Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Kurzarbeit und Weiterbildung
Wissenschaft trifft Praxis (Online)
Veranstaltungstyp
Online-Veranstaltung
Termin
Donnerstag, 10.12.2020 von 15.00 Uhr bis 16:30 Uhr
Abstract
Trotz des breiten Konsens über die Wichtigkeit der Weiterbildung erwies sich die Förderung von Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung bereits während der Finanzkrise 2008/2009 als schwierig, obwohl besondere Förderungsmöglichkeiten bestanden. Aktuell können die Betriebe auch im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes finanzielle Unterstützung beantragen. Allerdings stellten insbesondere während des Lockdowns nicht nur die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, sondern auch das Verbot von Präsenzveranstaltungen eine (zu) große Hürde für viele Betriebe dar.
Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Relevanz dieser und möglicher weiterer Hürden sowie potenzielle Lösungsansätze diskutiert werden.
Begrüßung
Impulsreferat
Diskussion
- Roman Jaich, Gewerkschaftssekretär - Weiterbildungs-/Hochschulpolitik, ver.di
- Jobst R. Hagedorn, Mitglied der Geschäftsleitung der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)
Schlusswort
Moderation
Registrierung
Für die kostenlose Teilnahme an der Veranstaltung nutzen Sie bitte folgenden Link zur Registrierung:
Sie erhalten zeitnah eine Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten.
Technische Voraussetzung
Für die reibungslose Teilnahme an der Konferenz empfehlen wir:
- einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge Chromium)
- Beim Öffnen der Einladungslinks zur Konferenz können Sie entscheiden, ob Sie über den Zoom-Client oder über den Browser teilnehmen möchten. Die Installation des Zoom-Clients und das Einwählen in eine Konferenz über den "Zoom-Client" bietet mehr Optionen.
- Nutzung eines Headsets oder Mikrofons
- optional die Nutzung einer Kamera