Springe zum Inhalt

Dossier

Jugendarbeitslosigkeit

Trotz eines Rückgangs ist die EU-Jugendarbeitslosenquote nach wie vor sehr hoch. Laut EU-Kommission sind derzeit 4,5 Millionen junge Menschen (im Alter von 15 bis 24 Jahren) arbeitslos. Einem großen Teil dieser Generation droht durch fehlende Zukunftsperspektiven soziale Ausgrenzung mit weitreichenden Folgen. Mit Maßnahmen wie der Europäischen Ausbildungsallianz und Jugendgarantien der Länder soll entgegengesteuert werden.
Diese Infoplattform bietet einen Einblick in die Literatur zu den Determinanten von und Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit auf nationaler wie internationaler Ebene.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Maßnahmen zur Bildung und Weiterbildung"
  • Externer Link

    Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung - Gesetzesbeschluss (23.06.2023)

    Deutscher Bundestag
    Quelle: Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialien

    Beschreibung

    Der Deutsche Bundestag hat in seiner 113. Sitzung am 23. Juni 2023 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichtes des Ausschusses für Arbeit und Soziales den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung mit beigefügten Maßgaben, im Übrigen unverändert angenommen.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Maßnahmen zur Förderung der Jugendbeschäftigung in den Mitgliedstaaten (18.07.2013)

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Beschreibung

    Erklärung der EU-Arbeitsminister und des Kommissars für Arbeit, Soziales und Integration, angenommen auf der Konferenz zur Jugendbeschäftigung in Berlin, 3. Juli 2013.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    THE OECD ACTION PLAN FOR YOUTH - Giving youth a better start in the labour market (21.06.2013)

    OECD - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

    Beschreibung

    Key elements of the OECD Action Plan for Youth. (Juli 2013)

    mehr Informationen
    weniger Informationen