Springe zum Inhalt

Dossier

Atypische Beschäftigung

Vollzeit, unbefristet und fest angestellt - das typische Normalarbeitsverhältnis ist zwar immer noch die Regel. Doch arbeiten die Erwerbstätigen heute vermehrt auch befristet, in Teilzeit- und Minijobs, in Leiharbeitsverhältnissen oder als Solo-Selbständige. Was sind die Konsequenzen der zunehmenden Bedeutung atypischer Beschäftigungsformen für die Erwerbstätigen, die Arbeitslosen und die Betriebe? Welche Bedeutung haben sie für die sozialen Sicherungssysteme, das Beschäftigungsniveau und die Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes? Die IAB-Infoplattform bietet Informationen zum Forschungsstand.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Werkvertrag, Projektarbeit"
  • IAB-Projekt

    Nutzung von On-Site-Werkverträgen (31.12.2015 - 30.12.2016)

    Sperber, Carina; Warning, Anja;

    Projektbeschreibung

    Mit einer eigenen Befragung soll die Nutzung von On-Site-Werkverträgen untersucht werden. Die Befragung erfolgt über eine Auswahl an Betrieben, die in der Stellenerhebung angegeben haben, Werkverträge zu nutzen. In den Fragen geht es primär um die Motive für die Nutzung von Werkverträgen sowie um die Praxis der Werkvertragsnutzung.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Quantitative Erfassung von scheinselbständig Erwerbstätigen (15.12.2013 - 29.12.2018)

    Dietrich, Hans;

    Projektbeschreibung

    Ziel der Studie ist es, das quantitative Aufkommen scheinselbständiger Erwerbstätigkeit im Jahr 2014, insbesondere unter Verwendung arbeitsrechtlicher Kriterien, zu bestimmen. Zudem soll die ökonomische und soziale Lage Scheinselbständiger im Vergleich zu anderen Erwerbstätigengruppen analysiert werden. Die Datenerhebung erfolgt auf Basis einer telefonischen Befragung. Es handelt sich um eine Aktualisierung der Vorgängerstudie 448 "Freie Mitarbeiter und selbständige Einzelunternehmer mit persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit" des IAB aus den Jahren 1993 bis 1995 (Dietrich 1996; 1998). Die Erhebung wird in Kooperation mit Infas, Bonn, durchgeführt.

    Beteiligte aus dem IAB

    Dietrich, Hans; Patzina, Alexander;
    mehr Informationen
    weniger Informationen