Nürnberger Gespräche
IAB-Colloquium
Veranstaltungsarchiv
IAB-Videocast
Befragungen
IAB-Betriebspanel
Informationen zum Panel
Forschungsprojekte
Fragebögen
Datenzugang
Regional-Partner
IAB-Haushaltspanel PASS
IAB-Stellenerhebung
Aktuelle Ergebnisse
Sonderfragen Corona
Datenschutz
Methodik
Forschungsprojekte
Politikberatung
Veröffentlichungen
IAB-ReLOC
Česká verze
Nejčastější otázky
Výsledky
Spolupracovníci
Kontakt
Fragen und Antworten
Ergebnisse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontakt
Daten
Aktuelle Daten Arbeitsmarkt
IAB-Arbeitsmarktbarometer
IAB-Stellenerhebung
Zuwanderungsmonitor
Corona-Eindämmungsmaßnahmen
IAB-Arbeitszeitrechnung
Datenzugang für Replikationen
IAB brain-drain Daten
Datenschutz
Forschungsdatenzentrum
Berufe-Daten
Weiterführende Links
Karriere
Das IAB als attraktiver Arbeitgeber
Das IAB als familienfreundlicher Arbeitgeber
Angebote BA/IAB
Angebote in Nürnberg
Angebote in der Umgebung
Tipps und Infos
Audit "berufundfamilie"
Inklusion am IAB
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Praktikum und Tätigkeit als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Das IAB
Gesetzlicher Auftrag
Bundesagentur für Arbeit
Selbstverwaltung der BA
Institutsleitung
Organigramm
Kompetenzfelder
Forschung und Beratung
Projekte
Arbeitsgruppen
Graduiertenprogramm
Programm
Studienprogramm
Mentoring
Vernetzung
Finanzielle Förderung
Personen
Promovierende
Alumni
Promotionsbetreuende
Bewerbung
Fragen und Antworten
Wissenschaftlicher Beirat
Forschungsprofessuren
Research Fellows
Open Access im IAB
Geschichte
Suche
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheitserklärung
Barrieren melden
Das IAB in den Sozialen Medien
Twitter
YouTube
XING
LinkedIn
Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Publikationen: Dr. Johann Fuchs
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
2021
IAB-Prognose: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise
Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2021): IAB-Prognose: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise. (IAB-Kurzbericht, 06/2021), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2021: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise
Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2021): IAB-Prognose 2021: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise. In: IAB-Forum, 09.04.2021, o. Sz.
Download des Volltextes
nach oben
2020
Höhere Erwerbsquoten stoppen nicht den Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2020): Höhere Erwerbsquoten stoppen nicht den Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 69, No. 1, S. 45-71.
Deutschland vor einer schweren Rezession: Der Arbeitsmarkt gerät durch Corona massiv unter Druck
Weber, Enzo; Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Zika, Gerd; Fitzenberger, Bernd; Walwei, Ulrich (2020): Deutschland vor einer schweren Rezession: Der Arbeitsmarkt gerät durch Corona massiv unter Druck. (IAB-Kurzbericht, 07/2020), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Effects of population changes on the labour market in Germany
Klinger, Sabine; Fuchs, Johann (2020): Effects of population changes on the labour market in Germany. In: IAB-Forum, 01.04.2020, o.Sz.
Download des Volltextes
Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung * (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, Johann; Kropp, Per; Matthes, Britta (2020): Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung * (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum, 22.04.2020, o.Sz.
Download des Volltextes
Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte * (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Weber, Enzo; Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Zika, Gerd (2020): Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte * (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum, 24.04.2020, o. Sz.
Download des Volltextes
Wie sich der demografische Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt
Fuchs, Johann; Klinger, Sabine (2020): Wie sich der demografische Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt. In: IAB-Forum, 02.06.2020, o. Sz.
Download des Volltextes
Rückzug vom Arbeitsmarkt? Das Angebot an Arbeitskräften sinkt seit Beginn der Corona-Krise stark (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte; Weber, Enzo (2020): Rückzug vom Arbeitsmarkt? Das Angebot an Arbeitskräften sinkt seit Beginn der Corona-Krise stark (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum, 12.08.2020, o. Sz.
Download des Volltextes
Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick
Anger, Silke; Bauer, Anja; Bossler, Mario; Bruckmeier, Kerstin; Brücker, Herbert; Dietz, Martin; Dummert, Sandra; Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Grunau, Philipp; Gundacker, Lidwina; Gürtzgen, Nicole; Haas, Anette; Hartl, Tobias; Hauptmann, Andreas; Hausner, Karl Heinz; Hutter, Christian; Jaschke, Philipp; Kosyakova, Yuliya; Kruppe, Thomas; Küfner, Benjamin; Kubis, Alexander; Lang, Julia; Leber, Ute; Leschnig, Lisa; Müller, Anne; Müller, Dana; Oberfichtner, Michael; Osiander, Christopher; Rauch, Angela; Reims, Nancy; Sandner, Malte; Schneemann, Christian; Stegmaier, Jens; Stephan, Gesine; Stobbe, Holk; Trahms, Annette; Vallizadeh, Ehsan; Vom Berge, Philipp; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Weber, Brigitte; Weber, Enzo; Westermeier, Christian; Zika, Gerd (2020): Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick. Nürnberg, 18 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs
Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2020): IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs. (IAB-Kurzbericht, 19/2020), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs
Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2020): IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs. In: IAB-Forum, 06.10.2020, o. Sz.
Download des Volltextes
Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik
Deschermeier, Philipp (Hrsg.); Fuchs, Johann (Hrsg.); Iwanow, Irene (Hrsg.); Wilke, Christina Benita (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik. (IAB-Bibliothek, 372), Bielefeld: wbv, 248 S.
Bedeutung und Modellierung von Migrationsprozessen im Rahmen von Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprognosen
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Vanella, Patrizio (2020): Bedeutung und Modellierung von Migrationsprozessen im Rahmen von Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprognosen. In: P. Deschermeier et al. (Hrsg.), Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld: wbv, S. 94-117.
Einleitung des Herausgeberteams
Deschermeier, Philipp; Fuchs, Johann; Iwanow, Irene; Wilke, Christina Benita (2020): Einleitung des Herausgeberteams. In: P. Deschermeier et al. (Hrsg.), Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld: wbv, S. 17-18.
nach oben
2019
Zuwanderung und Digitalisierung * Wie viel Migration aus Drittstaaten benötigt der deutsche Arbeitsmarkt künftig?
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2019): Zuwanderung und Digitalisierung * Wie viel Migration aus Drittstaaten benötigt der deutsche Arbeitsmarkt künftig? Gütersloh, 113 S.
Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs
Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2019): Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs. In: IAB-Forum, 25.03.2019, o.Sz.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2019: Trotz Konjunkturflaute: Arbeitsmarkt hält Kurs
Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2019): IAB-Prognose 2019: Trotz Konjunkturflaute: Arbeitsmarkt hält Kurs. (IAB-Kurzbericht, 07/2019), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2019/2020: Konjunktureller Gegenwind für den Arbeitsmarkt
Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2019): IAB-Prognose 2019/2020: Konjunktureller Gegenwind für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht, 18/2019), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind
Bauer, Anja; Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2019): Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind. In: IAB-Forum, 25.09.2019, o. Sz.
Download des Volltextes
Mögliche Brexit-Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Bossler, Mario; Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2019): Mögliche Brexit-Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 99, H. 10, S. 687-692.
Country report: Germany
Klinger, Sabine; Fuchs, Johann (2019): Country report: Germany. In: H. Räisänen & T. Maunu (Hrsg.), Effects of population changes in the labour market: an analysis of six European countries, Helsinki, S. 54-66.
Download des Volltextes
Kurzexpertise Zuwanderung
Brücker, Herbert; Fuchs, Johann; Schuß, Eric; Söhnlein, Doris; Trübswetter, Parvati; Weber, Enzo (2019): Kurzexpertise Zuwanderung. Nürnberg, 58 S.
Download des Volltextes
nach oben
2018
Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2018): Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung. (IAB-Discussion Paper, 07/2018), Nürnberg, 24 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose für Wirtschaft und Arbeitsmarkt 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2018): IAB-Prognose für Wirtschaft und Arbeitsmarkt 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt. (IAB-Kurzbericht, 07/2018), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktprognose 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2018): Arbeitsmarktprognose 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt. In: IAB-Forum, 28.03.2018, o. Sz.
Download des Volltextes
Belastbare Methoden statt Kaffeesatzleserei - wie IAB-Forscher das künftige Arbeitskräfteangebot prognostizieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte; Weber, Enzo (2018): Belastbare Methoden statt Kaffeesatzleserei - wie IAB-Forscher das künftige Arbeitskräfteangebot prognostizieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum, 18.04.2018, o. Sz.
Download des Volltextes
Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus Drittstaaten
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2018): Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus Drittstaaten. In: IAB-Forum, 17.05.2018, o. Sz.
Download des Volltextes
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Althoff, Jörg; Anger, Silke; Bauer, Frank; Bossler, Mario; Bruckmeier, Kerstin; Brücker, Herbert; Dietrich, Hans; Dummert, Sandra; Fuchs, Johann; Gürtzgen, Nicole; Haller, Peter; Hohendanner, Christian; Jahn, Elke; Kaufmann, Klara; Konle-Seidl, Regina; Kruppe, Thomas; Kubis, Alexander; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Ramos Lobato, Philipp; Ludewig, Oliver; Matthes, Britta; Moczall, Andreas; Möller, Joachim; Osiander, Christopher; Rauch, Angela; Reichelt, Malte; Reims, Nancy; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Schwengler, Barbara; Seibert, Holger; Sirries, Steffen; Sperber, Carina; Stüber, Heiko; Sujata, Uwe; Vallizadeh, Ehsan; Vicari, Basha; Walwei, Ulrich; Weber, Enzo; Wolff, Joachim; Zika, Gerd (2018): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. Nürnberg, 43 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose für 2018/2019: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2018): IAB-Prognose für 2018/2019: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo. (IAB-Kurzbericht, 21/2018), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2018): Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo. In: IAB-Forum, 20.09.2018, o. Sz.
Download des Volltextes
Arbeit und Gesundheit Generation 50+ * Schwerpunkt Politik: Interview mit Johann Fuchs und Angela Rauch
Fuchs, Johann; Rauch, Angela (2018): Arbeit und Gesundheit Generation 50+ * Schwerpunkt Politik: Interview mit Johann Fuchs und Angela Rauch. In: F. Knieps & H. Pfaff (Hrsg.), Arbeit und Gesundheit Generation 50+. Zahlen, Daten, Fakten. BKK Gesundheitsreport 2018, (BKK-Gesundheitsreport, 2018), Berlin: Medizinische Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 302-303.
Download des Volltextes
nach oben
2017
Forecasting labour supply and population: an integrated stochastic model
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte; Weber, Enzo (2017): Forecasting labour supply and population: an integrated stochastic model. (IAB-Discussion Paper, 01/2017), Nürnberg, 35 S.
Download des Volltextes
Langfristiges Erwerbspersonenpotenzial und Zuwanderungspotenziale: Regionale Implikationen
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2017): Langfristiges Erwerbspersonenpotenzial und Zuwanderungspotenziale: Regionale Implikationen. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.), Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland (BBSR-Online-Publikation, 2017,04), S. 77-89.
Download des Volltextes
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte (2017): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung. (IAB-Kurzbericht, 06/2017), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2017: Der Arbeitsmarkt stellt neue Rekorde auf
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2017): IAB-Prognose 2017: Der Arbeitsmarkt stellt neue Rekorde auf. (IAB-Kurzbericht, 09/2017), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Demografie und Erwerbsbeteiligung - Einführung und Resümee
Fuchs, Johann (2017): Demografie und Erwerbsbeteiligung - Einführung und Resümee. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 363), Bielefeld: Bertelsmann, S. 22-23.
IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2017): IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum, 30.06.2017, o. Sz.
Download des Volltextes
Immigration und Arbeitsmarkt * Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2017): Immigration und Arbeitsmarkt * Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland. (Coburger Reihe, 02), Coburg: Aumann, 148 S.
Demografie und Fachkräftemangel: Warum Deutschland Zuwanderer braucht
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander (2017): Demografie und Fachkräftemangel: Warum Deutschland Zuwanderer braucht. In: Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.), Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland. Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes, Bielefeld: Bertelsmann, S. 27-44.
Long-term unemployment and labour force participation * a decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2017): Long-term unemployment and labour force participation * a decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses. In: Applied Economics, Vol. 49, No. 60, S. 5971-5982.
IAB-Prognose für 2017/2018: Arbeitsvolumen so hoch wie nie
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2017): IAB-Prognose für 2017/2018: Arbeitsvolumen so hoch wie nie. (IAB-Kurzbericht, 21/2017), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktprognose 2017/18: Arbeitsvolumen auf Rekordniveau
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2017): Arbeitsmarktprognose 2017/18: Arbeitsvolumen auf Rekordniveau. In: IAB-Forum, 26.09.2017, o.Sz.
Download des Volltextes
Stochastic forecasting of labor supply and population: An integrated model
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte; Weber, Enzo (2017): Stochastic forecasting of labor supply and population: An integrated model. In: Population Research and Policy Review, Vol. 37, No. 1, S. 33-58.
Inländische Personalreserven helfen gegen Fachkräftemangel: Langfristige Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann; Wanger, Susanne; Weber, Brigitte (2017): Inländische Personalreserven helfen gegen Fachkräftemangel: Langfristige Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Personalführung, Jg. 50, H. 10, S. 14-20.
Erst älter, dann weniger
Fuchs, Johann (2017): Erst älter, dann weniger. In: Der freie Beruf, Jg. 44, H. 4, S. 4-5.
nach oben
2016
Replacement migration from a labour market perspective * Germany's long-term potential labour force and immigration from non-EU member countries
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2016): Replacement migration from a labour market perspective * Germany's long-term potential labour force and immigration from non-EU member countries. (IAB-Discussion Paper, 04/2016), Nürnberg, 21 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2016: Beschäftigung und Arbeitskräfteangebot so hoch wie nie
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Gehrke, Britta; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2016): IAB-Prognose 2016: Beschäftigung und Arbeitskräfteangebot so hoch wie nie. (IAB-Kurzbericht, 06/2016), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050 * wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial?
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander (2016): Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050 * wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial? In: Wirtschaft und Statistik, No. Sonderheft, S. 103-112.
Download des Volltextes
Ein integriertes Modell zur Schätzung von Arbeitskräfteangebot und Bevölkerung
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte; Weber, Enzo (2016): Ein integriertes Modell zur Schätzung von Arbeitskräfteangebot und Bevölkerung. (IAB-Forschungsbericht, 10/2016), Nürnberg, 38 S.
Download des Volltextes
Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050 * Wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial?
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander (2016): Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050 * Wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial? In: A. f. S. u. W. S. Leipzig (Hrsg.), Statistischer Quartalsbericht der Stadt Leipzig II/2016, S. 41-46.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2016/2017: Arbeitslosigkeit sinkt weiter
Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2016): IAB-Prognose 2016/2017: Arbeitslosigkeit sinkt weiter. (IAB-Kurzbericht, 20/2016), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Effekte der Flüchtlingsmigration auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2016): Effekte der Flüchtlingsmigration auf das Erwerbspersonenpotenzial. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 22/2016), Nürnberg, 5 S.
Download des Volltextes
nach oben
2015
Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Personalreserven in Deutschland
Fuchs, Johann (2015): Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Personalreserven in Deutschland. In: A. Weber, L. Peschkes & W. de Boer (Hrsg.), Return to Work - Arbeit für alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration, Stuttgart: Gentner, S. 74-83.
Decomposing the effect of population ageing on labour supply
Fuchs, Johann (2015): Decomposing the effect of population ageing on labour supply. In: The Athens Journal of Social Sciences, Vol. 2, No. 2, S. 109-124.
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane; Bellmann, Lutz; Brücker, Herbert; Bruckmeier, Kerstin; Czepek, Judith; Dietrich, Hans; Dietz, Martin; Dummert, Sandra; Fuchs, Johann; Haller, Peter; Himsel, Carina; Jahn, Elke; Klinger, Sabine; Kruppe, Thomas; Kubis, Alexander; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Ludewig, Oliver; Möller, Joachim; Müller, Anne; Osiander, Christopher; Plicht, Hannelore; Ramos Lobato, Philipp; Rauch, Angela; Reichelt, Malte; Reims, Nancy; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Schludi, Martin; Seibert, Holger; Singer, Christine; Vicari, Basha; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Zabel, Cordula; Zika, Gerd (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 07/2015), Nürnberg, 34 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2015: Der Arbeitsmarkt bleibt auf Erfolgskurs
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2015): IAB-Prognose 2015: Der Arbeitsmarkt bleibt auf Erfolgskurs. (IAB-Kurzbericht, 07/2015), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050 * Szenarien für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial - unter Berücksichtigung der zukünftigen inländischen Erwerbsbeteiligung und der EU-Binnenmobilität
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2015): Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050 * Szenarien für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial - unter Berücksichtigung der zukünftigen inländischen Erwerbsbeteiligung und der EU-Binnenmobilität. Gütersloh: Bertelsmann, 91 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2015/2016: Arbeitsmarkt weiter robust
Fuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2015): IAB-Prognose 2015/2016: Arbeitsmarkt weiter robust. (IAB-Kurzbericht, 15/2015), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2015): Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 17/2015), Nürnberg, 6 S.
Download des Volltextes
Long-term unemployment and labor force participation * a decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2015): Long-term unemployment and labor force participation * a decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses. (IAB-Discussion Paper, 32/2015), Nürnberg, 19 S.
Download des Volltextes
Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung * ein Vergleich Bayerns mit Gesamtdeutschland
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2015): Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung * ein Vergleich Bayerns mit Gesamtdeutschland. In: S. Franke (Hrsg.), Fachkräftesicherung im ländlichen Raum, (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen, 101), München: Hanns-Seidel-Stifung, S. 9-18.
Download des Volltextes
Die Effekte der Zuwanderung auf das langfristige Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Schneider, Lutz (2015): Die Effekte der Zuwanderung auf das langfristige Erwerbspersonenpotenzial. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 95, H. 12, S. 845-850.
Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (2015): Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Dermatologie in Beruf und Umwelt, Vol. 63, No. 3, S. 102-103.
Download des Volltextes
nach oben
2014
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane; Bender, Stefan; Blien, Uwe; Brücker, Herbert; Dauth, Wolfgang; Dietrich, Hans; Dietz, Martin; Fritzsche, Birgit; Fuchs, Johann; Fuchs, Michaela; Fuchs, Stefan; Hauptmann, Andreas; Himsel, Carina; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Jahn, Elke; Kaufmann, Klara; Klinger, Sabine; Konle-Seidl, Regina; Kubis, Alexander; Kupka, Peter; Ludewig, Oliver; Möller, Joachim; Phan thi Hong, Van; Ramos Lobato, Philipp; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Stephan, Gesine; Stops, Michael; Stüber, Heiko; Vallizadeh, Ehsan; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Wapler, Rüdiger; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Werner, Daniel; Weyh, Antje; Zika, Gerd (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
Download des Volltextes
Der Einfluss von Hartz IV auf die westdeutsche Stille Reserve * Ergebnisse auf Basis unterschiedlicher methodischer Ansätze
Fuchs, Johann (2014): Der Einfluss von Hartz IV auf die westdeutsche Stille Reserve * Ergebnisse auf Basis unterschiedlicher methodischer Ansätze. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Jg. 8, H. 1-2, S. 33-48.
Arbeitsmarkt 2014: Zwischen Bestmarken und Herausforderungen
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2014): Arbeitsmarkt 2014: Zwischen Bestmarken und Herausforderungen. (IAB-Kurzbericht, 04/2014), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Zensus 2011: 1,5 Mio. Einwohner weniger * wie reagiert die Zahl der Erwerbspersonen?
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2014): Zensus 2011: 1,5 Mio. Einwohner weniger * wie reagiert die Zahl der Erwerbspersonen? In: Stadtforschung und Statistik, H. 1, S. 12-17.
Längerfristige Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials: Einschätzung im Hinblick auf die aktuelle Zuwanderungsentwicklung
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2014): Längerfristige Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials: Einschätzung im Hinblick auf die aktuelle Zuwanderungsentwicklung. Nürnberg, 2 S.
Download des Volltextes
Decomposing the effect of population ageing on labour supply
Fuchs, Johann (2014): Decomposing the effect of population ageing on labour supply. (ATINER's conference paper series, DEM2014-1136), Athen, 18 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarkt 2014/2015: Robust, aber risikobehaftet
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2014): Arbeitsmarkt 2014/2015: Robust, aber risikobehaftet. (IAB-Kurzbericht, 18/2014), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
nach oben
2013
Kann ein Anstieg der Arbeitszeit den Rückgang des Arbeitskräfteangebots kompensieren?
Wanger, Susanne; Weber, Brigitte; Fuchs, Johann (2013): Kann ein Anstieg der Arbeitszeit den Rückgang des Arbeitskräfteangebots kompensieren? In: M. Göke & T. Heupel (Hrsg.), Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels. Herausforderungen und Lösungsansätze, (FOM-Edition), Wiesbaden: Springer VS, S. 335-348.
A new look at the discouragement and the added worker hypotheses * applying a trend-cycle decomposition to unemployment
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2013): A new look at the discouragement and the added worker hypotheses * applying a trend-cycle decomposition to unemployment. (IAB-Discussion Paper, 01/2013), Nürnberg, 10 S.
Download des Volltextes
Demografie und Fachkräftemangel * die künftigen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen
Fuchs, Johann (2013): Demografie und Fachkräftemangel * die künftigen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 3, S. 399-405.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2013: Der Arbeitsmarkt bekommt konjunkturellen Rückenwind
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2013): IAB-Prognose 2013: Der Arbeitsmarkt bekommt konjunkturellen Rückenwind. (IAB-Kurzbericht, 06/2013), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2013): Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 11, H. 15, S. 7.
Fachkräftebedarf in Deutschland * zur kurz- und langfristigen Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung
Brücker, Herbert; Brunow, Stephan; Fuchs, Johann; Kubis, Alexander; Mendolicchio, Concetta; Weber, Enzo (2013): Fachkräftebedarf in Deutschland * zur kurz- und langfristigen Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung. (IAB-Stellungnahme, 01/2013), Nürnberg, 18 S.
Download des Volltextes
A new look at the discouragement and the added worker hypotheses * applying a trend-cycle decomposition to unemployment
Fuchs, Johann; Weber, Enzo (2013): A new look at the discouragement and the added worker hypotheses * applying a trend-cycle decomposition to unemployment. In: Applied Economics Letters, Vol. 20, No. 15, S. 1374-1378.
Kurzexpertise zum Thema "Arbeitsmarkt"
Zika, Gerd; Fuchs, Johann (2013): Kurzexpertise zum Thema "Arbeitsmarkt". (Kinder- und Jugendhilfe in neuer Verantwortung. Materialien zum 14. Kinder- und Jugendbericht), München, 34 S.
Download des Volltextes
IAB-Prognose 2013/2014: Arbeitslosigkeit sinkt trotz Beschäftigungsrekord nur wenig
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Weigand, Roland; Zika, Gerd (2013): IAB-Prognose 2013/2014: Arbeitslosigkeit sinkt trotz Beschäftigungsrekord nur wenig. (IAB-Kurzbericht, 18/2013), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2013): Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060. (IAB-Forschungsbericht, 10/2013), Nürnberg, 52 S.
Download des Volltextes
Is it possible to compensate for the decreasing labour supply by increasing working hours?
Fuchs, Johann; Wanger, Susanne; Weber, Brigitte (2013): Is it possible to compensate for the decreasing labour supply by increasing working hours? In: M. Radvansky & I. Lichner (Hrsg.), Impacts of ageing on public finances and labour marekts in EU regions. Theoretical models and empirical analyses, Bratislava: SEVT, S. 129-140.
nach oben
2012
Arbeitsmarktprognose 2012: Der Aufwärtstrend flacht ab
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Weber, Enzo; Zapf, Ines; Zika, Gerd (2012): Arbeitsmarktprognose 2012: Der Aufwärtstrend flacht ab. (IAB-Kurzbericht, 03/2012), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktbilanz und Fachkräftebedarf bis 2025 - Demographie gibt die Richtung vor
Fuchs, Johann; Zika, Gerd (2012): Arbeitsmarktbilanz und Fachkräftebedarf bis 2025 - Demographie gibt die Richtung vor. In: Charta der Vielfalt e.V. (Hrsg.), Jung - Alt - Bunt. Diversity und der demographische Wandel, Berlin, S. 15-21.
Download des Volltextes
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes
Bellmann, Lutz; Blien, Uwe; Crimmann, Andreas; Dieterich, Iris; Dietz, Martin; Ellguth, Peter; Feil, Michael; Fuchs, Johann; Fuchs, Michaela; Fuchs, Stefan; Gerner, Hans-Dieter; Hecht, Veronika; Hummel, Markus; Klinger, Sabine; Kohaut, Susanne; Konle-Seidl, Regina; Kruppe, Thomas; Ludewig, Oliver; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Scholz, Theresa; Schwengler, Barbara; Spitznagel, Eugen; Stops, Michael; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Weyh, Antje; Zapf, Ines; Zika, Gerd (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 334), Bielefeld: Bertelsmann, S. 13-92.
Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien
Brücker, Herbert; Christoph, Bernhard; Dietz, Martin; Fuchs, Johann; Fuchs, Stefan; Haas, Anette; Hummel, Markus; Jahn, Daniel; Kleinert, Corinna; Kruppe, Thomas; Kubis, Alexander; Leber, Ute; Müller, Anne; Osiander, Christopher; Schmerer, Hans-Jörg; Söhnlein, Doris; Spitznagel, Eugen; Stabler, Jochen; Stegmaier, Jens; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Wapler, Rüdiger; Weber, Brigitte; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2012): Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien. In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 334), Bielefeld: Bertelsmann, S. 205-290.
IAB-Prognose 2012/2013: Neue Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Vallé, Jennifer; Weber, Enzo; Zapf, Ines; Zika, Gerd (2012): IAB-Prognose 2012/2013: Neue Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht, 14/2012), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Erschließung von Personalreserven - Möglichkeiten und Grenzen
Fuchs, Johann (2012): Erschließung von Personalreserven - Möglichkeiten und Grenzen. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 11, Nr. 14, S. 21-22.
Rückgang des Arbeitskräfteangebots und Quantifizierung heimischer Personalreserven
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2012): Rückgang des Arbeitskräfteangebots und Quantifizierung heimischer Personalreserven. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.), Fachkräftemangel. Ein neues, demografisch bedingtes Phänomen? (BBSR-Online-Publikation, 2012/02), S. 25-32.
Download des Volltextes
nach oben
2011
Neue Arbeitsmarktprognose 2011: Rekorde und Risiken
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2011): Neue Arbeitsmarktprognose 2011: Rekorde und Risiken. (IAB-Kurzbericht, 07/2011), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels
Fuchs, Johann (2011): Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels. In: U. Sommer & L. Mitlacher (Hrsg.), Demografie- und Personalmanagement. Tagungsband zum Kongress Demografie- und Personalmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen, (Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Demografie- und Personalmanagement, 01), Villingen-Schwenningen, S. 8-21.
Projektion des Arbeitskräfteangebots bis 2050: Rückgang und Alterung sind nicht mehr aufzuhalten
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte (2011): Projektion des Arbeitskräfteangebots bis 2050: Rückgang und Alterung sind nicht mehr aufzuhalten. (IAB-Kurzbericht, 16/2011), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Prognose 2011/2012: Schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd (2011): Prognose 2011/2012: Schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht, 19/2011), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Ost und West: Die Luft am Arbeitsmarkt wird für Betriebe dünner
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte (2011): Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Ost und West: Die Luft am Arbeitsmarkt wird für Betriebe dünner. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 4-9.
Download des Volltextes
nach oben
2010
Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Wanger, Susanne; Zika, Gerd (2010): Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar. (IAB-Kurzbericht, 03/2010), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktbilanz bis 2025: Demografie gibt die Richtung vor
Fuchs, Johann; Zika, Gerd (2010): Arbeitsmarktbilanz bis 2025: Demografie gibt die Richtung vor. (IAB-Kurzbericht, 12/2010), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus * Entwicklung von Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in Ostdeutschland
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Zika, Gerd (2010): Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus * Entwicklung von Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in Ostdeutschland. In: T. Salzmann, V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.), Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels, (Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15-32.
Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen
Blien, Uwe; Fuchs, Johann; Phan thi Hong, Van (2010): Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen. In: Informationen zur Raumentwicklung, H. 10/11, S. 773-785.
Download des Volltextes
Prognose 2010/2011: Der Arbeitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Klinger, Sabine; Spitznagel, Eugen; Wanger, Susanne; Zika, Gerd (2010): Prognose 2010/2011: Der Arbeitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an. (IAB-Kurzbericht, 18/2010), Nürnberg, 12 S.
Download des Volltextes
Demografische Trends hinterlassen deutliche Spuren
Fuchs, Johann; Zika, Gerd (2010): Demografische Trends hinterlassen deutliche Spuren. In: Ratio : neues vom RKW Baden-Württemberg, Vol. 16, No. 7, S. 11-12.
Download des Volltextes
Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve * Aktualisierte Schätzungen
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2010): Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve * Aktualisierte Schätzungen. (IAB-Forschungsbericht, 11/2010), Nürnberg, 37 S.
Download des Volltextes
nach oben
2009
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven
Bach, Hans-Uwe; Feil, Michael; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Klinger, Sabine; Otto, Anne; Rhein, Thomas; Rothe, Thomas; Schanne, Norbert; Schnur, Peter; Spitznagel, Eugen; Sproß, Cornelia; Wapler, Rüdiger; Weyh, Antje; Zika, Gerd (2009): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009, (IAB-Bibliothek, 314), Bielefeld: Bertelsmann, S. 11-76.
Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen
Baas, Timo; Brücker, Herbert; Fuchs, Johann; Hönekopp, Elmar; Promberger, Markus; Söhnlein, Doris; Wenzel, Ulrich; Winkler, Werner (2009): Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009, (IAB-Bibliothek, 314), Bielefeld: Bertelsmann, S. 237-282.
Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2009): Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: I. Cassens, M. Luy & R. Scholz (Hrsg.), Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland. Demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende, (VS research Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 200-222.
Entwicklung des saarländischen Erwerbspersonenpotenzials bis zum Jahr 2020 mit Ausblick bis 2050 * Methoden, Annahmen und Datengrundlage
Fuchs, Johann; Mai, Ralf; Micheel, Frank; Otto, Anne; Weber, Brigitte; Göttner, Denis (2009): Entwicklung des saarländischen Erwerbspersonenpotenzials bis zum Jahr 2020 mit Ausblick bis 2050 * Methoden, Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht, 06/2009), Nürnberg, 46 S.
Download des Volltextes
Demografische Effekte auf das künftige Arbeitskräfteangebot in Deutschland * eine Dekompositionsanalyse
Fuchs, Johann (2009): Demografische Effekte auf das künftige Arbeitskräfteangebot in Deutschland * eine Dekompositionsanalyse. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 129, H. 4, S. 571-595.
Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in der langen Frist: Demografie prägt den ostdeutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Zika, Gerd (2009): Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in der langen Frist: Demografie prägt den ostdeutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht, 21/2009), Nürnberg, 8 S.
Download des Volltextes
Erwerbspersonenpotenzial und Beschäftigung in Ostdeutschland: Folgt nun die demografische Krise?
Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Zika, Gerd (2009): Erwerbspersonenpotenzial und Beschäftigung in Ostdeutschland: Folgt nun die demografische Krise? In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 76-81.
Download des Volltextes
nach oben
2008
Demographic effects on the German labour supply * a decomposition analysis
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte (2008): Demographic effects on the German labour supply * a decomposition analysis. (IAB-Discussion Paper, 31/2008), Nürnberg, 30 S.
Download des Volltextes
Stille Reserve und verdeckte Arbeitslosigkeit: Auf der Zuschauertribüne
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2008): Stille Reserve und verdeckte Arbeitslosigkeit: Auf der Zuschauertribüne. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 14-19.
Download des Volltextes
nach oben
2007
Wie hoch ist die Unterbeschäftigung in Ost- und Westdeutschland? * Arbeitsplatzausstattung und Arbeitsplatzlücke nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland
Brautzsch, Hans-Ulrich; Fuchs, Johann; Lang, Cornelia (2007): Wie hoch ist die Unterbeschäftigung in Ost- und Westdeutschland? * Arbeitsplatzausstattung und Arbeitsplatzlücke nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Vol. 54, No. 2, S. 375-394.
Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial * Demografie und Erwerbsverhalten in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2007): Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial * Demografie und Erwerbsverhalten in Ost- und Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper, 12/2007), Nürnberg, 39 S.
Download des Volltextes
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und der SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz)" (Dr. 16/3794)
Fuchs, Johann (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und der SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz)" (Dr. 16/3794). In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, No. Dr. 16(11)561 v. 20.02.2007, S. 41-42.
Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann (2007): Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 6, H. 11, S. 7-8.
Vollbeschäftigungsannahme und Stille Reserve * eine Sensitivitätsanalyse für Westdeutschland
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2007): Vollbeschäftigungsannahme und Stille Reserve * eine Sensitivitätsanalyse für Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper, 17/2007), Nürnberg, 36 S.
Download des Volltextes
Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann; Reinberg, Alexander (2007): Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), Fachkräftebedarf der Wirtschaft. Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, Nürnberg, 3 S.
Download des Volltextes
Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland * Umfang, Struktur und Entwicklung
Weber, Brigitte; Fuchs, Johann (2007): Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland * Umfang, Struktur und Entwicklung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 61, H. 9/10, S. 43-53.
Einfluss der demografischen Alterung auf die Beitragseinnahmen der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung (unveröffentlichtes Manuskript)
Söhnlein, Doris; Fuchs, Johann (2007): Einfluss der demografischen Alterung auf die Beitragseinnahmen der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung (unveröffentlichtes Manuskript). .
Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2007): Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 4-8.
Download des Volltextes
nach oben
2006
Der deutsche Arbeitsmarkt: Gestern, Heute, Morgen
Walwei, Ulrich; Fuchs, Johann; Schnur, Peter; Zika, Gerd (2006): Der deutsche Arbeitsmarkt: Gestern, Heute, Morgen. In: Bundesarbeitsblatt, No. 1, S. 4-12.
Download des Volltextes
Klimawandel - Im Osten geht die Sonne unter
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2006): Klimawandel - Im Osten geht die Sonne unter. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 60-63.
Download des Volltextes
Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2006): Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, H. 1, S. 6-7.
Arbeitsplatzausstattung und "Arbeitsplatzlücke" nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland
Brautzsch, Hans-Ulrich; Fuchs, Johann; Lang, Cornelia (2006): Arbeitsplatzausstattung und "Arbeitsplatzlücke" nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. (IWH-Diskussionspapiere, 2006,09), Halle, 26 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarkteffekte des demographischen Wandels
Fuchs, Johann (2006): Arbeitsmarkteffekte des demographischen Wandels. In: Dr.-Becker-Klinikgesellschaft (Hrsg.), Generation 60plus - tauglich für die Arbeitswelt 2020?, S. 19-27.
Rente mit 67: Neue Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik
Fuchs, Johann (2006): Rente mit 67: Neue Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik. (IAB-Kurzbericht, 16/2006), Nürnberg, 6 S.
Download des Volltextes
Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2006): Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung. (IAB-Discussion Paper, 19/2006), Nürnberg, 35 S.
Download des Volltextes
Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2006): Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 42-47.
Download des Volltextes
nach oben
2005
Summary of the discussion (round table, working groups, final discussion)
Emmerich, Knut; Fuchs, Johann; Hönekopp, Elmar; Konle-Seidl, Regina; Kupka, Peter; Rhein, Thomas (2005): Summary of the discussion (round table, working groups, final discussion). In: E. Hönekopp (Hrsg.), The report of the European employment task force. Impetus to European employment policy - impulses for Germany, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 293), Nürnberg, S. 231-246.
Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Westdeutschland (inkl. Berlin-West)
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2005): Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Westdeutschland (inkl. Berlin-West). (IAB-Forschungsbericht, 15/2005), Nürnberg, 64 S.
Download des Volltextes
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. (IAB-Forschungsbericht, 16/2005), Nürnberg, 51 S.
Download des Volltextes
Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Ostdeutschland (einschl. Berlin-Ost)
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2005): Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Ostdeutschland (einschl. Berlin-Ost). (IAB-Forschungsbericht, 18/2005), Nürnberg, 38 S.
Download des Volltextes
Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Arbeitskräftepotenzial
Fuchs, Johann (2005): Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Arbeitskräftepotenzial. In: Universität Göttingen, Seminar für Handwerkswesen (Hrsg.), Demographischer Wandel - Auswirkungen auf das Handwerk, (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 2005), Duderstadt: Mecke, S. 25-51.
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven
Allmendinger, Jutta; Bach, Hans-Uwe; Blien, Uwe; Ebner, Christian; Eichhorst, Werner; Feil, Michael; Fuchs, Johann; Gaggermeier, Christian; Kettner, Anja; Klinger, Sabine; Koch, Susanne; Ludsteck, Johannes; Rothe, Thomas; Schnur, Peter; Spitznagel, Eugen; Walwei, Ulrich; Wanger, Susanne; Zika, Gerd (2005): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.), IAB Handbuch Arbeitsmarkt. Analysen, Daten, Fakten, (IAB-Bibliothek, 01), Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, S. 13-66.
Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen
Fuchs, Johann; Dörfler, Katrin (2005): Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen. (IAB-Kurzbericht, 11/2005), Nürnberg, 5 S.
Download des Volltextes
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050 * Annahmen und Datengrundlage
Fuchs, Johann; Dörfler, Katrin (2005): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050 * Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht, 25/2005), Nürnberg, 38 S.
Download des Volltextes
Langfristprojektion bis 2050: Dramatischer Rückgang der Bevölkerung im Osten
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2005): Langfristprojektion bis 2050: Dramatischer Rückgang der Bevölkerung im Osten. (IAB-Kurzbericht, 19/2005), Nürnberg, 4 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktanalyse: Die "Stille Reserve" gehört ins Bild vom Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann; Walwei, Ulrich; Weber, Brigitte (2005): Arbeitsmarktanalyse: Die "Stille Reserve" gehört ins Bild vom Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht, 21/2005), Nürnberg, 5 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktbilanz bis 2020 * Besserung langfristig möglich
Fuchs, Johann; Schnur, Peter; Zika, Gerd (2005): Arbeitsmarktbilanz bis 2020 * Besserung langfristig möglich. (IAB-Kurzbericht, 24/2005), Nürnberg, 4 S.
Download des Volltextes
Tickt sie, die demographische Zeitbombe? * aktuelle Daten und Fakten zu den Auswirkungen des demographischen Wandels auf Arbeitskräfteangebot und -nachfrage
Fuchs, Johann (2005): Tickt sie, die demographische Zeitbombe? * aktuelle Daten und Fakten zu den Auswirkungen des demographischen Wandels auf Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 14, Nr. 4, S. 261-274.
Erwerbspersonenpotenzial sinkt * keine demografische Katastrophe aber eine riesige Herausforderung
Fuchs, Johann (2005): Erwerbspersonenpotenzial sinkt * keine demografische Katastrophe aber eine riesige Herausforderung. In: Punkt, Jg. 14, H. 73, S. 8-9.
Stellungnahme zu "Handlungsfeld III - Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft"
Fuchs, Johann (2005): Stellungnahme zu "Handlungsfeld III - Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft". In: Landtag Baden-Württemberg (Hrsg.), Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderungen an die Landespolitik" (Landtag von Baden-Württemberg. Drucksache, 13/4900), S. 146-147.
nach oben
2004
Frauen in Ostdeutschland: Erwerbsbeteiligung weiterhin hoch
Fuchs, Johann; Weber, Brigitte (2004): Frauen in Ostdeutschland: Erwerbsbeteiligung weiterhin hoch. (IAB-Kurzbericht, 04/2004), Nürnberg, 6 S.
Download des Volltextes
Konsequenzen des demographischen Wandels für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris; Weber, Brigitte (2004): Konsequenzen des demographischen Wandels für den Arbeitsmarkt der Zukunft. In: B. Frevel (Hrsg.), Herausforderung demografischer Wandel, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 122-138.
Konsequenzen der Demographie für Arbeitsmarkt und Qualifikation
Fuchs, Johann; Walwei, Ulrich (2004): Konsequenzen der Demographie für Arbeitsmarkt und Qualifikation. In: G. Milbradt & J. Meier (Hrsg.), Die demographische Herausforderung - Sachsens Zukunft gestalten, Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, S. 100-120.
nach oben
2003
Fachkräftemangel und demographischer Wandel * Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung heimischer Personalreserven
Fuchs, Johann (2003): Fachkräftemangel und demographischer Wandel * Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung heimischer Personalreserven. In: Universität Göttingen, Seminar für Handwerkswesen (Hrsg.), U. Kornhardt (Bearb.), Fachkräftesicherung im Handwerk vor dem Hintergrund struktureller Wandlungen der Arbeitsmärkte, (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 2002), Duderstadt: Mecke, S. 83-117.
Lassen sich die Erwerbsquoten des Mikrozensus korrigieren? * Erwerbstätigenrevision des Statistischen Bundesamtes: Neue Basis für die IAB Potenzialschätzung und Stille Reserve
Fuchs, Johann; Söhnlein, Doris (2003): Lassen sich die Erwerbsquoten des Mikrozensus korrigieren? * Erwerbstätigenrevision des Statistischen Bundesamtes: Neue Basis für die IAB Potenzialschätzung und Stille Reserve. (IAB-Werkstattbericht, 12/2003), Nürnberg, 38 S.
Download des Volltextes
Demographische Alterung und Arbeitskräftepotenzial
Fuchs, Johann (2003): Demographische Alterung und Arbeitskräftepotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), Eine Frage des Alters. Herausforderungen für eine zukunftsorientierte Beschäftigungspolitik. IAB-Colloquium „Praxis trifft Wissenschaft“ am 20. und 21. Oktober 2003 in der Führungsakademie der BA in Lauf, Nürnberg, 22 S.
Download des Volltextes
nach oben
2002
Erwerbspersonenpotenzial und Stille Reserve * Konzeption und Berechnungsweise
Fuchs, Johann (2002): Erwerbspersonenpotenzial und Stille Reserve * Konzeption und Berechnungsweise. In: G. Kleinhenz (Hrsg.), IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), Nürnberg, S. 79-94.
Download des Volltextes
Zur langfristigen Entwicklung des weiblichen Erwerbspersonenpotenzials
Thon, Manfred; Fuchs, Johann (2002): Zur langfristigen Entwicklung des weiblichen Erwerbspersonenpotenzials. In: G. Engelbrech (Hrsg.), Arbeitsmarktchancen für Frauen, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), Nürnberg, S. 35-45.
Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Brenke, Karl; Eickelpasch, Alexander; Vesper, Dieter; Blien, Uwe; Fuchs, Johann; Haas, Anette; Spitznagel, Eugen; Maierhofer, Erich; Wolf, Katja; Bode, Eckhardt; Dohse, Dirk; Krieger-Boden, Christiane; Sander, Birgit; Stoltwedel, Rüdiger; Beer, Siegfried; Buscher, Herbert; Eitner, Peter; Felder, Johannes; Lang, Cornelia; Loose, Brigitte; Ragnitz, Joachim; Hagen, Tobias (2002): Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 2002,03), Halle, 488 S.
Download des Volltextes
Analyse des Arbeitsmarktes
Blien, Uwe; Fuchs, Johann; Haas, Anette; Spitznagel, Eugen; Maierhofer, Erich; Wolf, Katja; Buscher, Herbert; Felder, Johannes; Hagen, Tobias (2002): Analyse des Arbeitsmarktes. In: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.); Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.); Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.); Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.); Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland, (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 2002,03), Halle, S. 309-384.
Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten
Fuchs, Johann (Rez.) (2002): Buchbesprechung: Elke Holst, Die Stille Reserve am Arbeitsmarkt. Größe - Zusammensetzung - Verhalten. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 11, H. 2, S. 177-178.
Prognosen und Szenarien der Arbeitsmarktentwicklung im Zeichen des demographischen Wandels
Fuchs, Johann (2002): Prognosen und Szenarien der Arbeitsmarktentwicklung im Zeichen des demographischen Wandels. In: E. Kistler & H. G. Mendius (Hrsg.), Demographischer Strukturbruch und Arbeitsmarktentwicklung. Probleme, Fragen, erste Antworten. SAMF-Jahrestagung 2001, (Demographie und Erwerbsarbeit), Stuttgart, S. 120-137.
Download des Volltextes
nach oben
2001
Signalisiert die aktuelle Besserung am Arbeitsmarkt bereits die Trendwende? * Beschäftigungsentwicklung und Beschäftigungsaussichten in Deutschland
Emmerich, Knut; Fuchs, Johann; Schnur, Peter; Walwei, Ulrich; Zika, Gerd; Hoffmann, Edeltraud; Thon, Manfred (2001): Signalisiert die aktuelle Besserung am Arbeitsmarkt bereits die Trendwende? * Beschäftigungsentwicklung und Beschäftigungsaussichten in Deutschland. (IAB-Werkstattbericht, 05/2001), Nürnberg, 26 S.
Download des Volltextes
Der Zusammenhang von Stiller Reserve und geringfügiger Beschäftigung
Fuchs, Johann (2001): Der Zusammenhang von Stiller Reserve und geringfügiger Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 2, S. 152-164.
Download des Volltextes
Fachkräftemangel: Wie viel Potenzial steckt in den heimischen Personalreserven?
Fuchs, Johann; Thon, Manfred (2001): Fachkräftemangel: Wie viel Potenzial steckt in den heimischen Personalreserven? (IAB-Kurzbericht, 15/2001), Nürnberg, 5 S.
Download des Volltextes
Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (2001): Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt. (Universität Bielefeld, Bielefeld 2000plus. Diskussionspapier, 22), Bielefeld, 19 S.
nach oben
2000
Entlastungspotenziale durch Frühverrentung * Berechnungen am Beispiel der sogenannten "Rente mit 60"
Fuchs, Johann (2000): Entlastungspotenziale durch Frühverrentung * Berechnungen am Beispiel der sogenannten "Rente mit 60". (IAB-Werkstattbericht, 04/2000), Nürnberg, 37 S.
Diskurswechsel: Von der Massenarbeitslosigkeit zum Fachkräftemangel * aktive Beschäftigungspolitik bleibt weiterhin erforderlich
Fuchs, Johann; Schnur, Peter; Zika, Gerd (2000): Diskurswechsel: Von der Massenarbeitslosigkeit zum Fachkräftemangel * aktive Beschäftigungspolitik bleibt weiterhin erforderlich. (IAB-Kurzbericht, 09/2000), Nürnberg, 5 S.
Download des Volltextes
The hidden labour force in the United Kingdom * a contribution to the quantification of underemployment in international comparisons
Fuchs, Johann; Schmidt, Detlef (2000): The hidden labour force in the United Kingdom * a contribution to the quantification of underemployment in international comparisons. In: IAB Labour Market Research Topics, No. 39, S. 1-23.
Download des Volltextes
Die Bevölkerungszahl sinkt - eine Herausforderung für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (2000): Die Bevölkerungszahl sinkt - eine Herausforderung für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. In: IAB-Materialien, Nr. 3, S. 3.
Download des Volltextes
nach oben
1999
Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften * selbst hohe Zuwanderungen werden diesen Trend nicht stoppen können
Fuchs, Johann; Thon, Manfred (1999): Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften * selbst hohe Zuwanderungen werden diesen Trend nicht stoppen können. (IAB-Kurzbericht, 04/1999), Nürnberg, 6 S.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktprojektion Ostdeutschland * Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials und des Arbeitskräftebedarfs bis 2010
Fuchs, Johann; Schnur, Peter; Walwei, Ulrich; Zika, Gerd (1999): Arbeitsmarktprojektion Ostdeutschland * Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials und des Arbeitskräftebedarfs bis 2010. In: E. Wiedemann et al. (Hrsg.), Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland. Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 223), Nürnberg, S. 293-308.
Stille Reserve in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich * ein Beitrag zur Messung der Unterbeschäftigung
Schmidt, Detlef; Fuchs, Johann (1999): Stille Reserve in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich * ein Beitrag zur Messung der Unterbeschäftigung. (IAB-Werkstattbericht, 10/1999), Nürnberg, 32 S. % Anhang.
Die langfristige Entwicklung des Arbeitskräftepotentials in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung demographischer Aspekte
Fuchs, Johann (1999): Die langfristige Entwicklung des Arbeitskräftepotentials in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung demographischer Aspekte. In: E. Grünheid & C. Höhn (Hrsg.), Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum. Seminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 1998 in Bingen, (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, 29), Opladen: Leske und Budrich, S. 69-88.
nach oben
1998
Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch * auf mittlere Sicht ist nicht mit einer Entlastung des Arbeitsmarktes durch eine stärker sinkende Erwerbsbeteiligung zu rechnen
Fuchs, Johann (1998): Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch * auf mittlere Sicht ist nicht mit einer Entlastung des Arbeitsmarktes durch eine stärker sinkende Erwerbsbeteiligung zu rechnen. (IAB-Kurzbericht, 10/1998), Nürnberg, 9 S.
Download des Volltextes
Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern
Fuchs, Johann (1998): Umfang und Struktur der Stillen Reserve in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 1, S. 58-78.
Download des Volltextes
Arbeitsmarktperspektiven bis 2010: Trübe Aussichten signalisieren hohen Handlungsbedarf * erste Modellrechnungen des IAB mit Schwerpunkt Ostdeutschland
Fuchs, Johann; Schnur, Peter; Walwei, Ulrich; Zika, Gerd (1998): Arbeitsmarktperspektiven bis 2010: Trübe Aussichten signalisieren hohen Handlungsbedarf * erste Modellrechnungen des IAB mit Schwerpunkt Ostdeutschland. (IAB-Werkstattbericht, 12/1998), Nürnberg, 14 S.
Das Konzept der Stillen Reserve des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Fuchs, Johann (1998): Das Konzept der Stillen Reserve des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: J. Schupp et al. (Hrsg.), Arbeitsmarktstatistik zwischen Realität und Fiktion, Berlin: Edition sigma, S. 235-254.
Konzeptionelle und methodische Aspekte der Stillen Reserve
Fuchs, Johann (1998): Konzeptionelle und methodische Aspekte der Stillen Reserve. In: H. ISA Consult (Bearb.), Die Stille Reserve und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt. Fachtagung, 11. November 1998, Hamburg, S. 21-34.
Das Erwerbspersonenpotential für die Niederlande und das Vereinigte Königreich * Ermittlung und Projektion nach dem Konzept des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Maaß, Siegfried; Fuchs, Johann; Schmidt, Detlef (1998): Das Erwerbspersonenpotential für die Niederlande und das Vereinigte Königreich * Ermittlung und Projektion nach dem Konzept des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Diskussionspapier, 24/1998), Nürnberg, 68 S.
Das IAB-Erwerbspersonenpotential * Konzept und Berechnungsweise
Fuchs, Johann (1998): Das IAB-Erwerbspersonenpotential * Konzept und Berechnungsweise. In: Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Hrsg.);>> Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München (Hrsg.);>> SÖSTRA e.V. (Hrsg.), Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel. Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft, (Veröffentlichungen aus dem Verbund Arbeits- und Innovationspotentiale im Wandel), Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag, S. 111-131.
Statement zum Thema "Bündnis für Arbeit", eine Antwort auf "Die Arbeitslosigkeit halbieren mit einer anderen Logik und mit Phantasie - Konzeption, Repräsentativbefragungen, Konsequenzen" von Peter Grottian (Themenbereich 2, Wandel der Arbeitsgesellschaft)
Fuchs, Johann (1998): Statement zum Thema "Bündnis für Arbeit", eine Antwort auf "Die Arbeitslosigkeit halbieren mit einer anderen Logik und mit Phantasie - Konzeption, Repräsentativbefragungen, Konsequenzen" von Peter Grottian (Themenbereich 2, Wandel der Arbeitsgesellschaft). In: Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge (Hrsg.), Integration fördern - Ausgrenzung verhindern! Dokumentation des 74. Deutschen Fürsorgetages 1997 in Leipzig, Frankfurt am Main, S. 130-135.
nach oben
1997
Welche Wirkungen gehen von der demographischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt aus?
Fuchs, Johann (1997): Welche Wirkungen gehen von der demographischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt aus? In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Statistische Informationen zum Arbeitsmarkt. Konzepte und Kritik, Anwendung und Auslegung. Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 14./15. November 1996 in Wiesbaden, (Statistisches Bundesamt. Forum, 30), Stuttgart: Metzler-Poeschel, S. 55-76.
Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland * Ursachen, Ausmaß und Folgen
Fuchs, Johann (1997): Die Alterung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland * Ursachen, Ausmaß und Folgen. In: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Kommission Demographischer Wandel/Seniorenpolitik (Hrsg.), H.- U. Klose, Perspektiven der alternden Arbeitsgesellschaft, (Forum Demographie und Politik, 09), Bonn, S. 17-35.
Arbeitsmarkt Deutschland 2010 * ein Szenario
Fuchs, Johann (1997): Arbeitsmarkt Deutschland 2010 * ein Szenario. In: R. Höpfl (Hrsg.), Perspektive Zukunft. Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft im Jahr 2010. Rotary Youth Club Leadership Award-Seminar 1995, Stamsried: Voegel, S. 39-56.
nach oben
1996
Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch * neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3)
Fuchs, Johann (1996): Prognose 2000: Zahl der älteren Arbeitskräfte bleibt hoch * neue Frühverrentungsregelungen zeigen wenig Wirkung auf Arbeitsmarkt und Rentenversicherung (Frühverrentung und Beschäftigung, Teil 3). (IAB-Kurzbericht, 10/1996), Nürnberg, 5 S.
nach oben
1995
Long-term labour force projections for Germany * the concept of the potential labour force
Fuchs, Johann (1995): Long-term labour force projections for Germany * the concept of the potential labour force. In: IAB Labour Market Research Topics, No. 11, 28 S.
Buchbesprechung: Michael Hohlstein, Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit. Eine Analyse des Einflusses von Bevölkerungsveränderungen auf den Arbeitsmarkt (Tübingen 1992)
Fuchs, Johann (Rez.) (1995): Buchbesprechung: Michael Hohlstein, Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit. Eine Analyse des Einflusses von Bevölkerungsveränderungen auf den Arbeitsmarkt (Tübingen 1992). In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 214, No. 4, S. 505-506.
Long-term projections of labour supply in Germany
Fuchs, Johann (1995): Long-term projections of labour supply in Germany. In: M. Kaiser & Z. Khakimov (Hrsg.), Labour market. Analysis, projections and policy implications. Proceedings of the international conference, (Labour market studies series, 01), Bishkek: Far Flung Press, S. 144-158.
Forecasting of employment in Germany
Fuchs, Johann (1995): Forecasting of employment in Germany. (Eurostat working paper, 60), Brüssel, 16 S.
nach oben
1994
Long-term labour force projections for Germany * the concept of potential labour force
Fuchs, Johann (1994): Long-term labour force projections for Germany * the concept of potential labour force. (Eurostat working paper, 55), New York u.a., 18 S. % Anhang.
Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (1994): Arbeitsmarkt 2000 - Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt. In: H. G. Merk (Hrsg.), Wirtschaftsstruktur und Arbeitsplätze im Wandel der Zeit, Stuttgart: Metzler-Poeschel, S. 239-258.
Medium and long-term forecasting of employment in Germany
Fuchs, Johann; Tessaring, Manfred (1994): Medium and long-term forecasting of employment in Germany. In: H. Heijke (Hrsg.), Forecasting the labour market by occupation and education. The forecasting activities of three European labour market research institutes, Norwell u.a.: Kluwer Academic Press, S. 37-53.
nach oben
1993
Der Arbeitsmarkt in Deutschland bis 2010 - quo vadis?
Fuchs, Johann; Hoffmann, Edeltraud (1993): Der Arbeitsmarkt in Deutschland bis 2010 - quo vadis? In: W. Fricke (Hrsg.), Jahrbuch Arbeit und Technik 1993. Schwerpunktthema: Zukunft der Arbeit - Zukunftsfähigkeit der Gewerkschaften, Bonn: Dietz, S. 3-17.
nach oben
1992
Zu- und Abgangsrechnung für die Erwerbstätigen nach Branchen * ein Modell zur Fortschreibung sektoraler Beschäftigungsstrukturen nach Alter, Geschlecht und Stellung im Beruf
Fuchs, Johann (1992): Zu- und Abgangsrechnung für die Erwerbstätigen nach Branchen * ein Modell zur Fortschreibung sektoraler Beschäftigungsstrukturen nach Alter, Geschlecht und Stellung im Beruf. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 166), Nürnberg, 273 S.
nach oben
1991
Erste Überlegungen zur künftigen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials im Gebiet der neuen Bundesländer
Fuchs, Johann; Magvas, Emil; Thon, Manfred (1991): Erste Überlegungen zur künftigen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials im Gebiet der neuen Bundesländer. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 689-705.
Download des Volltextes
nach oben
Infobereich.
Abspann.