Springe zum Inhalt

Dossier

Arbeitszeit: Verlängern? Verkürzen? Flexibilisieren?

Standen in früheren Jahren erst die Verkürzung der Arbeitszeit und dann die Arbeitszeitverlängerung im Zentrum der Debatten, ist nun eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit der Wunsch von Unternehmen und vielen Beschäftigten. Die Politik fragt vor diesem Hintergrund: wie kann Arbeitszeitpolitik die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Sicherung vorhandener Arbeitsplätze unterstützen?
Die Infoplattform bietet weiterführende Informationen zu dieser Frage, zur Entwicklung der Arbeitszeiten in Deutschland auch im internationalen Vergleich, zur betrieblichen Gestaltung der Arbeitszeit und zu den Arbeitszeitwünschen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Quellen mit Geschlechtsbezug"
  • Literaturhinweis

    New Australian working time minimum standards: reproducing the same old gendered architecture? (2012)

    Charlesworth, Sara ; Heron, Alexandra;

    Zitatform

    Charlesworth, Sara & Alexandra Heron (2012): New Australian working time minimum standards. Reproducing the same old gendered architecture? In: The Journal of Industrial Relations, Jg. 54, H. 2, S. 164-181. DOI:10.1177/0022185612437840

    Abstract

    "This article focuses on the minimum working time standards in the 'safety net' created by the Fair Work Act 2009. We draw on an analysis of on-paper minima in the 10 National Employment Standards and in two Modern Awards covering paid care workers. We argue that the gendered legacy of poorer working time provisions in non-standard jobs held by many Australian women workers has been reproduced in the architecture of the new Fair Work regime. Our case study suggests that the permanent full-time norm of employment continues to permeate working time regulation, despite the fragmentation of the standard employment relationship with the growth in casual and part-time work. Not only does casual status limit the access of many women workers to particular National Employment Standards, but there remain significant and gendered differences in award minimum working time standards, particularly for casual and part-time care workers, in comparison with the conditions and protections provided in one of the key male industry awards. Further, a hierarchy of working time standards for care workers has been reproduced, underpinned by differences in contract status, job classification and work location. This leaves those at the bottom of this hierarchy with little working time or income security." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Parental leave regulations and the persistence of the male breadwinner model: using fuzzy-set ideal type analysis to assess gender equality in an enlarged Europe (2012)

    Ciccia, Rossella ; Verloo, Mieke;

    Zitatform

    Ciccia, Rossella & Mieke Verloo (2012): Parental leave regulations and the persistence of the male breadwinner model. Using fuzzy-set ideal type analysis to assess gender equality in an enlarged Europe. In: Journal of European social policy, Jg. 22, H. 5, S. 507-528. DOI:10.1177/0958928712456576

    Abstract

    "This paper uses fuzzy-set ideal type analysis to assess the conformity of European leave regulations to four theoretical ideal typical divisions of labour: male breadwinner, caregiver parity, universal breadwinner and universal caregiver. In contrast to the majority of previous studies, the focus of this analysis is on the extent to which leave regulations promote gender equality in the family and the transformation of traditional gender roles. The results of this analysis demonstrate that European countries cluster into five models that only partly coincide with countries' geographical proximity. Second, none of the countries considered constitutes a universal caregiver model, while the male breadwinner ideal continues to provide the normative reference point for parental leave regulations in a large number of European states. Finally, we witness a growing emphasis at the national and EU levels concerning the universal breadwinner ideal, which leaves gender inequality in unpaid work unproblematized." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Understanding the roles of subjective and objective aspects of time in the work-family interface (2012)

    Dugan, Alicia G. ; Matthews, Russell A.; Barnes-Farrell, Janet L.;

    Zitatform

    Dugan, Alicia G., Russell A. Matthews & Janet L. Barnes-Farrell (2012): Understanding the roles of subjective and objective aspects of time in the work-family interface. In: Community, work & family, Jg. 15, H. 2, S. 149-172. DOI:10.1080/13668803.2011.609656

    Abstract

    "The experience of time has been posited as an important predictor of work-family conflict; however, few studies have considered subjective and objective aspects of time conjointly. This study examined the reported number of hours dedicated to work and family as indices of objective aspects of time, and perceived time pressure (in the work and family domains respectively) as an important feature of the subjective nature of temporal experiences within the work-family interface. Results indicate that the stress of having insufficient time to fulfill commitments in one domain (i.e., perceived time pressure) predicts work-family conflict, and that perceived time pressures predict the amount of time allocated to a domain. Additionally, findings suggest that domain boundaries are not symmetrical, with work boundaries being more rigidly constructed than family boundaries. Work-to-family and family-to-work conflict were generally related to overall health, turnover intentions, and work performance, as expected." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Arbeitszeiten von Frauen: Lebenslaufperspektive und europäische Trends (2012)

    Franz, Christine; Kümmerling, Angelika; Lehndorff, Steffen; Anxo, Dominique;

    Zitatform

    Franz, Christine, Angelika Kümmerling, Steffen Lehndorff & Dominique Anxo (2012): Arbeitszeiten von Frauen. Lebenslaufperspektive und europäische Trends. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 8, S. 601-608. DOI:10.5771/0342-300X-2012-8-601

    Abstract

    "Die tatsächliche Arbeitsmarktintegration von Frauen hinkt dem gesellschaftlichen Anspruch auf Gleichstellung von Frauen im Berufsleben hinterher. Der Beitrag analysiert die Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern im europäischen, speziell deutsch-schwedischen Vergleich und bezieht auch die Zeitaufwendungen für unbezahlte Familien- und Hausarbeit sowie Arbeitszeitpräferenzen mit ein. Vor dem Hintergrund einer Lebenslaufperspektive zeigt sich, dass geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich bezahlter und unbezahlter Arbeitszeit in Schweden deutlich geringer ausfallen: Schwedische Frauen sind stärker in den Arbeitsmarkt und schwedische Männer in die Hausarbeit integriert. Während deutsche Frauen in der Familienphase sich längere Arbeitszeiten wünschen, streben Männer eher eine Arbeitszeitverkürzung an. Die geschlechterspezifische Ungleichverteilung von Arbeitszeiten in Deutschland zeigt gleichermaßen Veränderungsbedarf sowie -potenzial auf, was zu einer arbeitszeitpolitischen Berücksichtigung unterschiedlicher Präferenzen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen führen sollte." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Taxation and household labour supply (2012)

    Guner, Nezih; Ventura, Gustavo; Kaygusuz, Remzi;

    Zitatform

    Guner, Nezih, Remzi Kaygusuz & Gustavo Ventura (2012): Taxation and household labour supply. In: The Review of Economic Studies, Jg. 79, H. 3, S. 1113-1149. DOI:10.1093/restud/rdr049

    Abstract

    "We evaluate reforms to the U.S. tax system in a life cycle set-up with heterogeneous married and single households and with an operative extensive margin in labour supply. We restrict our model with observations on gender and skill premia, labour-force participation of married females across skill groups, children, and the structure of marital sorting. We concentrate on two revenue-neutral tax reforms: a proportional income tax and a reform in which married individuals file taxes separately (separate filing). Our findings indicate that tax reforms are accompanied by large increases in labour supply that differ across demographic groups, with the bulk of the increase coming from married females. Under a proportional income tax reform, married females account for more than 50% of the changes in hours across steady states, while under separate filing reform, married females account for all the change in hours." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Ergebnisse des Mikrozensus 2010 (2012)

    Keller, Matthias; Haustein, Thomas;

    Zitatform

    Keller, Matthias & Thomas Haustein (2012): Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ergebnisse des Mikrozensus 2010. In: Wirtschaft und Statistik H. 1, S. 30-50.

    Abstract

    "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für Mütter und Väter eine besondere Herausforderung dar. Sie steht in engem Zusammenhang mit dem Ziel der Gleichstellung von Mann und Frau in der Gesellschaft. Der folgende Beitrag untersucht - anhand der Ergebnisse des Mikrozensus für das Jahr 2010 - das Thema Erwerbstätigkeit in Bezug auf geschlechtsspezifische Unterschiede und Gemeinsamkeiten und vergleicht die aktuellen Daten - wenn möglich - mit denen für das Jahr 1996; so weit kann mit den entsprechenden Analysen des Mikrozensus zurückgegangen werden.
    Die zentralen Fragen dieses Beitrages lauten:
    - Wie vereinbaren Mütter und Väter Familie und Beruf heute und wie war dies Mitte der 1990er-Jahre?
    - Hat die Familienform Einfluss auf das Erwerbsverhalten der Mütter und Väter?
    - Wie organisieren Paare mit Kindern ihre Erwerbstätigkeit?" (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Underemployment in a gender-segregated labour market (2012)

    Kjeldstad, Randi; Nymoen, Erik H.;

    Zitatform

    Kjeldstad, Randi & Erik H. Nymoen (2012): Underemployment in a gender-segregated labour market. In: Economic and Industrial Democracy, Jg. 33, H. 2, S. 207-224. DOI:10.1177/0143831X11402238

    Abstract

    "This article analyses factors behind underemployment in Norway, with a focus on gender. The analysis, based on Labour Force Survey data, shows that economic fluctuations during the latest decade and a half have brought about changing underemployment levels among both women and men. The Norwegian labour market is strongly gender segregated and the processes and characteristics of underemployment differ between male- and female-dominated labour market sectors. The former sectors are generally more sensitive to economic fluctuations than the latter. It is indicated that underemployed men are predominantly temporarily expelled on a part-time basis from their jobs, while women are to a larger extent permanently excluded from longer working-hour contracts in their jobs." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Qualität der Arbeit 2012: Geld verdienen und was sonst noch zählt (2012)

    Körner, Thomas; Wingerter, Christian; Puch, Katharina;

    Zitatform

    Körner, Thomas, Katharina Puch & Christian Wingerter (2012): Qualität der Arbeit 2012. Geld verdienen und was sonst noch zählt. Wiesbaden, 69 S.

    Abstract

    "In Deutschland hat die Nacht- und Wochenendarbeit deutlich zugenommen: 2011 arbeitete ein Viertel (24,5 %) aller Beschäftigten auch samstags, fünfzehn Jahre zuvor, im Jahr 1996, waren es noch 18,8 %. Der Anteil der Personen, die nachts arbeiten, erhöhte sich im selben Zeitraum von 6,8 % auf 9,6 %.
    Insgesamt arbeiteten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Vollzeittätigkeit im Jahr 2011 im Mittel 40,7 Stunden pro Woche. Damit lagen sie leicht über dem Durchschnitt der EU-Mitgliedstaaten (40,4 Stunden). Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit Vollzeitbeschäftigter in Deutschland ist seit Mitte der 1990er Jahre um etwa 40 Minuten pro Woche angestiegen. Dagegen ist die Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten seit Mitte der 1990er Jahre um gut 1 Stunde zurückgegangen. Teilzeitbeschäftigte in Deutschland arbeiteten 2011 durchschnittlich 18,2 Stunden pro Woche und damit weniger als im EU-Durchschnitt (20,2 Stunden).
    Auch der Einstieg ins Berufsleben hat sich verändert: Junge Erwerbstätige beginnen ihr Arbeitsleben heute mit weniger Beschäftigungssicherheit. Im Jahr 2011 hatten 19 % der 25- bis 34-jährigen Erwerbstätigen einen befristeten Arbeitsvertrag. Dieser Anteil hat sich in den letzten fünfzehn Jahren fast verdoppelt (1996: 10 %). Vor allem Berufseinsteiger und Stellenwechsler beginnen häufig mit einem befristeten Vertrag: 40 % derjenigen, die im Jahr 2011 erst seit weniger als zwölf Monaten bei ihrem aktuellen Arbeitgeber tätig waren, hatten einen befristeten Arbeitsvertrag.
    Weiterhin gibt es bei der Erwerbstätigkeit auch deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. So verdienten Frauen 2011 - ohne Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Beruf und Branche - durchschnittlich 23 % weniger als Männer. Ihr Anteil an Führungspositionen lag bei rund 30 %, deutlich niedriger als der Frauenanteil an der Gesamtbeschäftigung von 46 %. Auch wenn sich heute mehr Frauen in Führungspositionen befinden als 1996 (27 %), waren 2011 immer noch sieben von zehn Führungskräften männlich. Außerdem arbeiten Frauen weitaus häufiger in Teilzeit als Männer: über 80 % der Erwerbstätigen in Teilzeit waren im Jahr 2011 Frauen.
    Weitere Aspekte des Berichts: Arbeitssicherheit und Gleichstellung, Arbeitszeit und Ausgleich beruflicher und privater Belange, Beschäftigungssicherheit und Sozialleistungen sowie Arbeitsbeziehungen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Couples' parental leave practices: The role of the workplace situation (2012)

    Lappegård, Trude;

    Zitatform

    Lappegård, Trude (2012): Couples' parental leave practices: The role of the workplace situation. In: Journal of Family and Economic Issues, Jg. 33, H. 3, S. 298-305. DOI:10.1007/s10834-012-9291-6

    Abstract

    "We address the issue of the relationship between couples' parental leave practices and their workplace situation in a Nordic family policy setting described as both generous and gender egalitarian. The most common practice is that the father makes use of a mandatory fathers' quota and the mother uses the rest of the total of 12 months of paid leave. There is little limitations in parents' workplaces for fathers use of the father's quota. Parental leave practices involving couples where the father is taking longer leave than the father's quota and thereby the mother taking shorter leave compared with those taking maximum, are associated both with mothers' workplaces and fathers' workplaces." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Family structure, gender, and the work-family interface: work-to-family conflict among single and partnered parents (2012)

    Minnotte, Krista Lynn ;

    Zitatform

    Minnotte, Krista Lynn (2012): Family structure, gender, and the work-family interface. Work-to-family conflict among single and partnered parents. In: Journal of Family and Economic Issues, Jg. 33, H. 1, S. 95-107. DOI:10.1007/s10834-011-9261-4

    Abstract

    "This study examined whether single parents experience greater reductions in work-to-family conflict from using resources than partnered parents do. The question of whether single mothers, single fathers, partnered mothers, or partnered fathers experienced differing levels of work-to-family conflict was also addressed. Data were from the 2002 National Study of the Changing Workforce, and only those respondents with at least one child under the age of 18 living in the household were included in the analysis (N=1325). Findings indicated that single-parent status was not directly related to work-to-family conflict. Rather single-parent status interacted with other variables, including gender, control over work hours, and the number of other adults in the home, in predicting work-to-family conflict." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Parental leave policies and child care time in couples after childbirth (2012)

    Schober, Pia S. ;

    Zitatform

    Schober, Pia S. (2012): Parental leave policies and child care time in couples after childbirth. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 434), Berlin, 40 S.

    Abstract

    "This research explores how different parental leave reforms in West Germany impacted on the time mothers and fathers in couples spent on child care. I investigate indirect effects through mothers' labor market return decisions more in detail than previous studies and also examine potential direct associations of reforms of the leave period and benefits with maternal and paternal care time. The analysis uses multilevel multiprocess models for 1299 couples with a first or second birth based on data from the German Socio-Economic Panel (1984-2009). I estimate simultaneously the timing and extent of mothers' labor market return, selection into childbearing, and maternal and paternal child care time over the years following a first or second birth. The findings suggest that the extensions of the maximum period of low-paid or unpaid leave between 1986 and 1992 and the introduction of shorter well-paid leave and two 'daddy months' in 2007 indirectly affected maternal and paternal child care through changes in mothers' work return decisions. Even after controlling for these indirect effects and fathers' take-up of leave, the parental leave extensions were directly associated with longer maternal care time on weekdays, whereas father involvement in child care increased after the 2007 reform." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Das Elterngeld: Wahlfreiheit und Existenzsicherung für (alle) Eltern? (2012)

    Schutter, Sabina; Zerle-Elsäßer, Claudia ;

    Zitatform

    Schutter, Sabina & Claudia Zerle-Elsäßer (2012): Das Elterngeld: Wahlfreiheit und Existenzsicherung für (alle) Eltern? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 3, S. 216-225. DOI:10.5771/0342-300X-2012-3-216

    Abstract

    "Das Elterngeld wurde als familienpolitische Innovation eingeführt, die Müttern wie Vätern höchstmögliche Spielräume bei der Entscheidung für ein Kind bieten sollte. Der Beitrag geht der Frage nach, ob diese Spielräume auch empirisch von Relevanz sind. Die Daten belegen, dass das Elterngeld zwar für Väter die Möglichkeit der Existenzsicherung bietet. Dies gilt jedoch nur, wenn sie erwerbstätig sind. Der überwiegende Anteil der Mütter bleibt mit dem Elterngeld unterhalb der Armutsgrenze. Es lässt sich zudem kein massiver Geburtenanstieg durch das Elterngeld feststellen, womit die zentralen familienpolitischen Anliegen nicht erfüllt werden. Jüngste Reformen des Elterngeldes führen zu Verschlechterungen für arme und erwerbslose junge Eltern. Der Ausblick zeigt, dass Auswege aus dem Dilemma möglich sind, wenn entscheidende Schritte zur Reform des Elterngeldes eingeleitet werden." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Labour market effects of parental leave policies in OECD countries (2012)

    Thevenon, Olivier; Solaz, Anne ;

    Zitatform

    Thevenon, Olivier & Anne Solaz (2012): Labour market effects of parental leave policies in OECD countries. (OECD social, employment and migration working papers 141), Paris, 67 S. DOI:10.1787/5k8xb6hw1wjf-en

    Abstract

    "This paper considers how entitlements to paid leave after the birth of children affect female labour market outcomes across countries. Such entitlements are granted for various lengths of time and paid at different rates, reflecting the influence of different objectives including: enhancing children's wellbeing, promoting labour supply, furthering gender equality in labour market outcomes, as well as budget constraints. Although parental care is beneficial for children, there are concerns about the consequences of prolonged periods of leave for labour market outcomes and gender equality. This paper therefore looks at the long-run consequences of extended paid leave on female, male, and gender differences in prime-age (25-54) employment rates, average working hours, and earnings in 30 OECD countries from 1970 to 2010.
    It finds that extensions of paid leave lengths have a positive, albeit small, influence on female employment rates and on the gender ratio of employment, as long as the total period of paid leave is no longer than approximately two years. Additional weeks of leave, however, exert a negative effect on female employment and the gender employment gap. This paper also finds that weeks of paid leave positively affect the average number of hours worked by women relative to men, though on condition - once again - that the total duration of leave does not exceed certain limits. By contrast, the provision of paid leave widens the earnings gender gap among full-time employees." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Shift work and work to family fit: Does schedule control matter? (2012)

    Tuttle, Robert; Garr, Michael;

    Zitatform

    Tuttle, Robert & Michael Garr (2012): Shift work and work to family fit: Does schedule control matter? In: Journal of Family and Economic Issues, Jg. 33, H. 3, S. 261-271. DOI:10.1007/s10834-012-9283-6

    Abstract

    "We used the 2008 National Study of the Changing Workforce to investigate the effects of shift work on individuals. We investigated if shift workers would have poorer work to family fit than workers with regular day schedules or flexible schedules. We also investigated if control of work schedule would moderate the possible negative effects of shift work. Results indicate that shift work is associated with increased work to family conflict, especially for women. In addition, the results indicate that women have greater work to family conflict compared to men when workers have more work schedule control. Implications of the findings are discussed." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Arbeitszeitpotenziale von Frauen: Wunschlängen und wahre Größen (2012)

    Wanger, Susanne ;

    Zitatform

    Wanger, Susanne (2012): Arbeitszeitpotenziale von Frauen: Wunschlängen und wahre Größen. In: IAB-Forum H. 1, S. 18-25., 2012-06-20. DOI:10.3278/IFO1201W018

    Abstract

    "Fast genauso viele Frauen wie Männer sind erwerbstätig. Doch betrachtet man die Arbeitsstunden als Messgröße, zeigen sich deutliche Unterschiede. Der hohe Anteil von Frauen, die in Teilzeit arbeiten, führt zu einer ausgeprägten 'Arbeitszeitlücke' zwischen den Geschlechtern. Nimmt man die Arbeitszeitwünsche von teilzeitbeschäftigten Frauen als Maßstab, so zeigt sich hingegen, dass sie deutlich länger arbeiten wollen. Wunsch und Wirklichkeit stimmen nicht überein." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    Beteiligte aus dem IAB

    Wanger, Susanne ;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Keine Zeit für die Auszeit: Lebensarbeitszeit als Aspekt sozialer Ungerechtigkeit (2012)

    Wotschack, Philip ;

    Zitatform

    Wotschack, Philip (2012): Keine Zeit für die Auszeit. Lebensarbeitszeit als Aspekt sozialer Ungerechtigkeit. In: Soziale Welt, Jg. 63, H. 1, S. 25-44.

    Abstract

    "Die Verfügbarkeit zeitlicher Ressourcen stellt einen wichtigen Aspekt der Lebensqualität und Lebenschancen dar, der in der soziologischen Ungleichheitsforschung kaum berücksichtigt wird. Es zeigt sich, dass eingeschränkte zeitliche Verfügungsmöglichkeiten in vieler Hinsicht entlang von beruflicher Stellung und Geschlecht strukturiert sind. Gering qualifizierte und weibliche Beschäftigte sind besonders stark benachteiligt. Vor diesem Hintergrund untersucht der Artikel, inwieweit lebenslauforientierte Ansätze der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung hier zu mehr Gleichheit führen können. Im Zentrum stehen sogenannte Lebensarbeitszeit- oder Langzeitkonten. Sie bieten Beschäftigten die Möglichkeit, im Verlaufe ihres Erwerbslebens bezahlte Auszeiten für Weiterbildung, Familie oder Erholung zu realisieren. Ausgehend von der Transaktionskostentheorie werden Hypothesen zur unterschiedlichen Nutzung von Langzeitkonten nach Geschlecht und Merkmalen der beruflichen Stellung entwickelt und anhand von Regressionsanalysen empirisch überprüft. Die Ergebnisse deuten eher auf eine Kumulation als einen Abbau zeitlicher Benachteiligungen im Lebensverlauf hin." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Elterngeld Monitor: Endbericht. Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012)

    Wrohlich, Katharina ; Spieß, C. Katharina ; Berger, Eva; Geyer, Johannes ; Thiemann, Andreas; Sengül, Denise; Haan, Peter;

    Zitatform

    Berger, Eva, Johannes Geyer, Peter Haan, Denise Sengül, C. Katharina Spieß & Andreas Thiemann (2012): Elterngeld Monitor. Endbericht. Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (DIW Berlin. Politikberatung kompakt 61), Berlin, 108 S.

    Abstract

    "Am 1.1.2007 wurde in Deutschland das Elterngeld eingeführt. Diese neue familienpolitische Leistung hat drei wesentliche Ziele. Zum ersten soll für Eltern in der Frühphase der Elternschaft ein Schonraum geschaffen werden, damit Familien ohne finanzielle Nöte in ihr Familienleben hineinfinden und sich vorrangig der Betreuung ihrer Kinder widmen können. Zum zweiten ist es ein erklärtes Ziel des Elterngeldes, dahingehend zu wirken, dass es beiden Elternteilen gelingt, ihre wirtschaftliche Existenz eigenständig zu sichern. Das dritte Ziel des Elterngeldes ist es schließlich, die Väterbeteiligung an der Kinderbetreuung und -erziehung zu stärken.
    In diesem Bericht wird untersucht, ob bzw. inwiefern das Elterngeld diese drei genannten Ziele erreicht hat. Dazu analysieren wir zunächst die Auswirkungen der Einführung des Elterngeldes auf das Einkommen von Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr. Im Anschluss untersuchen wir, inwiefern das Elterngeld Auswirkungen auf das Erwerbsverhalten von Müttern hat, insbesondere im zweiten Lebensjahr ihrer Kinder. Zuletzt untersuchen wir, ob sich empirisch feststellen lässt, dass die Beteiligung der Väter an der Kinderbetreuung seit Einführung des Elterngeldes gestiegen ist. Die empirischen Analysen in diesem Bericht basieren auf repräsentativen Datensätzen wie dem Sozio-Oekonomischen Panel (SOEP), der SOEPErweiterung 'Familien in Deutschland' (FiD) und dem Mikrozensus. Es werden sowohl deskriptive Auswertungen als auch ökonometrische Schätzmethoden angewandt." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Working time preferences, hours mismatch and well-being of couples: are there spillovers? (2012)

    Wunder, Christoph; Heineck, Guido ;

    Zitatform

    Wunder, Christoph & Guido Heineck (2012): Working time preferences, hours mismatch and well-being of couples. Are there spillovers? (LASER discussion papers 65), Erlangen, 39 S.

    Abstract

    "We analyze how well-being is related to working time preferences and hours mismatch. Self-reported measures of life satisfaction are used as an empirical approximation of true wellbeing. Our results indicate that well-being is generally lower among workers with working time mismatch. Particularly underemployment is detrimental for well-being. We further provide first evidence on spillovers from the partner's working time mismatch. However, the spillover becomes insignificant once we control for the partner's well-being. This suggests that well-being is contagious, and the spillover is due to interdependent utilities. Females experience the highest well-being when their partner is working full-time hours. Male wellbeing is unaffected over a wide interval of the partner's working hours." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten: Messkonzepte, Datenquellen und Ergebnisse im Kontext der IAB-Arbeitszeitrechnung (2012)

    Zapf, Ines ;

    Zitatform

    Zapf, Ines (2012): Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten. Messkonzepte, Datenquellen und Ergebnisse im Kontext der IAB-Arbeitszeitrechnung. (IAB-Forschungsbericht 03/2012), Nürnberg, 56 S.

    Abstract

    "Definitive bezahlte und unbezahlte sowie transitorische Überstunden sind in Deutschland weit verbreitet und werden als Instrument zur Flexibilisierung der Arbeitszeit genutzt. Dabei haben insbesondere transitorische Überstunden im Zuge der Verbreitung von Arbeitszeitkonten bei Betrieben und Beschäftigten an Bedeutung gewonnen, während es bei bezahlten Überstunden zu einem Bedeutungsverlust kam. In der Arbeitszeitrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sind Überstunden und Arbeitszeitkonten wichtige Komponenten zur Ermittlung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der beschäftigten Arbeitnehmer. Dennoch können bislang nur die bezahlten Überstunden in die Rechnung integriert werden, da valide Angaben zu den unbezahlten Überstunden fehlen und auch die transitorischen Überstunden gehen nur als Schätzung ein. Hingegen kann die Verbreitung von Arbeitszeitkonten in der Gesamtwirtschaft anhand verschiedener Datenquellen gut abgebildet werden.
    Vor diesem Hintergrund werden in dem Forschungsbericht verschiedene Datenquellen vorgestellt und aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Datenanalyse zu Überstunden und Arbeitszeitkonten bestehen. Hinsichtlich Umfang der Daten und Beobachtungszeitraum gibt es deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Erhebungen. Insgesamt bieten die vorliegenden Datenquellen einige wenige Ansatzpunkte für die Arbeitszeitrechnung." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Work demands and resources and the work-family interface: testing a salience model on German service sector employees (2011)

    Beham, Barbara; Drobnic, Sonja; Präg, Patrick ;

    Zitatform

    Beham, Barbara, Sonja Drobnic & Patrick Präg (2011): Work demands and resources and the work-family interface. Testing a salience model on German service sector employees. In: Journal of vocational behavior, Jg. 78, H. 1, S. 110-122. DOI:10.1016/j.jvb.2010.07.008

    Abstract

    "The study tested an extended version of Voydanoff's 'differential salience vs. comparable salience model' in a sample of German service workers. Our findings partially support the model in a different national/cultural context but also yielded some divergent findings with respect to within-domain resources and boundary-spanning demands. In line with the theoretical framework, work-to-home interference (WHI) mainly occurred because of high work demands and not because of a lack of work resources. Boundary-spanning resources yielded comparable potential to reduce WHI and enhance work-to-home enrichment (WHE). WHE was expected to more likely occur due to the activation of work resources rather than the absence of work demands. However, control over one's work did not have a significant impact on WHE. In addition and contrary to the theoretical model, boundary-spanning demands were found to be differentially rather than comparably salient to the work - family interface." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen

Aspekt auswählen:

Aspekt zurücksetzen